Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
FC St. Gallen Samedi, 5. Avril 2014
19:45 h
FC Aarau
4:1
Buts
1 : 0 Matias Vitkieviez 38. / Ciseau retourné
1 : 1 Igor N'Ganga 58. / tire à droite
2 : 1 Goran Karanović 77. / tire à gauche
3 : 1 Goran Karanović 83. / Tête  (Ivan Martić)
4 : 1 Goran Karanović 88. / tire à droite  (Roberto Rodríguez)

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Fazit
Goran Karanovic entscheidet hier die Partie, die St. Gallen mit 4:1 schliesslich überdeutlich gewinnt. Das Spiel hat einen regelrechten Steigerungslauf durchlebt. Nach der Pause konnten die Gäste zunächst noch durch Igor Nganga ausgleichen. Doch die St. Galler drehten immer mehr auf, und der eingewechselte Goran Karanovic schaffte innerhalb von 25 Minuten drei Tore, die dem Heimteam den verdienten Sieg einbrachten. Der FC Aarau kassierte in der Schlussphase noch einige gelbe Karten, die sie im nächsten Spiel wegen einigen Sperren schwächen werden. Der FCSG auf der anderen Seite schafft einen Befreiungsschlag, der ihn auf Platz 5 katapultiert. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen schönen Abend.
90'
Spielende
90'
Alain Schultz probiert es noch mit einem Schuss von halbrechts, doch Lopar kann den Ball unter sich begraben.
90'
3 Minuten werden hier noch nachgespielt, doch die Partie ist nun natürlich entschieden.
88'
Tooor für FC St. Gallen, 4:1 durch Goran Karanovic
Und Karanovic macht seinen lupenreinen Hattrick perfekt! Roberto Rodriguez leistet die feine Vorarbeit mit einem Querpass, und Karanovic muss in der Mitte nur noch ins offene Tor einschieben.
88'
Die Gäste wirken nun etwas konsterniert, es wäre erstaunlich wenn sie hier noch etwas an der Niederlage ändern könnten.
86'
Gelbe Karte für Alain Schultz (FC Aarau)
Auch Schultz erhält noch Gelb, diesmal jedoch eine sehr harte Entscheidung von Referee Schörghofer.
83'
Tooor für FC St. Gallen, 3:1 durch Goran Karanovic
Und Goran Karanovic macht hier die Vorentscheidung! Ein langer Ball erreicht auf der rechten Seite Ivan Martic, der direkt auf Karanovic in der Mitte spielt, dieser muss nur noch einnicken.
83'
Gelbe Karte für Sandro Burki (FC Aarau)
Der FCA-Captain sieht Gelb wegen Reklamierens.
82'
Gelbe Karte für Sven Lüscher (FC Aarau)
Lüscher steigt viel zu hart gegen Ivan Martic ein und kassiert zurecht den gelben Karton.
81'
Einwechslung bei FC Aarau -> Alain Schultz
81'
Auswechslung bei FC Aarau -> Oliver Jäckle
80'
Und wieder eine Topchance für St. Gallen! Rodriguez' Schuss wird von Unnerstall nach vorne abgewehrt und Karanovic setzt den Nachschuss über das leere Tor.
78'
Auf der anderen Seite kommt der FCA fast zu Ausgleich, doch Gygax und Andrist verpassen es, den Ball im Tor unterzubringen!
77'
Tooor für FC St. Gallen, 2:1 durch Goran Karanovic
Und jetzt ist das 2:1 Tatsache! Karanovic wird perfekt von Matias Vitkieviez in der Mitte angespielt und verwandelt mit einem Flachschuss in die rechte Ecke.
76'
Einwechslung bei FC Aarau -> Juan Garat
76'
Auswechslung bei FC Aarau -> Bruno Martignoni
76'
Dejan Janjatovic tritt an, doch sein Schuss geht klar über den Kasten von Unnerstall.
75'
Jetzt gibt es einen Freistoss für den FCSG aus zentraler Position von der Strafraumgrenze. Die Gelegenheit für einen Freistoss nahezu optimal.
73'
Jetzt macht Karanovic das Tor, doch er steht dabei im Abseits. Ein korrekter Entscheid des Linienrichters. Die Ostschweizer drücken jetzt jedoch vehement auf die erneute Führung.
72'
Riiiesenchance für Karanovic!! Der eingewechselte Stürmer erhält in der Mitte den Ball und scheitert mit seinem Schuss aus der Drehung am glänzend reagierenden Unnerstall! Das hätte das 2:1 sein müssen.
71'
Gelbe Karte für Mario Mutsch (FC St. Gallen)
Mutsch sieht Gelb für ein taktisches Foul an Sven Lüscher, der ansonsten einen Konter für die Aarauer hätte lancieren können.
69'
Die Partie ist nun viel besser als noch vor der Pause. Die Heimmannschaft wirkt etwas sicherer, doch die Aarauer konnten ausgleichen und wollen hier ebenfalls drei Punkte mitnehmen.
68'
Der eingewechselte Alexander González versorgt das Leder mit seiner ersten Ballberührung sogleich in der dritten Etage der Tribüne hinter dem Ostschweizer Tor.
68'
Einwechslung bei FC Aarau -> Alexander González
68'
Auswechslung bei FC Aarau -> Luca Radice
67'
Der eingewechselte Roberto Rodriguez testet Lars Unnerstall mit einem Schuss von der linken Seite, der Deutsche bekundet jedoch keine Probleme damit.
66'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Ivan Martic
66'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Sébastien Wüthrich
64'
FCSG-Coach Jeff Saiben setzt mit seinem Doppelwechsel ein klares Zeichen: Er will hier den Heimsieg. Mit Goran Karanovic kehrt zudem die eigentliche Nummer 1 im St. Galler Sturm nach einer verletzungsbedingten Pause zurück.
63'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Goran Karanovic
63'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Marco Mathys
63'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Roberto Rodriguez
63'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Kristian Nushi
61'
Ein Schuss von Kristian Nushi wird von Nauris Bulvītis noch gefährlich abgelenkt, es kommt zur Ecke für die Grünweissen.
58'
Tooor für FC Aarau, 1:1 durch Igor Nganga
Und der FC Aarau kann ausgleichen! Sven Lüscher tritt einen Freistoss aus rechter Position, in der Mitte kann Igor Nganga profitieren und das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drücken. Das Spiel ist nun wieder völlig offen!
56'
Gelbe Karte für Oliver Jäckle (FC Aarau)
Der Grund liegt in einem Foul von Oliver Jäckle am St. Galler. Jäckle sieht Gelb, Nushi kann weiterspielen.
56'
Kristian Nushi bleibt liegen und hält sich den rechten Fuss.
54'
Diese bringt nichts ein, die Heimmannschaft macht allerdings weiterhin den etwas besseren Eindruck.
54'
Gefährliche Szene der St. Galler! Lars Unnerstall im Aarau-Tor kann eine Hereingabe von Lenjani nur zur Ecke klären.
52'
Ein Corner der Gäste führt nicht zu einer torgefährlichen Szene.
51'
Nach einem schnelle Gegenstoss des FCSG will Nater von ausserhalb des Strafraums schiessen, der Ball bleibt jedoch in der Aarauer Defensive hängen.
47'
Daniel Gygax gibt den ersten Schuss der zweiten Halbzeit ab, sein Versuch aus grosser Distanz endet jedoch auf der Tribüne hinter dem Tor von Daniel Lopar.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Fast 40 Minuten lang sahen die Zuschauer in der AFG-Arena eine der schlechtesten Halbzeiten dieser Saison. Fehlpässe prägten das zerfahrene Spiel. Keine einzige richtige Torchance war zu notieren. Doch Matias Vitkieviez änderte das in der 38. Minute und einem herrlichen Fallrückzieher-Tor auf einen Schlag. In der Folge erwachten die beiden Mannschaften und begannen plötzlich, Fussball zu spielen. Kurz nach dem 1:0 hatte auch der FCA eine grosse Chance, als Andrists Schuss auf der Linie erst geklärt wurde. Die zweite Halbzeit hat einiges gut zu machen, doch es darf damit gerechnet werden, dass die beiden Teams motivierter und angriffslustiger aus der Kabine kommen werden.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Eine Minute wird im ersten Durchgang noch nachgespielt.
45'
Der Freistoss bringt nichts ein, Artur Ionițăs Kopfball kommt nicht Richtung Tor.
44'
Die Aarauer bekommen einen Freistoss aus halbrechter Position, Distanz ca. 27 Meter.
43'
Dejan Janjatovic versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, drischt den Ball jedoch über das Tor.
41'
Die Spieler sind nun plötzlich aus dem Tiefschlaf erwacht, die Aarauer versuchen sogleich ihrerseits die Offensive zu forcieren. Jetzt geht endlich etwas in der AFG-Arena, nach fast 40 Minuten Schlaftabletten-Fussball.
40'
Riesenchance für den FC Aarau!! Nach einem Eckball von Sven Lüscher schiesst Stephan Andrist direkt, sein Schuss wird auf der Linie gerade noch von Marco Mathys abgewehrt.
38'
Tooor für FC St. Gallen, 1:0 durch Matias Vitkieviez
Und jetzt beginnt dieses Spiel doch noch, und wie! Nach einer Flanke in den Aarauer Strafraum, erzielt Vitkieviez das 1:0 mit einem herrlichen Fallrückzieher. Das war nach dem bisherigen Spielverlauf nicht zu erwarten.
36'
Stocklasa macht einen nicht ungefährlichen Rückpass aufs eigene Tor, doch Keeper Daniel Lopar kann den Ball kontrollieren. Bisher ist dies etwa die gefährlichtste Szene vor dem Tor der Grünweissen.
34'
Eine gefährliche Flanke findet fast den Weg zu Marco Mathys, der allerdings aufgrund eines Fouls zurückgepfiffen wird. Auch dies kann man nicht als richtige Chance werten.
31'
Die Ostschweizer wollen einen Penalty, nachdem Ermir Lenjani im Aarauer Strafraum zu Boden ging, doch der Referee geht zurecht nicht darauf ein.
28'
Lüscher kann nach kurzer Pflege weitermachen, der FCA ist wieder komplett.
27'
Sven Lüscher liegt nach einem Kopfballduell mit Martin Stocklasa am Boden und muss gepflegt werden. Da ist er bei der Landung umgeknickt.
26'
Weiterhin sehen die Zuschauer in St. Gallen viele Fehlpässe und ein insgesamt etwas zerfahrenes Spiel.
22'
Das Spiel findet zurzeit hauptsächlich in der Hälfte des FC Aarau statt, von einer St. Galler Druckphase zu sprechen, wäre allerdings etwas übertrieben.
20'
Matias Vitkieviez kommt mit dem Kopf an eine Hereingabe von Kristian Nushi heran, doch er kann das Leder nicht auf den Kasten von Unnerstall bringen.
17'
Einen ersten Aarauer Abschluss probiert Sven Lüscher, sein Schuss aus etwa 25 Metern wird zum Eckball abgelenkt. Dieser bleibt jedoch harmlos.
15'
Das Heimteam ist bemüht, das Spieldiktat hier an sich zu reissen, jedoch bisher nicht mit durchschlagendem Erfolg. Aarau auf der anderen Seite steht zurzeit fast mehr im Abseits, als es Ballkontakte hat.
11'
Ein Angriff der Ostschweizer bringt immerhin zwei gefährliche Flanken hervor, jedoch noch keine echte Torchance.
10'
Die Startphase ist bisher sehr verhalten, beide Mannschaften finden noch nicht richtig in diese Partie.
5'
Und auch auf der anderen Seite hat die Defensive Mühe mit einem ersten Vorstoss des FCA, doch die Ostschweizer können die Situation entschärfen.
4'
Und tatsächlich wird es ein erstes Mal brenzlig im Aarauer Strafraum, die Verteidiger bringen den Ball nicht weg, doch schliesslich kann Keeper Lars Unnerstall den Ball festhalten.
3'
Die AFG-Arena ist nur mässig gefüllt an diesem kühlen Abend. Die Zuschauer, die gekommen sind, sehen einen ersten Eckball der St. Galler.
1'
Spielbeginn
Die heutige Affiche hat im Vorfeld sicherlich keinen klaren Favorit. Das Spiel wird geleitet vom Österreicher Robert Schörgenhofer, assistiert von Johannes König und Markus Gutschi. Gleich gehts los in der AFG-Arena in St. Gallen!
Die Gäste aus dem Aargau präsentieren sich im Moment in hervorragender Form. Vor allem der FCA-Topscorer Sven Lüscher hat ein Hoch. An den letzten beiden Siegen war er mit 3 Toren und einem Assist massgeblich beteiligt. Auf ihn gilt es heute zu achten, aber das ganze Kollektiv scheint vor Selbstvertrauen zu strotzen. Ein Sieg heute, und der FC Aarau könnte mit St. Gallen in der Tabelle gleichziehen und plötzlich sogar vorsichtig einen europäischen Platz ins Auge fassen. Ihnen fehlen heute die Linus Hallenius, Dante Senger, Joël Mall und der gesperrte Kim Jaggy.
Die heutigen Gastgeber haben zurzeit eine etwas kuriose Serie. Sie haben in den letzten 5 Spielen jeweils ein Tor geschossen. Diese Quote will man jedoch gegen Aarau verbessern, die ja bisher für viele Gegentore bekannt sind in dieser Saison. Coach Jeff Saibene muss jedoch auf die Verletzten Daniel Sikorski, Sven Lehmann, Philipp Montandon und Matias Vitkieviez verzichten, Stéphane Besle und Muhamed Demiri sind zudem gelbgesperrt. Mit einem Sieg könnte man zumindest kurzfristig auf Platz 5 vorstossen, der mit grosser Wahrscheinlichkeit am Ende der Saison für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb berechtigt.
Das heutige Spiel verspricht einiges an Spannung. St. Gallen ist seit 5 Partien ungeschlagen (wovon allerdings 4 Unentschieden resultieren), Aarau hat die letzten beiden Spiele gewonnnen. Die Gäste könnten mit einem Auswärtssieg zu den Ostschweizern aufschliessen, diese ihrerseits liebäugeln mit einem Sprung auf den 5. Rang.
Für euch kommentiert heute Stefan Hürst.
Herzlich Willkommen zum Super-League-Spiel der 28. Runde zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Aarau!!