Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
Autriche |
Vendredi, 23. Septembre 2022 20:30 h |
Monténégro |
---|---|---|
![]() |
5:1
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | Gabriel Haider 7. / tire à droite (Matthias Braunöder) |
2 : 0 | Matthias Braunöder 9. / tire à droite (Thierno Ballo) |
3 : 0 | Luca Kronberger 32. / Tête |
4 : 0 | Yusuf Demir 69. / pénalty (Ervin Omić) |
5 : 0 | Nemanja Perović 70. / But contre son camp |
5 : 1 | Dejan Perović 90. / pénalty |
90' | Matthias Braunöder: "Wir können zufrieden sein, weil viele Spieler noch nicht miteinander gespielt haben. Es ist eine Ehre, Kapitän von so einer Mannschaft zu sein. Es ist auch eine große Verantwortung, die nehme ich aber gerne an." |
|
90' | Fazit
Österreich gewinnt am Ende also klar mit 5:1 und sammelt Selbstvertrauen fürs Spiel am Dienstag gegen Wales. Die ÖFB-Elf kam erst nur schwer in die zweite Hälfte und überließ den Montenegrinern die Initiative. Eine starke Phase um die 70. Minute reichte für zwei weitere Tore, wodurch die Partie endgültig entschieden war. Montenegro war stärker als in der ersten Halbzeit und wurde auch mit einem Treffer belohnt. Am Dienstag wartet mit Wales aber ein deutlich stärkerer Gegner. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
|
90' |
![]() |
Tooor für Montenegro, 5:1 durch Dejan Perović
Perović verwertet sicher und sorgt noch für den Ehrentreffer. |
89' | Elfmeter für Montenegro. Zirngast setzt im Strafraum zu stark nach und verschuldet einen Strafstoß. |
|
88' | Gute Chance für Veratschnig, der sich einen Ball mit der Brust herunterstoppt und nur knapp das lange Eck verfehlt. |
|
87' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Gabriel Zirngast |
87' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Thierno Ballo |
87' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Anes Muratović |
87' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Nemanja Perović |
84' | Österreich spielt das Match locker nach Hause, man muss aber konzentriert bleiben, um sich nicht noch einen unnötigen Gegentreffer einzufangen. |
|
81' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Samuel Mischitz |
81' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Moritz Oswald |
81' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Romeo Vucic |
81' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Yusuf Demir |
81' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Marco Sulzner |
81' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Matthias Braunöder |
81' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Lukas Wallner |
81' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Gabriel Haider |
79' | Österreich ist nun doch auf Touren gekommen. Eine starke Phase zwischen der 69. und 70. Minute hat gereicht um den Deckel draufzumachen. |
|
75' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Igor Pajović |
75' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Luka Boričić |
75' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Nikola Jovićević |
75' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Dušan Vuković |
75' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Dejan Perović |
75' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Andrija Radulović |
73' | Tolle Ballannahme von Zimmermann nach einem Pass von Demir, er überspielt Perović, schießt am Ende aber knapp neben das Tor. |
|
70' |
![]() |
Tooor für Österreich, 5:0 durch Nemanja Perović (Eigentor)
Ballo erkämpft sich einen Ball und gibt scharf zur Mitte. Perović will klären, trifft aber ins eigene Tor. |
69' |
![]() |
Tooor für Österreich, 4:0 durch Yusuf Demir
Demir trifft mit einem Lupfer zum 4:0 und sorgt für die endgültige Entscheidung. |
68' | Elfmeter für Österreich! Omić wird nach einem Eckball von Bajović gehalten und geht zu Boden. Eigentlich klare Sache. |
|
66' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Bernhard Zimmermann |
66' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Muharem Huskovic |
66' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Nikolas Veratschnig |
66' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Luca Kronberger |
64' | Gute Chance für Ballo, der aus 12 Metern frei zum Abschluss kommt. Leider ist es sein schwächerer linker Fuß. |
|
63' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Ognjen Gašević |
63' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Đorđe Šaletić |
63' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Damjan Mugoša |
63' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Balša Tošković |
63' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Nemanja Božović |
63' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Nikola Vukotić |
63' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Milan Vukotić |
63' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Ognjen Bakić |
62' | In der zweiten Hälfte kommt noch zu wenig, Werner Gregoritsch kann nicht zufrieden sein. |
|
60' | Gute Freistoßmöglichkeit für Demir, Ivezić ist am langen Eck aber zur Stelle. |
|
55' | Österreich findet noch nicht wirklich in die zweite Hälfte, zum Glück ist die Führung recht komfortabel. |
|
53' | Guter Distanzschuss von Radulović, der nur knapp übers Tor geht. Die Montenegriner werden stärker. |
|
51' | Demir ist angeschlagen und liegt auf dem Boden. Er muss behandelt werden. |
|
49' | Gefährliche Aktion nach einem Freistoß der Montenegriner, die Österreicher bekommen den Ball nur schwer weg. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Ervin Omić |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Benjamin Kanurić |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Pascal Fallmann |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Adis Jasic |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Österreich -> Elias Scherf |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Österreich -> Nikolas Polster |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Jovan Dašić |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Nikola Janjić |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Montenegro -> Andrej Bajović |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Montenegro -> Arnel Kujović |
45' | Halbzeitfazit
Österreich führt zur Pause bereits 3:0 und wird sich den Sieg wohl nicht mehr nehmen lassen. Nach Anfangsschwierigkeiten kam die ÖBF-Elf schließlich auf Touren und ging in der 7. Minute in Führung. Das 2:0 kam nur zwei Minuten später, in der 32. Minute konnte man noch einen dritten Treffer nachlegen. Montenegro ist wohl nicht mehr viel zuzutrauen, Österreich kann sich aber noch mehr Selbstvertrauen für das Spiel gegen Wales holen. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Es gibt noch einen Eckball für Österreich vor der Pause, Nachspielzeit gibt es keine. |
|
42' | Guter Distanzschuss von Demir, Ivezić kann aber zur Ecke klären. |
|
40' | Montenegro kommt nun einige Male wieder in Strafraumnähe, Österreich verteidigt aber gut. |
|
35' | Der Freistoß kommt gut aufs Tor, Polster hat leichte Probleme und kann den Ball nicht festhalten. Am Ende kann die Abwehr aber klären. |
|
34' | Gute Freistoßdistanz für Montenegro nach einem Foul von Haider an Tošković. |
|
32' |
![]() |
Tooor für Österreich, 3:0 durch Luca Kronberger
Freistoß von Braunöder in den Strafraum, der Ball kommt mit etwas Glück zu Kronberger, der per Kopf zum 3:0 trifft. |
30' | Die Österreicher haben nach wie vor sehr viel Platz und können munter kombinieren. Weitere Tore sind wohl nur eine Frage der Zeit. |
|
26' | Demir hat nach einem Zuspiel von Kronberger viel Platz, schießt mit links aber deutlich drüber. |
|
25' | Auch beim Ballbesitz führen die Österreicher klar mit 60:40. |
|
23' | Guter Freistoß von Braunöder, der abgewehrt wird. Der Nachschuss von Kronberger sorgt beinahe fürs 3:0. |
|
21' | Toller Pass von Demir in den Lauf von Ballo, der sich den Ball auch gut mitnimmt. Am Ende ist aber ein Verteidiger dazwischen. |
|
18' | Tošković bekommt den Ball in den Lauf gespielt, Polster muss weit herauskommen, blockt aber dann den Schuss ab. Beste Chance für Montenegro bislang. |
|
17' | Polster stößt beim Herauskommen mit Bakić zusammen und verliert den Ball. Die Aktion wird aber abgepfiffen. |
|
15' | Demir zieht erstmals in den Strafraum, verliert dann am Ende aber den Ball. |
|
11' | Montenegro hat mit dem Tempo der Österreicher große Probleme, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden. |
|
9' |
![]() |
Tooor für Österreich, 2:0 durch Matthias Braunöder
Tolle Vorarbeit von Ballo für Braunöder, der mit rechts ins lange Eck zum 2:0 trifft. |
7' |
![]() |
Tooor für Österreich, 1:0 durch Gabriel Haider
Flanke in den Strafraum von Braunöder, Haider wird nicht gedeckt und trifft mit einem Halbvolley zur Führung für die ÖFB-Elf! |
6' | Erster guter Abschluss der Österreicher durch Kronberger, der Schuss geht aber genau auf Goalie Ivezić. |
|
5' | Montenegro legt offensiv los, Österreich findet noch nicht so recht ins Spiel. |
|
3' | Polster muss einen Eckball der Montenegriner wegfausten, macht das aber souverän. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Der gefährlichste Offensivspieler der Montenegriner ist wohl Andrija Radulović, auf den die österreichische Abwehr besonders aufpassen muss. |
||
Die Spieler sind bereits auf dem Rasen, in Kürze geht es los! |
||
"Werner Gregoritsch: "Der Jahrgang hat sich schnell zurecht gefunden. Sie sind alle sehr fokussiert, wollen guten Fußball spielen. Sie zeigen viel Disziplin, das ist sehr positiv. Die Spieler sind lernwillig und wissbegierig. Es ist schön mit der Mannschaft zu arbeiten. Sehr viele Spieler haben ein enormes Entwicklungspotential. Braunöder ist ein Spieler, der viel mitbringt, ist aber nicht der große Redner. Er erfüllt aber die Aufgaben, die ich mir erwarte. Demir fühlt sich in der U21 wohl, man kann nach drei oder vier Tagen noch nicht viel sagen." |
||
Werner Gregoritsch setzt heute auf ein 4-2-3-1 System, wie er es oft verwendet. |
||
Herzlich willkommen zum U21 Freundschaftsspiel Österreich gegen Montenegro!
Matthias Braunöder ist der neue Kapitän der U21-Nationalmannschaft und führt seine Mannschaft heute in das Testspiel gegen Montenegro. Gespielt wird auf der Hohen Warte, wo normalerweise der Zweitligist Vienna aufläuft. Am Dienstag folgt dann das Spiel gegen Wales, das ebenfalls auf der Hohen Warte ausgetragen wird. Aus dem heutigen Spiel sollen wichtige Erkenntnisse für das neu zusammengestellte Team gewonnen werden. Braunöder war bereits bei der U17 und U18 Kapitän und übernimmt bei der Austria auch immer wichtigere Aufgaben. Es ist wohl anzunehmen, dass auch er wie seine Vorgänger Maximilian Wöber, Philipp Lienhart, Kevin Danso und Romano Schmid den Sprung ins A-Nationalteam schaffen wird. |