Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
SC Verl Samedi, 27. Février 2010
14:00 h
Preußen Münster
0:0
Buts
aucun

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Torlos trennen sich nach neunzig traurigen Minuten der SC Verl und der SC Preußen Münster.
Die Gastgeber können sehr gut mit dem Punkt leben, für die Adlerträger ist das aber wieder einmal viel zu wenig.
Von der erhofften Aufholjagd auf die Spitzenreiter war über 90 Minuten leider nicht viel zu spüren, zu statisch die Spielanlage, keine Impulse konnte das Mittelfeld dem Spiel geben.
So lassen die Preußen bei einem sehr unangenehm zu spielenden Gegner wieder einmal die Punkte liegen und die Fans aus Münster reisen nahezu wortlos ab. Einmal keimte ein \"Trainer raus\" nach dem Abpfiff kurz auf, aber es blieb doch sher begrenzt.
Der rest war einfach nur enttäuscht.
Mittwoch geht es um 19 Uhr an der Hammer Straße weiter, es kommt der 1. FC Kaiserslautern II.
Wie gewohnt werden wir per Liveticker berichten.
90'
Torlos trennen sich nach neunzig traurigen Minuten der SC Verl und der SC Preußen Münster.
Die Gastgeber können sehr gut mit dem Punkt leben, für die Adlerträger ist das aber wieder einmal viel zu wenig.
Von der erhofften Aufholjagd auf die Spitzenreiter war über 90 Minuten leider nicht viel zu spüren, zu statisch die Spielanlage, keine Impulse konnte das Mittelfeld dem Spiel geben.
So lassen die Preußen bei einem sehr unangenehm zu spielenden Gegner wieder einmal die Punkte liegen und die Fans aus Münster reisen nahezu wortlos ab. Einmal keimte ein \"Trainer raus\" nach dem Abpfiff kurz auf, aber es blieb doch sher begrenzt.
Der rest war einfach nur enttäuscht.
Mittwoch geht es um 19 Uhr an der Hammer Straße weiter, es kommt der 1. FC Kaiserslautern II.
Wie gewohnt werden wir per Liveticker berichten.
90'
Spielende
89'
Auf der Gegenseite erntete Knappmann höhnisches Gelächter für einen missglückten Heber.
89'
Freistoß Verl aus der halbrechten Position.
88'
Preußen müht sich, es fehlt leider weiterhin das entscheidende Anspiel!
88'
Schuss von Güve, aber in die Arme von Mandic.
87'
Die Spannung ist auf jeden Fall erhalten hier, die Schlussminuten laufen!
83'
Güve holt eine Ecke heraus!
83'
aber Verl klärt
82'
Weiter viel Hektik auf dem Platz
80'
Einwechslung bei Preußen Münster -> Massimo Ornatelli
80'
Auswechslung bei Preußen Münster -> Julian Loose
79'
Nun haben die Verler einen Freistoß zugesprochen bekommen an der linken Seite, hoch kommt der Ball.
79'
Geklärt
78'
Jetzt weider einmal die Preußen im Strafraum! Ecke!
78'
Aber verpufft.
76'
Freistoß Preußen knapp hinter der Mittellinie
76'
Lorenz Hereingabe get ins Toraus.
73'
1000 Zuschauer sollen es sein heute.
73'
Die Zeit verrinnt, aber es wird nun hektischer, die Preußen wollen jetzt etwas mehr das Tor.
71'
Auswechslung bei SC Verl -> Fabian Großeschallau
71'
Auswechslung bei SC Verl -> Bernhard Venker
71'
Einwechslung bei SC Verl -> Kevin Freiberger
71'
Einwechslung bei SC Verl -> Arne Schmidt
70'
Güve im Gegenzug! Auf links setzt er sich durch, geht in den Strafraum schießt und um Zentimeter geht der Ball vorbei!
68'
Glück für den SCP, nach einem langen Freistoßschlag kommt Knappmann an den Ball, knapp vorbei.
64'
Einwechslung bei Preußen Münster -> Marc Lorenz
64'
Auswechslung bei Preußen Münster -> Mehmet Kara
63'
Mit Erzen kommt etwas Giftigkkeit ins Spiel der Preußen, er setzt nach.
61'
Verl wartet hier auf den Fehler der Preußen, die kommen heute bisher nicht richtig ins Spiel.
60'
Einwechslung bei Preußen Münster -> Michael Erzen
60'
Auswechslung bei Preußen Münster -> Wojciech Pollok
58'
Wissing liegt am Boden, er muss behandelt werden.
58'
Wissing wird weiterspielen können.
57'
David Fall erregt sich zurecht über das Abwehrverhalten seiner Vorderleute.
55'
Gelbe Karte für Marc-André Nimptsch (Preußen Münster)
55'
Freistoß Verl aus dem Halbfeld
55'
Auf Knappmann geschlagen, aber Preußen klärt.
53'
Es gab eine Ecke für den SCP, Bertels war damit überhaupt nicht einverstanden, geht aggressiv gegen den Linienrichter vor und sieht dafür gelb. Die Ecke verpufft.
51'
Gelbe Karte für Christian Knappmann (SC Verl)
51'
Knappmann und Fall gingen an der Mittellinie mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, Knappmann aber foulreif.
50'
Flanke von Kaminski, aber der Ball wird eine sicher Beute von Mandic. Auf der Gegenseite kommt Loose an einen langen Ball, schafft es aber leider nicht, Druck hinter seinen Schuss zu bekommen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Weiter geht es, beide Teams bleiben unverändert.
46'
Preußen spielt nu auf den eigenen Anhang, vielleicht gibt das etwas Schwung.
45'
Erste Aktion Verl: Nach einerm Einwurf klärt Preußen in die Mitte, Großeschallau mit Direktabnahme aus 20 Metern, der Ball hoppelt knapp vorbei!
45'
Freistoß Preußen, 23 Meter, zentral! Das wird eine dicke Chance!
45'
In die Mauer!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann doch endlich einmal etwas Aufregung in den Srafräumen. Erst vergibt Großeschallau knapp, dann haut Pollok mit dem Halbzeitpfiff einen Freistoß aus sehr guter Position in die Mauer.
45'
Leider konnte die erste Hälfte noch nicht die Erwartungen der Zuschauer noch nicht erfüllen. Vieles blieb Stückwerk, im Verlauf des Spiels ging die Niveaukurve bedächtig Richtung Süden. Es bleibt zu hoffen, dass die beiden gefährlichen Aktionen direkt vor der Pause die Teams wecken werden.
Das Spiel der Preußen ist zu linkslastig, da kann sich Verl leicht einstellen, schafft es aber selbst auch nicht, gefährliche Aktionen zu schaffen.
45'
Die Mannschaften kommen zurück.
43'
Ecke Preußen!
43'
Kopfball Kara, aber Mandic ist sicher.
41'
Kara legt quer auf Loose, der schießt, flach und die Abwehr der Verler kann problemlos klären.
40'
Freistoß Preußen von halblinks! 24 Meter
39'
Jetzt setzt sich einmal Pollok i Strafraum mit dem Rücken zum Tor durch, er will quer passen im Fallen auf Güvenisik, doch ein Verler Abwehrbein ist dazwischen, der Ball wird zurückgeholt von den Adlerträgern, aber viel zu überhastet abgeschlossen.
36'
Stürmerfoul Pollok, weiterhin neutralisiee sich beide Teams, Strafraumszenen sind eigentlich nicht existent.
34'
Saur unsicher, klärt zur zweiten Preußenecke!
34'
Verl klärt
32'
Nicht viel los hier, das Niveau ist doch sehr bescheiden.
25'
Hartes Duell Venker und Nimptsch, beide ziehen und zerren am Trikot des Gegners, am Ende gibt es einen Freistoß für den SCP an der Mittellinie.
21'
Bömer-Schulte flankt von rechts auf Knappmann, aber er stand zum Glück im Abseits.
20'
Waren dann doch noch zehn Meter mehr Distanz, der Schuss von Loose wird leichte Beute für Mandic.
19'
Freistoß SCP von der rechten Strafraumecke!
16'
Und nun mal die Preußen, mehrere Flankenversuche vor das Tor von Mandic, aber nach dem dritten Flankenball packt Mandic dann sicher zu.
15'
Eine gute Viertelstunde ist gespielt, beide Mannschaft sind um Spielfluss bemüht, aber viele Fehlpässe verhindern einen geordneten Aufbau.
13'
Wissing wird von Güve auf der linken Seite geschickt, aber sein Pass in die Mitte verpufft.
9'
Julian Schmidt unterschätz einen Seitenwechsel der Preußen, Wissing holt den Ball dringt in den Strafraum ein, doch sein Schuss aus spitzem Winkel fischt Mandic sicher weg.
8'
Beide Teams versuchen noch, auf mäßig zu bespielenddem, tiefen Boden die entscheidende Idee zu entwickeln.
7'
Viel zu hoch, kein Problem für die Abwehr.
6'
1. Ecke Verl!
4'
Das war die erste kleine Aufregung an der Poststraße. Direkt im Gegenzug kam Verl über die rechte Seite an den Preußenstrafraum, aber Leenemanns Schuß wird von Matlik an der Strafraumgrenze herusgeköpft.
3'
Die Preußen reklamieren nach einem Güve-Schuss Handspiel eines Verlers im Strafraum!
2'
Preuße spielt heute mit der Doppel-Sechs, Kara kommt also über links.
1'
Spielbeginn
1'
Los geht es mit Anstoß für den SC Verl.
Herzlich Willkommen von der Poststraße in Verl!
Wir freuen uns auf den alten Klassiker in Verl, SC Verl-Sc Preußen Münster.
Die Ersatzbänke:
Sc Verl: Völzow (ET), Schröder, Freiberger, Kalkan, Koberstein, A. Schmidt Sc Preußen: Riemer (ET), Grembowietz, Scherping, Ornatelli, Lorenz, Assauer
Preußen-Trainer Roger Schmidt konnte also wieder Ornatelli auf die Bank setzen, sein Comeback rückt in greifbare Nähe.
Uneins ist sich die Pressemeute, ob die Preußen heute mit zwei Sechsern (Lauretta, Nimptsch) oder mit der Raute spielen werden im Mittelfeld, dann würde Lauretta uf die linke Bahn rutschen und Kara zentral hinter die Spitzen Güvenisik und Pollok wechseln.
Die Pause hat ein Ende. Nach über einem halben Dutzend Spielabsagen oder -verlegungen kann der SC Preußen am Samstag endlich wieder ran. Beim SC Verl wartet das ewige Duell des Sportclubs gegen den Sportclub, SC gegen SC.


Nach dem jüngsten 2:0-Sieg der Adler beim FC Schalke 04 II haben sich die Sorgenfalten gelegt, die Ergebnisse der Konkurrenz sorgten für Zufriedenheit. Ein Auswärtssieg in Verl und die Welt könnte für den SC Preußen noch einmal heller aussehen.


Leicht wird’s nicht, doch immerhin hilft die Statistik auf die Sprünge. In den Spielzeiten 2006/2007 und 2008/2009 gab es jeweils eine Niederlage für Münster und einen Sieg. Die Pleite haben die Preußen in dieser Saison ja bereits hinter sich, beste Aussichten mithin auf einen Auswärtssieg an der Poststraße.


Der SC Verl kam zuletzt nur schwer in Tritt. Die Partien in Elversberg und gegen Trier fielen aus, erst am 21. Spieltag griff Verl wieder ein (und verlor 0:2 in Essen).


Mindestens ebenso gespannt wie auf das eigene Spiel dürften die Preußenfans am Samstag wohl auf das Ergebnis des Spitzenspiels schauen. Saarbrücken gegen Lotte heißt die Paarung und könnte in der Meisterschaft neue Spannung erzeugen.


westline berichtet am Samstag live vom Spiel der Preußen in Verl. Ab etwa 13.30 Uhr meldet sich unser Mitarbeiter Martin Stadelmann aus dem Stadion an der Poststraße.


Wir wünschen bereits jetzt gute Unterhaltung und ein spannendes Spiel.
Wenige Änderungen sind bei beiden Mannschaften zu erwarten.
Verls Trainer Bertels dürfte jener Mannschaft vertrauen, die in Essen zwar 0:2 verlor, aber eine gute Stunde mindestens gleichwertig agierte.
Preußen-Trainer Roger Schmidt dürfte nach dem kurzen Intermezzo mit der Doppel-Sechs in Herne beim 2:0-Auswärtssieg gegen Schalke wieder auf die in der Vorbereitung einstudierte Raute wie in Bochum zurückgreifen.
Jens Wissing dürfte ins Team zurückkehren, Lauretta rückt ins linke Mittelfeld auf, Kara geht zentral hinter die Spitzen.
Aus dem Trio Matlik, Nimptsch und Özkara wird Roger Schmidt einen Innenverteidiger neben dem Kapitän Capretti und einen 6er rekrutieren.
Noch runde zehn Minuten, dann geht es los.
500 Zuschauer sind bisher hier im Stadion, aber es füllt sich nun allmählich.
Noch 5 Minuten. Preußen kann heute mit einem Dreier mächtig Boden auf die Konkurrenz gut machen, da sich Saarbrücken und Lotte heute gegenseitig die Punkte wegnehmen werden.
Die Mannschaften laufen ein. Preußen heute in schwarz, der gastgebende SC Verl komplett in Weiß.
Gut 1000 Zuschauer sind heute hier, davon mindestens die Hälfte aus Münster.