Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
90' | Der Eckball wird aber harmlos in die Mitte gespielt. |
|
90' | Zwei Minuten Nachspielzeit! Das Ticket liegt bereit. |
|
90' | Israel hat aufgegeben! Sie greifen nicht mehr an! |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Fazit: Die Schweiz fährt nach einem 90 minütigen Abnutzungskampf nach Südafrika!!! Israel erwies sich als fairer Gegner und kämpfte bis zum Schluss, um keine Wettbewerbsverzerrung zu betreiben. Das Spiel an sich war dürftig, doch das stört im Lande von Tennisstar Roger Federer niemand. Unter der Regie von Weltklassetrainer Ottmar Hitzfeld fährt man zum vierten Mal nacheinander an ein grosses Turnier! Gratulation an das gesamte Team. |
|
89' | Padalino holt einen Eckball raus. Es geht nicht mehr lange! |
|
88' | Padalino flankt in die Mitte, dort fingt er mit Gelson Fernandes einen Abnehmer. Er nimmt den Ball akrobatisch. Leider über den Kasten. |
|
86' | Die Spannung ist nahe dem Siedepunkt. Torchancen gab es aber kaum mehr. |
|
85' |
![]() |
Auswechslung bei Israel -> Elyaniv Barda |
85' |
![]() |
Einwechslung bei Israel -> Gil Vermouth |
84' | Endlich kommt wieder Stimmung im Stadion auf. |
|
83' | Der eingewechselte Frei und Lichtsteiner spielen einen schönen Doppelpass, aber als der Verteidiger die Flanke schlägt, war der Ball leider schon im Aus. Weiter gehts. |
|
82' | Das Psychospiel für die Schweiz gegen die eigenen Nerven hat längst begonnen. |
|
81' | Barda fällt im Strafraum. Weiterspielen meint der Schiedsrichter. Auch da war nicht genaues zu erkennen. |
|
79' | Nkufo und Frei kommen nicht zum Abschluss. Beide haben sich den Ball gegenseitig zu gespielt und versucht in Schussposition zu geraten. Vergebens! |
|
77' | Der Schweiz fehlt noch ziemlich genau eine Viertelstunde zur Qualifikation. Klar ist auf jeden Fall noch nichts. Langsam erwachen auch die Schweizer Fans, welche fast ein wenig verstummt waren. |
|
74' | Israel übernimmt ein wenig das Spielgeschehen, trotz der zahlenmässigen Unterlegenheit. Hitzfeld nimmt von dem alles Kenntnis an der Seitenlinie. Er wirkt sehr angespannt. |
|
72' | Gefährlich! Barda zog davon, verfolgt von Grichting auf Wölfli. Wölfli spielte aber gut mit und klärte knapp mit dem Fuss. |
|
71' |
![]() |
gelbe Karte Schweiz -> Stephan Lichtsteiner
Gerechtfertigte Verwarnung für Lichtsteiner. Er sprang völlig übermotiviert in den Gegenspieler. |
70' |
![]() |
Auswechslung bei Schweiz -> Eren Derdiyok |
70' |
![]() |
Einwechslung bei Schweiz -> Alexander Frei
Der Rekordtorschütze der Schweiz kommt also doch noch aufs Feld. |
69' |
![]() |
Auswechslung bei Israel -> Roberto Colautti |
69' |
![]() |
Einwechslung bei Israel -> Itay Shechter |
67' | Die Chancen auf Seiten der Hausherren häufen sich. Barnetta wurde nach einem Sololauf von Nkufo bedient und wagt von der Strafraumgrenze ein Schlenzer. Der Ball zischt am Kasten vorbei. Es bleibt also torlos. |
|
66' |
![]() |
gelbe Karte Israel -> Roberto Colautti |
66' |
![]() |
gelbe Karte Schweiz -> Gelson Fernandes |
63' | Die Schweiz ist jetzt in Überzahl. Bisher können sie das aber noch nicht in ein Tor ümmünzen. |
|
63' | Du meine Güte! Was war das! Derdiyok wird perfekt hoch vom Flügel bedient und hat die riesige Kopfballchance! Er köpft den Ball aber gegen den Boden und ins Aus. Was für eine Chance des Bundesliga Spielers! Der muss rein. |
|
62' |
![]() |
gelbe Karte Israel -> Tamir Cohen |
59' | Padalino sorgt für Betrieb. Er setzt sich durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Dort hechtet aber Aouate in den Ball. |
|
59' |
![]() |
gelb/rote Karte Israel -> Avihay Yadin
Israel fortan nur noch zu zehnt. |
57' | Benayoun missglückt aber der Eckball und es steht weiter torlos 0:0. |
|
56' | Es laufen sich fast alle Schweizer Reservespieler warm. Israel kommt nach einer kurzen Entlastung zu einem Eckball. Es könnte gefährlich werden. |
|
54' | Die Schweizer zwingen die Israelis zu ungenauem Spiel. Sie spielen sehr aufsässig und wollen endlich den ersten Treffer erzielen. Es bleibt bis jetzt beim Wollen. Derweil sich drei Schweizer Spieler für einen Einsatz warm machen. |
|
51' | Schwierige Aktion! Inler wird im Strafraum zu Fall gebracht und will einen Penalty haben wie alle Zuschauer im Stadion. Der Schiedsrichter aus Rumänien entscheidet indes auf Entlastungsfreistoss. Ein klarer Elfer ist es nicht. Schwierig zu sehen... |
|
50' | Nkufo nimmt Tempo auf und zieht richtung Tor. Da kommt der Ball in die Mitte, aber wieder keine Gefahr mehr. |
|
48' | Frei sitzt sehr unruhig auf der Bank. Er brennt richtig, dass er eingewechselt wird. Auch Vonlanthen entledigt sich seiner Trainingsjacke. |
|
47' |
![]() |
gelbe Karte Israel -> Biram Kayal |
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit
Es wurden auf beiden Seiten keine Wechsel vorzogen. |
45' | Die Schweizer führen ganz einfach den Ball auch viel zu lange. Die Israelis im Gegensatz, versuchen den Ball nicht lange zu halten und den Konter einzuleiten. |
|
45' |
![]() |
gelbe Karte Schweiz -> Gökhan Inler |
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Eine humorlose erste Hälfte. Beide Mannschaften wurden fast ausschliesslich bei Standardsituationen gefährlich. Ausnahme war der schnell vorgetragene Angriff über Benayoun, welcher dann von Kayal knapp neben Pfosten gesetzt wurde. Sonst bleibt es für die Hausherren das Spiel auf Messers Schneide, Griechenland führt und man darf selber nicht verlieren. Es erwartet uns also eine unglaublich spannende zweite Hälfte. |
|
43' | Spycher bringt den Ball in die Mitte wo Padalino wartet. Aber das Spiel wird abgepfiffen. |
|
43' | Colautti einmal mit einem Schuss. Der Ball knallt ungefährlich an die Werbebande. |
|
40' | Die grossen Torchancen blieben bisher aus. Aber auf beiden Seiten wurde es bei Standartsituationen sofort gefährlich. Die Schweiz übernimmt jetzt doch merklich das Spielgeschehen. |
|
38' | Padalino mit einem Rush an der rechten Seite entlang und schaut auf. Doch er schlenzt den Ball in die offenen Arme von Dudu Aouate. |
|
37' | Ein Blick auf die anderen Spielplätze verrät, dass die Schweizer nicht mehr verlieren dürfen. Griechenland führt gegen Luxemburg bereits mit 2:0. |
|
34' | Barnetta versucht es mit Gefühl. Ja, nein! Zentimeter am Pfosten vorbei. Toller Freistoss! Aouate machte sich lang, hätte aber null Chance gehabt. |
|
33' | Momentan fehlen auf beiden Seiten vor allem im Mittelfeld die zündenden Ideen. So spielt sich das dennoch unterhaltsame Spiel oft in der Mitte ab. |
|
33' | gelbe Karte Israel -> Avihay Yadin
Er verursacht damit einen Freistoss gut 20 Meter vor dem Tor. |
|
31' | Eckball von Barnetta auf Senderos. Der nimmt den Ball mit dem Kopf! Knapp am langen Pfosten vorbei. Er wurde sträflich alleine gelassen. |
|
29' | Die Israelis spielen unglaublich kampfbetont. Kayal rempelt Barnetta um. Sie versuchen ihnen so möglich den Schneid abzukaufen. Derweil die Schweizer in der Defensive höher stehen, das kann bei einem Konter natürlich auch in die Hose gehen. |
|
27' | Inler setzt sich durch und drückt ab...aber der Schuss wird abgeblockt. Dennoch gut durchgesetzt. |
|
26' | Aber Herr Cheftrainer! Hitzfeld springt entrüstet von der Bank auf, nachdem Derdiyok angeblich ein Foul begangen hat. Auch bei ihm ist die enorme Anspannung zu spüren. |
|
25' |
![]() |
gelbe Karte Schweiz -> Marco Padalino |
24' | Die Schweizer mühen sich, aber Israel versucht nach jedem Ballgewinn gleich ein Konter einzuleiten und das wurde in der Folge sehr, sehr gefährlich. |
|
22' | In diesem Spiel wird kein Schönheitspreis vergeben, dass ist jetzt schon klar. Die Partie ist vom Kampf und Abnützung geprägt. |
|
20' | Eckball für die Schweiz. Der Ball wird auf Senderos gezogen, aber die Israelis klären. |
|
19' | Wow! Ziv springt ungebremst in den Rücken von Padalino. Die Israeli schüchtern die Schweizer ein. |
|
17' | Senderos wird jetzt auf dem Rasen gepflegt und macht weiter. Israel drückt weiter. |
|
16' | Senderos hält sich die Hand. Er scheint sich verletzt zu haben. Das wäre natürlich ein schlimmer Schlag für die Eidgenossen. Von Bergen läuft sich warm. |
|
14' | Es fällt auf, dass Israel sehr leichtfüssig in die Offensive kommt. Oft werden die Angriffe über Colautti oder Benayoun gespielt. |
|
11' | Dicke Möglichkeit für Kayal. Vorbereitet durch Benayoun, sodass Kayal zum Schuss aus 16 Metern kommt. Der Ball rollt knapp am Netz vorbei. Wölfi hätte keine Chance gehabt. |
|
10' | Israel kommt zur ersten Ecke. Schnell ausgeführt auf Ziv, der schlägt den Ball in die Mitte, doch da sind nur Schweizer. |
|
8' | Schuss Inler. Aber Aouate hält den Ball sicher. Der Keeper von Mallorca strahlt eine grosse Sicherheit aus. |
|
7' | Die schenken sich nichts! Barda geht mit dem Arm ins Gesicht von Spycher. Die Israelis werden sich also heute nicht ausruhen. |
|
6' | Die Schweizer Mannschaft wird heute vom Eintracht Spieler Spycher angeführt. |
|
3' | Die Mannschaften tasten sich gegenseitig ab. Im Hintergrund feuern 38.000 Schweizer ihre Mannschaft an. Da kommt Padalino über die Seite, bringt den Ball in die Mitte zu Derdiyok, doch der erwischt den Ball nicht mehr richtig mit dem Kopf. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
1' | Für die Schweiz geht es heute um alles, für die Israelis um eine kleine Restchance. Sie werden sicher das Heil auch in der Offensive suchen. |
|
Herzlich Willkommen zum entscheidenden Qualifikationsspiel zur WM Endrunde 2010 in Südafrika, der Gruppe 2. Der Schweizer Aufstellung sind diverse Überraschungen zu entnehmen. So wird für Wolfsburg Keeper Diego Benaglio Marco Wölfli das Tor hüten. Auch Alex Frei und Beni Huggel fehlen, sie werden von Eren Derdiyok respektive Gelson Fernandes vertreten. Sie alle litten unter Magenbeschwerden. |
||
Die Mannschaften stellen sich für die obligatorischen Nationalhymnen auf. Gleich kann es losgehen! |
||
Schweiz fehlt noch ein Punkt zur WM-TeilnahmeOttmar Hitzfeld ist gewarnt. \"Im Moment ist noch gar nichts sicher, wir müssen noch unsere Hausaufgaben machen\", weiß der Schweizer Nationaltrainer und mahnt vor dem letzten und entscheidenden WM-Qualifikationsspiel zur Konzentration. Einen Punkt, soviel erscheint sicher, brauchen die Eidgenossen, um sich den ersten Platz der Gruppe 2 zu holen. Bei einer Niederlage droht die Relegation, wenn Griechenland gegen Außenseiter Luxemburg erwartungsgemäß siegt.
|