Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
FC Zürich Samedi, 18. Février 2012
17:45 h
FC Thun
1:1
Buts
1 : 0 Pedro Henrique 39. / tire à droite  (Oliver Buff)
1 : 1 Marco Schneuwly 67. / tire à gauche  (Mathieu Salamand)

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Fazit:
Das Spiel endet 1:1 Unentschieden. Die Zürcher gingen in der 39. Minute durch Pedro Henrique in Führung. Nach einem müden Kick mit Vorteilen für die Zürcher in der ersten Halbzeit, ging es in der zweiten Halbzeit ähnlich weiter. Der Ausgleich in der 67. Minute durch Marco Schneuwly kam etwas überraschend. Es war die erste Chance des Spiels für die Thuner. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften hauptsächlich im Mittelfeld. Da der FC Zürich danach zu wenig gemacht hat, ist die Punkteteilung gerecht.
90'
Spielende
90'
Nach einem Freistoss des FCZ, gibt es Entlastungsfreistoss für die Thuner wegen Aufstützens.
90'
Gelbe Karte für David Da Costa (FC Thun)
Wegen Reklamierens.
90'
Die dreiminütige Nachspielzeit ist soeben angebrochen.
89'
Die YB-Leihgabe kommt zu seinem Debut. Mit Buff verlässt der beste FCZler des heutigen Spiels den Platz.
89'
Einwechslung bei FC Zürich -> Scott Sutter
89'
Auswechslung bei FC Zürich -> Oliver Buff
88'
Challandes bringt seinen Edeljoker.
88'
Einwechslung bei FC Thun -> Milaim Rama
88'
Auswechslung bei FC Thun -> Marco Schneuwly
84'
Zouaghi sucht Pedro Henrique im gegnerischen Strafraum. Letzterer lässt sich etwas zu offensichtlich fallen. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
81'
Der Bruder des Torschützen geht vom Platz.
81'
Einwechslung bei FC Thun -> Mirson Volina
81'
Auswechslung bei FC Thun -> Christian Schneuwly
80'
Das Spiel ist im Moment von vielen Fehlern im Mittelfeld geprägt.
78'
Der FC Zürich versucht das Spielgeschehen in die Hände zu nehmen, es gelingt aber nicht optimal, denn die Thuner schmecken ihre Chance und wehren sich mit Händen und Füssen.
75'
Gelbe Karte für Jorge Teixeira (FC Zürich)
Wegen Reklamierens.
72'
Einwechslung bei FC Zürich -> Yacine Chikhaoui
72'
Auswechslung bei FC Zürich -> Adrian Nikci
71'
Auf der Gegenseite rettet Da Costa nach dem Kopfball von Chermiti mit einer guten Parade.
67'
Der Ausgleich kommt aus dem nichts! Es war die erste Chance überhaupt für die Thuner in diesem Spiel.
67'
Tooor für FC Thun, 1:1 durch Marco Schneuwly
Was für ein Einstand für den jungen Salamand. Sekunden nach seiner Einwechslung flankt er zu Marco Schneuwly in den Strafraum, dieser versenkt den Ball mit dem linken Fuss. Leoni bleibt ohne Abwehrchance.
66'
Einwechslung bei FC Thun -> Mathieu Salamand
66'
Auswechslung bei FC Thun -> Muhamed Demiri
62'
Der Torschütze der ersten Halbzeit macht Platz für den Tunesier Chermiti.
62'
Einwechslung bei FC Zürich -> Amine Chermiti
62'
Auswechslung bei FC Zürich -> Josip Drmic
59'
Chance für den FCZ! Drmic kommt nach einen langen Auskick von Leoni an den Ball und kann nach dem dem Fehler vom Thuner Aussenverteidiger alleine auf Da Costa zulaufen. Er verstolpert aber den Ball im letzten Moment. Buff wäre völli frei gestanden und beklagt sich dementsprechend bei seinem Kollegen.
57'
Freistoss für Thun vor dem Zürcher Strafraum. Nach einem Foul von Barmettler. Hediger knallt aber den Ball in die Zürcher Mauer.
53'
Chance für den FCZ! Nach einem Prellball kommt Drmic an den Ball und kann alleine auf das Thuner Tor laufen. Er scheitert aber an Goalie Da Costa. Statt den Torwart auszudribbeln versucht er es mit einem Schuss. Das war wohl die falsche Wahl.
50'
Marco Schneuwly fasst sich ein Herz und versucht es mit einem Distanzschuss. Der Ball rutscht ihm aber über den Rist und so landet der Ball weit neben dem Tor.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit. Weiter geht es im Letzigrund. Es hat auf beiden Seiten noch keine Wechsel gegeben.
45'
Halbzeitfazit:
Der FC Zürich führt nach der ersten Halbzeit mit 1:0. Torschütze war Pedro Henrique in der 39. Minute nach einer herrlichen Vorlage von Oliver Buff. Die Zürcher Führung ist verdient. Die Heimmannschaft hatte mehr Spielanteile und mehr Torchancen als der FC Thun. Das Spiel wurde bisher sehr aggressiv geführt und es gab viele Fouls, was den Spielfluss beeinträchtigte. Die Thuner werden reagieren müssen, um heute keine Punkte in Zürich liegen zu lassen. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Pedro Henrique versucht es vor der Pause noch mit einem Schuss aus der Drehung. Der Winkel ist aber zu klein und so fliegt der Ball neben das Tor.
45'
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
42'
Thun versucht zu reagieren. Denis Hediger tankt sich auf er rechten Seite durch und legt in den Strafraum ab, da verpassen aber alle Thuner den Ball.
39'
Tooor für FC Zürich, 1:0 durch Pedro Henrique
Nach einem genialen Pass von Buff in die Schnittstelle, kann Pedro Henrique in den Ball hineinlaufen und an Goalie Da Costa vorbeischieben.
37'
Texeira kriegt den Ellbogen von Schneuwly ins Gesicht und muss auf dem Platz behandelt werden. Er scheint nur ganz leicht an der Lippe zu bluten, es wird wohl weitergehen für ihn.
34'
Gelbe Karte für Mathieu Béda (FC Zürich)
Nach einem harten Foul sieht er zurecht gelb.
30'
Buff versucht es direkt! Sein Schuss fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
29'
Der FC Zürich ist jetzt am Drücker. Thun kann den wirbligen Nikci nur mit einem Foul stoppen. Es gibt Freistoss für die Zürcher.
24'
Nikci kommt im Strafraum nach dem fälligen Freistoss an den Ball, kann diesen aber nicht kontrollieren und so gibt es Abstoss.
24'
Gelbe Karte für Saïf Ghezal (FC Thun)
Wegen eines Handspiels vor dem eigenen Strafraum.
23'
Chance für den FCZ. Nikci springt nach einem weiteren Eckball am höchsten, sein Kopfball fliegt nur Zentimeter über die Latte.
21'
Freistoss für den FCZ. Die Thuner gewinnen das Kopfballduell im Strafraum, können aber nur zum Eckball klären.
19'
Ein hartes Foul von Glarner an Schneuwly an der Seitelinie. Schiedsrichter Gremaud belässt es bei einer Ermahnung.
17'
Schirinzi sucht das Foul in der gegnerischen Hälfte, der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen, sehr zum Ärger von Challandes an der Seitenlinie.
15'
Der erste Eckball dieser Partie gehört dem FC Thun. Aber auch hier gibt es Entlastungsfreistoss nach einem Foul im Strafraum der Zürcher.
10'
Eine erste sehenswerte Aktion des FC Zürich. Buff mit dem öffnenden Pass nach aussen und dann gibt es aber Entlastungsfreistoss für die Thuner nach dem Foul von Buff an Demiri im Strafraum.
6'
Erster Torschuss von Drmic vom FCZ. Sein Schuss aus rund 20 Meter ist aber zu unplatziert und somit kein Problem für Da Costa.
5'
Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld. Es hat noch keine wirklich gefährliche Strafraumszene ergeben.
2'
Die Sicht ist in dieser Startphase aufgrund der Choreographie der FCZ Fans nicht optimal. Der Rauch wird sich aber bald augelöst haben.
1'
Spielbeginn. Auf gehts im Letzigrund! Der FCZ hat Anspiel und spielt von rechts nach links.
Schiedsrichter dieser Partie ist Ludovic Gremaud.
Die Aufstellungen sind nun bekannt und können unter Spielschema abgerufen werden. Wie erwartet starten beim FC Zürich die gleichen Elf wie letztes Wochenende.
Beim FC Zürich fehlen Aegerter, Benito, Kajevic, Koch, Kukuruzovic, Magnin und Schönbächler alle verletzungsbedingt. Trainer Urs Fischer wird also nicht viele Möglichkeiten haben. Gut möglich, dass er die gleiche Elf wie im Sonntag im Derby, auf den Platz schickt.
Der FC Thun hat bisher gegen die gleichen Gegner wie der FC Zürich gespielt und ebenfalls vier Punkte ergattern können. Mit einem Sieg könnte man den Abstand auf die Zürcher auf fünf Punkte erhöhen. Trainer Bernard Challandes muss heute auf die verletzten Fabiano, Lüthi, Schindelholz, Schneider und Siegfried verzichten.
Mit dem heutigen Duell kommt es zum Kampf um Platz vier. Der FC Zürich steht mit 25 Punkten nur zwei Zähler hinter dem FC Thun. Der neuformierte FC Zürich konnte zuletzt gegen die Grasshoppers im Derby überraschend überzeugen. In zwei Spielen konnte man vier Punkte holen. Keine schlechte Bilanz für ein Team, dass man aufgrund der vielen Abgänge eigentlich schon abgeschrieben hatte. Spieler wie Nikci oder Drmic, die in der Vorrunde oft hinten anstehen mussten zeigten in den letzten Partien wie wichtig sie für den FCZ sind. Der FC Zürich hat nach dem Fall Xamax und Sion jetzt plötzlich die Chance auf einen Europa League Platz. Diese Chance wollen sich die jungen wilden nicht entgehen lassen. Gegen den FC Thun möchte man so diszipliniert und kompakt auftreten wie gegen die Grasshoppers.
Für Euch kommentiert Evelyn Fuentes.
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Thun.