Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
FC Luzern Samedi, 24. Avril 2010
17:45 h
FC Zürich
4:1
Buts
1 : 0 Michel Renggli 4. / Tête
1 : 1 Dusan Đurić 5. / tire à gauche
2 : 1 Cristian Ianu 13. / Tête
3 : 1 Hakan Yakin 36. / tire à gauche
4 : 1 Davide Chiumiento 85. / tire à gauche

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Gelbe Karte für Nelson Ferreira (FC Luzern) Gelb gegen Ferreira, der Aegerter am Einwurf gehindert hat.
90'
Nikci mit dem letzten verzweifelten Ball zur Mitte. Zibung ist vor Alphonse am Ball.
90'
Spielende
90'
Fazit:
Der FC Luzern gewinnt gegen den FC Zürich verdient mit 4:1 und hält seine Chancen auf einen Europa-League-Platz intakt. In der ersten Halbzeit waren die Luzerner klar überlegen und führten zur Pause mit 3:1. Nach dem Wiederbeginn kam der FCZ etwas besser ins Spiel und wäre beinahe noch auf ein Tor herangekommen, als Mehmedi den Ball an den Pfosten setzte. Doch Chiumiento wischte in der 85. Minute die letzten Zweifel an einem Luzerner Sieg weg. Der FCL ist weiterhin mit dabei im Rennen um den vierten Platz, während der FCZ nach dieser Schlappe nächste Saison höchstwahrscheinlich nicht europäisch spielen wird.
89'
Das Tor hatte sich nicht abgezeichnet, aber der FCZ muss sich nicht beklagen. Die Abwehr ist momentan sein grosses Schwachpunkt.
88'
Auswechslung bei FC Luzern -> Cristian Ianu
88'
Einwechslung bei FC Luzern -> Lior Etter
85'
Uiuiui, Leoni mit einem riskanten Ausflug, aber er hat noch einmal Glück.
85'
Tooor für FC Luzern, 4:1 durch Davide Chiumiento Das Spiel ist gelaufen. Einmal mehr hinterlässt die Zürcher Hintermannschaft keinen guten Eindruck, als Ferreira auf der linken Seite lanciert wird und sofort zur Mitte spielt. Dort steht Chiumiento frei und hat keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen.
82'
Freistoss für Luzern. Renggli versucht es mir einem satten Schuss aus der Distanz, doch der Ball geht übers Tor.
80'
Bei einem FCZ-Angriff kommt der Ball zurück auf Schönbächler, dessen Schuss wird aber geblockt.
77'
Nikci mit der nächsten Zürcher Chance aus einer ähnlichen Position. Doch anstatt zu schiessen, lässt er sich im Zweikampf mit Ianu fallen. Zu Recht bleibt der Pfiff des Schiedsrichters aber aus.
76'
Pfostenschuss! Mehmedi setzt sich auf der linken Seite gut durch. Seinen Schuss hätte Zibung nicht mehr erreicht, aber der Ball geht an den rechten Pfosten.
73'
Von der offensiveren Einstellung ist bei den Zürchern noch nichts zu sehen. Ihr Problem bleibt bestehen: Sie spielen sich kaum Chancen heraus.
70'
Lukmon flankt von links, in der Mitte kommt Ianu mit dem Hinterkopf an den Ball, der danach übers Tor geht.
69'
Gelbe Karte für Adrian Nikci (FC Zürich)
69'
Auswechslung bei FC Zürich -> Milan Gajic
69'
Einwechslung bei FC Zürich -> Admir Mehmedi Fischer nimmt seinen dritten Wechsel vor. Stürmer für Mittelfeldspieler - der FCZ nimmt volles Risiko.
68'
Alphonse mit der besten Zürcher Möglichkeit in Halbzeit zwei: Der Franzose setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Verteidiger durch, aber aus spitzem Winkel trifft er nur das Aussennetz.
66'
Gelbe Karte für Marijan Urtic (FC Luzern) Gelb gegen Urtic nach einem Foul an Nikci.
65'
Der Start in die zweite Halbzeit war deutlich weniger hektisch als der in die erste. Das liegt vor allem daran, dass der FCL nun seinen Vorsprung verwaltet und sich nicht zum Angreifen gezwungen fühlt.
61'
Gajic sprintet in der Mitte los und sucht vorne Nikci, doch ein Luzerner Verteidiger spitzelt den Ball noch weg.
58'
Gelbe Karte für Alain Rochat (FC Zürich) Hartes Einsteigen von Rochat gegen Renggli. Dafür bekommt er zu Recht den gelben Karton gezeigt.
57'
Der FCL auf der anderen Seite geht die Sache nun gemächlicher an.
57'
Nelson Ferreira zieht aus der Distanz ab. Sein Flachschuss geht links am Tor vorbei.
53'
Bei den Gästen fehlt weiterhin die Genauigkeit in der Offensive. Aegerter schlägt eine Flanke, die aber ins Aus geht.
49'
João Paiva nimmt einen Ball ausserhalb des Strafraums direkt, aber sein Schuss geht weit übers Tor.
48'
Der FCZ braucht nun ein schnelles Tor. Bisher zeichnet sich dieses aber noch nicht ab.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Der FCZ findet seit dem Tor von Djuric bislang kein Mittel gegen die Luzerner Abwehr.
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
Chiumento legt auf der rechten Seite zurück auf Ferreira, doch dessen Direktabnahme ist zu wenig scharf und stellt für Leoni kein Problem dar.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Der FC Luzern führt gegen den FC Zürich zur Halbzeit verdient mit 3:1. Nach einer turbulenten ersten Viertelstunde führten die Gastgeber bereits mit 2:1, und ein Traumtor von Yakin erhöhte den Vorsprung auf zwei Tore. Bei den Gästen scheint der Trainerwechsel bislang wenig Wirkung gezeigt zu haben - der FCZ spielte in diesen ersten 45 Minuten verunsichert, kam kaum zu Torchancen und kam oft einen Schritt zu spät. Müssen sich die Zürcher heute vom Traum der Europa League verabschieden? Die zweite Halbzeit wird diese Frage beantworten. Bis gleich!
45'
Auswechslung bei FC Luzern -> Hakan Yakin
45'
Einwechslung bei FC Luzern -> João Paiva
45'
Auswechslung bei FC Zürich -> Johan Vonlanthen
45'
Einwechslung bei FC Zürich -> Xavier Margairaz
45'
Auswechslung bei FC Zürich -> Dusan Djuric
45'
Einwechslung bei FC Zürich -> Adrian Nikci
45'
Gleich zwei Wechsel vollzieht der FCZ zur Pause.
43'
Gelbe Karte für Hannu Tihinen (FC Zürich) Nach Rücksprache mit seinem Assistenten zeigt Schiedsrichter Laperrière Tihinen die gelbe Karte. Der Finne hatte Nelson Ferreira im Gesicht getroffen.
39'
Anders sieht es beim FCZ aus, der momentan stark verunsichert wirkt.
37'
Der FCL hat die 0:5-Niederlage letzten Sonntag offensichtlich gut verdaut.
36'
Tooor für FC Luzern, 3:1 durch Hakan Yakin Was für ein Tor von Hakan Yakin! Zibung schlägt einen langen Ball nach vorne, Yakin nimmt ihn technisch gekonnt an, dreht gegen das Tor und zieht aus gut 30 Metern ab. Der Ball schlägt schön im rechten Lattenkreuz ein - keine Chance für Johnny Leoni.
33'
Auswechslung bei FC Luzern -> Elsad Zverotić Nun kann Zverotic doch nicht mehr mitspielen und muss ausgewechselt werden.
33'
Einwechslung bei FC Luzern -> Marijan Urtic
31'
Der FCZ macht Druck aufs Tor. Djuric schlägt den Ball von links zur Mitte, aber Zibung hat aufgepasst.
29'
Eieiei, was für ein Freistoss von Yakin! Leoni spekuliert auf einen Ball in die Mitte, stattdessen schlenzt Yakin das Spielgerät direkt auf das Tor. Ob Leoni den Ball noch berührt hat, ist nicht klar ersichtlich, jedenfalls knallt dieser an die Unterkante der Latte. Glück für die Gäste in dieser Situation.
27'
Nach den frühen drei Toren hat sich das Spiel etwas beruhigt.
24'
Zverotic kehrt ins Spiel zurück, wenn auch mit schmerzverzerrtem Gesicht.
24'
Harter Freistoss von Gajic, aber der geht direkt in die Mauer.
22'
Zverotic scheint sich verletzt zu haben. Sein Ausfall würde die Personalsituation des FCL natürlich auch nicht angenehmer machen.
21'
Gelbe Karte für Silvan Büchli (FC Luzern) Nach einem harten Einsteigen gegen Alphonse erhält Büchli zu Recht gelb.
15'
Nach einer turbulenten ersten Viertelstunde führen die Gastgeber mit 2:1.
13'
Tooor für FC Luzern, 2:1 durch Cristian Ianu Zweites Tor für den FC Luzern! João Paiva flankt von links, Ianu wird schlecht gedeckt und kann am rechten Pfosten einköpfen. Da sah die Zürcher Abwehr nicht gut aus.
12'
So, nun sind wir wieder mit von der Partie.
5'
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Dusan Djuric Der FCZ reagiert schnell: Djuric wird auf der linken Seite von Rochat lanciert und hebt den Ball gefühlvoll über Zibung hinweg ins Tor.
4'
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Michel Renggli Luzern mit einem Blitzstart: Nach einem Eckball Yakins von rechts bringt Schwegler den Ball per Kopf vors Tor, wo Renggli steht und - ebenfalls mit dem Kopf - das 1:0 erzielt.
1'
Spielbeginn
Aufgrund technischer Probleme werden wir erst etwas später ins Spiel einsteigen können. Wir bitten um Entschuldigung.
Der FC Luzern muss in diesem wichtigen Spiel gleich auf sieben Spieler verzichten. Insbesondere die Absenzen der gesperrten Veskovac und Wiss dürften Trainer Rolf Fringer Kopfschmerzen bereiten.
Der neue Trainer des FC Zürich, Urs Fischer, hat gegenüber seinem Vorgänger Bernard Challandes keine grundsätzlichen Veränderungen in der Startformation vorgenommen. Einzig der Einsatz Schönbächlers überrascht etwas, stattdessen muss Okonkwo heute auf der Bank Platz nehmen.
Willkommen zur Partie FC Luzern gegen den FC Zürich! Mit dem Livticker halten wir euch laufend auf dem neuesten Stand.