Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
FC Zürich |
Mercredi, 28. Octobre 2009 19:45 h |
FC Basel 1893 |
---|---|---|
![]() |
2:2
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | Onyekachi Okonkwo 53. / tire à droite |
1 : 1 | Benjamin Huggel 61. / tire à droite |
1 : 2 | Valentin Stocker 63. / Tête |
2 : 2 | Milan Gajić 86. / tire à droite |
90' | Was liegt jetzt noch drin? Kann Zürich noch den Big Point landen? Nachgespielt werden zwei Minuten. |
|
90' | Djuric...immer noch Djuric. Schuss! Colomba wehrt den Ball dank einer Weltklasse Parade zur Ecke ab. Tolle Aktion! |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Fazit: Zürich und Basel trennen sich im Top Spiel mit 2:2 unentschieden. In der ersten Halbzeit war das Spiel gewaltig von Taktik geprägt und für den Zuschauer kaum ansehlich. Doch in den zweiten 45 Minuten drehte sich der Spielverlauf komplett und wir sahen ein tolles Spiel mit vier Toren. Zürich hätte schlussendlich den Sieg eher verdient gehabt, da man riesige Chancen ausliess und das Spiel kontrollierte. Aber das Unentschieden geht trotz allem in Ordnung. |
|
88' | Okonkwo versucht es wieder aus grosser Distanz. Der Ball wird immer länger, aber Colomba wehrt den Ball zur Seite ab. |
|
86' |
![]() |
Auswechslung bei FC Zürich -> Philippe Koch |
86' |
![]() |
Einwechslung bei FC Zürich -> Milan Gajic |
86' |
![]() |
Tooor für FC Zürich -> Milan Gajic
Unglaublich! Gajic kommt ins Spiel und trifft nach 5 Sekunden, nach einem ungenügend geklärten Eckball per Volleyschuss zum 2:2! |
86' |
![]() |
Auswechslung bei FC Zürich -> Florian Stahel |
86' |
![]() |
Einwechslung bei FC Zürich -> Adrian Nikci |
85' |
![]() |
Auswechslung bei FC Basel -> Valentin Stocker |
85' |
![]() |
Einwechslung bei FC Basel -> Daniel Unal |
84' | Mehmedi mit dem Kopf! In die Hände von Colomba. Zürich bringt den Ball einfach nicht in der Kiste unter. |
|
82' | Keine zehn Minuten verbleiben auf der Uhr. Zürich ist sehr bemüht und kommt auch zu Chancen, aber spätestens bei Colomba war bis auf den einen Treffer Endstation. |
|
79' | Mehmedi mit einem Flachschuss um haaresbreite am Tor vorbei! Colomba schaut dem Ball ungläubig hinter her. Beim FCZ kommt jetzt noch das berühmte Pech dazu. |
|
78' | Zürich kämpft und rackert. Das ist auch dringend nötig, sonst können sie die Meisterschaft nach einem erneuten Punktverlust praktisch abschreiben. |
|
76' | Alphonse kämpft unermüdlich für den Torerfolg. Der französische Stürmer gewann ein Kopfballduell gegen Safari. Sein Kopfball landet auf dem Tornetz. |
|
75' |
![]() |
Auswechslung bei FC Basel -> Xherdan Shaqiri |
75' |
![]() |
Einwechslung bei FC Basel -> Beg Ferati |
71' | Ein Sieg wäre natürlich für das morgige Geburtstagskind Thorsten Fink das beste Geschenk. Aber wir haben noch 20 Minuten auf der Uhr. |
|
70' | Stahel flankt perfekt in die Mitte zu Alphonse, der ist ungedeckt! Doch sein mangelhaftes Kopfballspiel, lässt keinen guten Abschluss zu. Die Flanke von Stahel war hingegen perfekt getimt. |
|
69' |
![]() |
Auswechslung bei FC Zürich -> Johan Vonlanthen |
69' |
![]() |
Einwechslung bei FC Zürich -> Admir Mehmedi |
67' | Alphonse scheitert an Colomba! Das lahme Entenspiel entwickelt langsam aber sicher so einen Lauf. Basel hat das Spiel weltklasse und eiskalt gedreht. |
|
65' |
![]() |
gelbe Karte FC Basel -> Massimo Colomba
Nachdem er dem Linienrichter den Vogel gezeigt hat. Das ist aber gar nicht vorbildlich! |
62' |
![]() |
Tooor für FC Basel -> Valentin Stocker
Das ging aber schnell! Freistoss durch Frei mit viel Effet, da kommt der kleine Stocker und köpft den Ball aus gut 10 Metern in die nahe Ecke ein! Wo waren da die Abwehrspieler, wenn ein solch schwacher Kopfballspieler wie Stocker so souverän einnicken kann. |
61' |
![]() |
Tooor für FC Basel -> Benjamin Huggel
Traumtor von Huggel! Chipperfield behauptet im Strafraum den Ball und legt diesen an die Strafraumgrenze zurück, wo Huggel anbraust und den Ball mit einem Vollspannschuss unter die Latte nagelt. |
60' | Freistoss für den FCZ. Djuric aus 22 Metern mit viel Gefühl, doch das ist Colomba mit den Fingerspitzen im Tor und lenkt den Ball über das Tor. Gute Aktion von beiden. |
|
59' | Alexander Frei kämpft wirklich sehr unglücklich. Er scheint heute nicht den besten Tag gezogen haben. |
|
58' | Chipperfield nach einer Ecke wieder mit dem Kopf. Schiedsrichter Bertolini pfeift aber die Aktion ab. Entlastungsfreistoss für Zürich. |
|
55' | Wenigstens sind die schon fast eingefrorenen Fans wieder erwacht. Die \"Hopp FCZ\" Rufe werden lauter. |
|
53' |
![]() |
Tooor für FC Zürich -> Onyekachi Okonkwo
Es hat geklingelt! Gelabert spielt einen katastrophalen Fehlpass in die Füsse von Djuric, da kommt Okonkwo in Ballbesitz und zieht aus 22 Metern mit einem satten Schuss ab. Cabral lenkt den Ball unglücklich ab, sodass die Kugel unhaltbar von der Latte ins Tor knallt. |
50' | Tut mir leid, dass ich mich wiederhole, aber wir sehen hier eine regelrechte Fehlpassorgie. Natürlich liegt das zum einen an den auf beiden Seiten kompakt stehendem Mittelfeld, aber eben auch an der fehlenden Spielphantasie. Es kommen einfach zu wenig Impulse aus dem Halbfeld. |
|
48' | Basel scheint ein wenig besser aus der Kabine zu kommen. Zürich steht hinten rein. Jetzt kommt eine Flanke von Inkoom auf Chipperfield, der köpft aber weit am Netz vorbei. Barmettler liess Chipperfield alleine. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Nachdem ich diese Halbzeit schon abgeschrieben habe, knallt es fast. Aegerter, welcher nicht im Abseits stand, wurde mit einem hohen Ball in den Strafraum bedient und löffelt den Ball mit der Innenseite am Tor vorbei. Da fehlte ihm die Ernsthaftigkeit, weil er wohl annahm, dass er im Abseits stand. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Das Spiel wird vom gegenseitigen Respekt der beiden Teams überschattet. Zürich hatte die zwingenderen Chancen, blieb aber nicht abgeklärt genug, um den Ball im Netz unter zu bringen. Sonst sehen wir wirklich kein speziell gutes Spiel. Vor allem die zuletzt erstarkten Basler enttäuschen über die ganze Strecke. Wie es in der zweiten Halbzeit weiter geht, erfahren Sie nach einer kurzen Pause. |
|
44' | Uuh, da wurde es doch noch einmal gefährlich. Leoni kommt nur halbherzig raus und weil zwischen Rochat und ihm die Kommunikation nicht stimmt, kann fast Streller Profit daraus schlagen und ihnen den Ball abluchsen. Leoni hält den Ball gerade noch fest. |
|
43' | Beide Teams scheinen den Pausentee sehnsüchtig zu erwarten. Es wird allen 22 Akteuren gut tun. |
|
39' | Das war sinnbildlich für diese erste Halbzeit. Chipperfield will einen Freistoss in die Mitte bringen, doch der Flankenball missglückt ihm völlig und landet beim Gegner. So etwas sieht man vom Australier selten. |
|
36' | Das war gar nicht so schlecht! Vonlanthen täuscht einen Schuss an, schlägt einen Hacken, womit er Huggel aussteigen lässt und dann zieht er ab. Leider verfehlt er damit das Tor um einiges. Aber der Ansatz war auf jeden Fall einmal vorhanden. |
|
34' |
![]() |
Auswechslung bei FC Basel -> Antonio da Silva
Für den ehemaligen Karlsruher geht es also doch nicht weiter. Er wird ausgewechselt. |
34' |
![]() |
Einwechslung bei FC Basel -> Behrang Safari |
33' | Ja, das ist einfaches Stückwerk, was die beiden Teams hier anbieten. Die Angriffsmaschinerie der Basler scheint nach den starken Auftritten ein wenig ins Stocken gekommen sein. |
|
29' | Eckball für Basel. Da Silva tritt an. Der Ball kommt in die Mitte, wo Leoni die Kugel stilsicher aus der Luft fischt. Da Silva trat den Ball zu eng an das Tor ran. |
|
26' | Okonkwo wagt einen erneuten Distanzschuss in die Arme von Colomba. Viel spielerisch Erarbeitetes, was konstruktiv ist, kann man auf beiden Seiten nicht erkennen. Aus diesem Grund steht es gerechtfertigterweise immer noch torlos 0:0. |
|
24' | Frei meldet sich ein erstes Mal richtig zu Wort, obwohl sein Vollspannschuss aus grosser Distanz den Weg an Leoni vorbei nicht findet. |
|
22' | Das erwartete Offensivspektakel blieb in dieser Startphase aus. Viele unnötige Abspielfehler prägen das Bild, bei dem Zürich leichte Feldvorteile geniesst. |
|
19' | Frei hatte vorher den gefühlten ersten Ballkontakt. Er ist in dieser Anfangsphase komplett abgemeldet. Aber aufgepasst, er braucht wenige Ballkontakte, um seine Treffer zu erzielen. |
|
17' | Djuric hat das 1:0 auf dem Fuss! Margairaz spielt an der rechten Strafraumgrenze den Ball flach in die Mitte, wo Djuric vor Inkoom am Ball ist und die Kugel knapp neben das Tor setzt. Du meine Güte, den muss der Schwede natürlich machen. |
|
15' | Thorsten Fink treibt seine Männer an. Die Passivität seiner Mannschaft gefällt dem Trainer natürlich gar nicht. Derweil da Silva unter gellendem Pfeifkonzert auf den Platz zurück kehrt. Wahrscheinlich war die Verletzung weniger schlimm als zuerst angenommen. |
|
13' | Oh, wir haben hohen Besuch heute Abend im Letzigrund. Tennis Ass Roger Federer sitzt unter den Zuschauern. |
|
12' | Nicht schon wieder die Verletzungshexe! Da Silva liegt am Boden, nach einem harmlosen Zweikampf mit Margairaz. |
|
9' | Ganz gefährliche Aktion. Streller, welcher sich in einer tollen Form befindet, setzt sich an der linken Seite durch und schiesst aus sehr spitzem Winkel anstatt zu flanken. Torwart Leoni ist völlig überrascht und lässt den Ball mit Mühe nach vorne abklatschen. Ein Zürcher Verteidiger klärt den Ball aus der Gefahrenzone. |
|
7' | Erste Unsicherheit vom Basler Reserve Torhüter Colomba. Aegerter zog nämlich aus gut und gerne 35 Metern ab und Colomba wehrte den Ball mit grosser Unsicherheit über die Querlatte. |
|
7' | Zürich geht sehr köperbetont in die Zweikämpfe. Das konnte man gleich vorher beobachten, als Alphonse Cabral ruppig umrammte. |
|
4' | Jetzt ging es einmal schnell. Alphonse wurde steil geschickt, zu steil. Der lange Ball aus dem Mittelfeld konnte Colomba, welcher gut mitgespielt hat, mit einer Fussabwehr klären. |
|
3' | Das Spiel beginnt ruhig. Die Mannschaften müssen sich zuerst ein wenig finden. |
|
3' | Übrigens für alle Fans von Stefan Wessels. Er sitzt leider noch nicht auf der Bank, da die nötige Spielbewilligung fehlt. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn
Schiedsrichter Bertolini gibt die Partie frei. |
Willkommen zum Spiel FC Zürich gegen FC Basel . Es kommentiert für euch Oliver von Allmen. |
||
Für beide Mannschaften geht es heute im Letzigrund Stadion um sehr viel. Beide blieben trotz Aufwärtstrend in den letzten Spielen hinter den Erwartungen zurück. Basel rangiert mit 7 Punkten Rückstand auf YB auf dem dritten Rang, Zürich auf dem 5. Platz hat gar 13 Punkte Rückstand. |
||
Auf Basler Seite muss man auf Carlitos und David Abraham verzichten. Beide verletzten sich im letzten Spiel gegen Luzern. Zürich muss vor allem auf den Langzeit Verletzten Eric Hassli verzichten. Freiwillig verzichtet man auf den Schweizer Nationalspieler Almen Abdi. |
||
Beide Mannschaften trafen bereits einmal in dieser Saison aufeinander. Der Klassiker endete damals mit 1:1. |
||
Gleich geht es los zum Prestigeduell, welches heute aber keinen Spitzenkampf darstellt. |