Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
FC Porto Samedi, 11. Mai 2013
21:30 h
SL Benfica
2:1
Buts
0 : 1 Lima 18. / tire à droite  (Ezequiel Garay)
1 : 1 Maximiliano Pereira 25. / But contre son camp
2 : 1 Kelvin 90. / tire à gauche  (Liédson)

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Fazit:
Porto übernimmt die Tabellenführung! Die Gastgeber hatten über weite Strecken der Partie ein klares Übergewicht, gerieten aber zunächst in Rückstand. Erst dann fing Benfica an, selber mal nach vorne zu spielen, doch die Drachen glichen schnell aus und übernahmen wieder das Kommando. Die Begegnung wurde zunehmend hitziger und härter, Schiedsrichter Pedro Proença bekam das Geschehen nicht in den Griff und leistete sich noch ein paar kleinere Fehler im Zweiten Durchgang. In diesem befanden sich die Gäste fast nur noch in der eigenen Hälfte und wollten offenbar nur noch das Unentschieden halten, was sich als Fehler erwies. Der noch amtierende Meister rannte engagiert gegen das Abwehrbollwerk an und konnte in der Nachspielzeit den langersehnten Führungstreffer erzielen. Damit steht der FC Porto einen Spieltag vor Schluss mit einem Pünktchen vor Benfica.
90'
Spielende
90'
Gelbe Karte für Helton (FC Porto)
Helton tut es seinem Gegenüber gleich und kassiert ebenfalls Gelb wegen Zeitspiels.
90'
Nach dem Treffer herrscht richtig Chaos auf dem Rasen, mehrere Zuschauer rennen aufs Spielfeld im Überschwang der Gefühle. Zudem liegt ein Bengalo-Feuer auf dem Platz. Die Sicherheitsleute haben alle Hände voll zu tun.
90'
Tooor für FC Porto, 2:1 durch Kelvin
Tatsächlich, es gelingt den Drachen noch, den Führungstreffer zu erzielen! Gleich zwei Einwechselspieler sind am Treffer direkt beteiligt: Liédson spielt zu Kelvin, der links im Strafraum nicht lange Fackelt, sondern sofort per Dropkick abzieht. Die Kugel schlägt unhaltbar unten rechts ein!
90'
Das Zittern hat für die Gäste noch kein Ende, es werden vier Minuten nachgespielt.
88'
Benfica verteidigt inzwischen nur noch, während Porto alles nach vorne schmeißt und versucht, noch das wichtige 2:1 zu erzielen!
86'
Gelbe Karte für Artur Moraes (SL Benfica)
Artur sieht als Nächster Gelb wegen Zeitspiels.
85'
Rodríguez trifft nur den rechten Pfosten! Danilo spielt auf der rechten Seite einen hohen Ball hinter die Abwehr, sein Kollege steht dabei allerdings knapp im Abseits. Die Kugel springt rechts in der Box auf, Rodríguez nimmt Maß und zieht volley mit links ab. Sein Schuss springt aber vom Gestänge ins Toraus.
84'
Auswechslung bei FC Porto -> Danilo
84'
Einwechslung bei FC Porto -> Liédson
84'
Einwechslung bei SL Benfica -> Pablo Aimar
84'
Auswechslung bei SL Benfica -> Ola John
83'
Erneut muss ein Spieler vom Platz getragen werden, diesmal trifft es Ola John. Auch er wird wohl nicht mehr ins Spiel zurückkommen.
81'
Den anschließenden Freistoß schießt Cardozo direkt aus ca. 25 Metern. Sein Flachschuss geht genau auf den linken Pfosten, Helton kann das Leder gerade noch herumdrehen. Die anschließende Ecke bleibt jedoch ohne Wirkung.
80'
Gelbe Karte für Steven Defour (FC Porto)
John will eine Flanke aus dem Halbfeld schlagen und Defour versucht diese abzublocken. Zwar tut er das mit gestrecktem Bein, kommt aber nicht in die Nähe des Gegenspielers. Daher kann die Verwarnung nichts damit zu tun haben, Proença‎ sieht da wohl ein vermeintliches Handspiel, welches keines ist.
79'
Einwechslung bei FC Porto -> Kelvin
79'
Auswechslung bei FC Porto -> Lucho González
76'
Immer wieder liegt ein Spieler mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden und muss behandelt werden, momentan geht der Spielfluss immer mehr verloren.
73'
Der Torschütze zum 0:1 wird ausgewechselt, für ihn kommt mit Cardozo allerdings ein echter Torjäger.
73'
Einwechslung bei SL Benfica -> Óscar Cardozo
73'
Auswechslung bei SL Benfica -> Lima
72'
Einwechslung bei FC Porto -> Steven Defour
72'
Auswechslung bei FC Porto -> Fernando
70'
Bei dem harten Einsteigen muss sich ja irgendwann mal einer verletzen: Fernando muss vom Platz getragen werden und wird vermutlich auch nicht mehr zurückkommen.
67'
Jorge Jesus bringt mit Roderick einen großgewachsenen Innenverteidiger für den Mittelfeldmann Gaitán. Offenbar sind die Gäste bereits mit dem Unentschieden zufrieden und wollen tunlichst einen Sieg des Erzrivalen vermeiden.
67'
Einwechslung bei SL Benfica -> Roderick Miranda
67'
Auswechslung bei SL Benfica -> Nicolás Gaitán
66'
Gelbe Karte für Fernando (FC Porto)
Mal sehen, wieviele Karten Proença noch verteilen wird, schließlich hat er noch einiges nachzuholen. Diesmal rennt Fernando Pérez bei einem gegnerischen Konter über den Haufen, auch für dieses taktische Foul muss es Gelb geben.
64'
Das hat sich Matić sicher anders vorgestellt. An der linken Eckfahne will er Danilo anschießen, um eine Standardsituation herauszuholen. Vom Knie des Außenverteidigers springt der Ball jedoch noch ans Bein des Serben und von dort ins Toraus.
62'
Der Eckstoß verpufft aber wirkungslos.
61'
Das macht Moutinho richtig stark! Bei einem schnellen Gegenangriff stoppt der Spielmacher in Bedrängnis ab, wartet einen Moment und passt dann in den Lauf von Varela, der ihn auf rechts hinterläuft. Die anschließende Hereingabe des Flügelstürmers wird jedoch zur Ecke abgeblockt.
60'
Im Prinzip läuft die zweite Halbzeit bisher so wie die Erste zu Beginn. Porto schnürt den Gegner die meiste Zeit hinten ein, Benfica kommt zu keiner einzigen Torchance.
58'
Gelbe Karte für Nemanja Matić (SL Benfica)
Bei taktischen Fouls muss die Gelbe Karte sowieso sein. Otamendi erobert an der Mittellinie den Ball und leitet damit einen überraschenden Konter ein. Der Verteidiger läuft einige Meter, ehe er unsanft von Matić gestoppt wird.
56'
Gelbe Karte für James Rodríguez (FC Porto)
Auch diese Verwarnung ist vollkommen berechtigt. Rodríguez grätscht Gaitán an der Mittellinie um, da gibt es keine Diskussion. Seltsam ist nur, dass bei etlichen vergleichbaren Szenen im ersten Durchgang keine Karten gezeigt wurden.
54'
Varela probiert es mit einer identischen Hereingabe wie vor Arturs Eigentor, diesmal fälscht aber niemand ab und der Keeper greift sicher zu, bevor Jackson Martínez den Fuß hineinhalten kann.
53'
Weiterhin machen die Drachen das Spiel und werden bereits beim Aufbau von den Gästen attackiert. Lissabon zeigt momentan ein richtig gutes Pressing.
51'
Die Gastgeber können den Rekordmeister sehr tief in die eigenen Hälfte hineindrängen, wo Benfica komplett mit elf Mann verteidigt. Porto steht aber heute natürlich auch unter größerem Druck und will offenbar unbedingt bereits heute die Tabellenführung erobern.
49'
Das wäre beinahe noch gefährlich geworden! Varela hat die Kugel links in der Box nahe der Torauslinie. Der Flügelspieler legt sich den Ball auf den rechten Fuß und will hineinflanken. Die Hereingabe gerät aber eher zu einem Schlenzer aufs lange Eck, das Leder fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.
47'
Moutinhos anschließender Freistoß aus 23 Metern halblinke Position geht in die Mauer.
46'
Gelbe Karte für Enzo Pérez (SL Benfica)
Liest der Schiedsrichter etwa mit? Kaum läuft die Partie wieder, grätscht Pérez völlig unnötig schräg von der Seite in Moutinhos Beine. Proença liefert den Beweis, dass er seine Karten mit dabei hat und zeigt Pérez die Gelbe.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Bei aller Rivalität, so giftig und hasserfüllt müssen die Akteure hier nun wirklich nicht zu Werke gehen! Proença verpasst es, auf und um den Platz herum für Ruhe zu sorgen und den Spielern die Grenzen aufzuzeigen. Spielerisch wurde aber im ersten Durchgang auch einiges geboten. Zunächst hatte Porto das Spiel 18 Minuten lang im Griff, ehe die Roten mit dem ersten Angriff zum 0:1 trafen. Der Treffer wirkte gleichzeitig wie ein Weckruf an sich selbst, Benfica tauchte plötzlich viel öfter am gegnerischen Strafraum auf. Die Drachen konnten aber schnell ausgleichen und übernahmen mit zunehmender Dauer wieder die Kontrolle, insgesamt hatten beide Teams ihre Chancen.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Das Spiel wird immer hitziger und teilweise schon hässlich. Moutinho kommt ca. 30 Meter vor dem Kasten an den Ball und wird von Pérez rücksichtslos umgesenst. Anschließend muss er sich vom Übeltäter auch noch Vorwürfe gefallen lassen.
43'
Porto hat inzwischen wieder das Heft in der Hand, kommt aber noch nicht zu weiteren Torgelegenheiten.
42'
Sie können es einfach nicht lassen. Varela trifft im Offensivzweikampf Pereira am Fuß, die Partie geht aber weiter.
40'
Diesmal ist aber alles nur Schauspielerei. Danilo grätscht auf seiner rechten Abwehrseite zwar sehr riskant Richtung Ola John, trifft seinen Gegenspieler aber gar nicht. Der Niederländer mit liberischen Wurzeln hält sich dennoch den Knöchel und beschwert sich, dass das Spiel nicht unterbrochen wird. Den Gefallen tut ihm Proença schließlich, stattdessen hätte er John aber auch den Gelben Karton unter die Nase halten können.
39'
Nach wie vor führen beide Teams die Zweikämpfe viel zu hart. Immer wieder geht ein Spieler an der Mittellinie aufgrund eines gestreckten Beins zu Boden. Proença täte gut daran, Derartiges öfter zu unterbinden und mal die eine oder andere Verwarnung auszusprechen, sonst artet das hier noch völlig aus.
38'
Alex Sandro will auf der linken Seite an Salvio vorbeigehen, bleibt jedoch hängen und fällt. Proença lässt sich vom hilflosen Protest des Drachen aber nicht vereinnahmen, das Spiel läuft weiter.
36'
In den letzten Minuten kann Benfica sich mal etwas an der gegnerischen Box festsetzen, ansonsten geht es ständig hin und her.
33'
John wird von Otamendi nahe des Sechzehners gelegt, doch der Schiedsrichter sieht das Foul des Argentiniers nicht und lässt weiterspielen.
30'
Jackson Martínez wird steil in die Box geschickt, doch Artur kommt rechtzeitig heraus und kann die Kugel unter sich begraben.
28'
Hier geht jetzt regelrecht die Post ab! Beide Teams kommen zu guten Torchancen, dementsprechend stehen die Torhüter momentan im Mittelpunkt. Salvio kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, Helton reißt jedoch die Fäuste nach oben und kann den Schuss auf die Tormitte parieren. Anschließend probiert es Moutinho einfach mal aus ca. 28 Metern, Artur ist jedoch ebenso zur Stelle.
25'
Tooor für FC Porto, 1:1 durch Maxi Pereira (Eigentor)
Unfassbar, was hier gerade passiert! Zunächst herrscht etwas Aufregung wegen eines vermeintlichen Elfmeters für Porto, der aufgrund einer Schwalbe zurecht nicht gegeben wird. Beim folgende Angriff der Drachen wird Varelas Schussversuch zunächst geblockt, anschließend schickt Alex Sandro den Linksaußen direkt wieder auf den Flügel. Varelas flache Hereingabe wird von Pereira abgefälscht und erwischt Artur auf dem falschen Fuß. Der Torhüter kann den Ball nicht mehr abwehren, das Spielgerät landet extrem unglücklich im kurzen Eck!
23'
Die beiden Mannschaften gehen mit einer unglaublichen Härte in die Zweikämpfe, da wird die Rivalität zwischen den beiden Clubs direkt sichtbar.
21'
So unverdient der Treffer zunächst ist, Benfica steigert sich seitdem deutlich und taucht jetzt viel öfter im Angriff auf.
18'
Tooor für SL Benfica, 0:1 durch Lima
Das gibt es doch nicht! Direkt im Anschluss wirft Salvio das Leder richtig weit in den Sechzehner hinein, was direkt für ein wenig Unordnung sorgt. Porto kann nicht richtig klären und so landet eine Kopfballabwehr bei Garay, der aus ca. zwölf Metern halbrechter Position volley abzieht. Sein Schuss wird jedoch mehrfach abgefälscht und landet am langen Eck vor den Füßen von Lima. Der steht nicht im Abseits und muss nur noch abstauben!
18'
Nach wie vor lässt der erste Torschuss der Gäste auf sich warten, die Partie beginnt aber bereits hitziger zu werden. Weil Salvio bei einem Einwurf von rechts einen anderen Ball nimmt als jenen, den ihm Portos Trainer Vítor Pereira hinhält, gibt es kurzzeitig Aufregung. Schiedsrichter Pedro Proença geht aber sofort zur Trainerbank und beruhigt die Gemüter.
15'
Porto bekommt einen Eckball zugesprochen, Moutinhos Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
13'
Da darf Fernando nicht so eigensinnig sein! Danilo führt den Ball auf der rechten Seite und will den Doppelpass mit seinem Landsmann spielen. Doch der Mittelfeldmann entscheidet sich ca. 25 Meter vom Tor entfernt für einen Schuss aus eher ungünstigem Winkel, Danilo läuft umsonst weiter.
11'
Benfica stellt sich jetzt ein wenig besser auf die gegnerischen Angriffe ein und lässt vorerst nichts zu. Nach vorne bekommt der Tabellenführer aber weiterhin nichts zustande.
9'
Bisher macht Porto ganz klar das Spiel, von den Adlern gibt es hingegen noch keine Offensivaktionen zu vermelden.
6'
Erneut setzt Danilo den kolumbianischen Stürmer vorne ein! Martínez kann den Diagonallball in der Box zwar mit der Fußspitze herunterholen, aber nicht mehr rechtzeitig gegen den herausstürmenden Artur reagieren.
5'
Da wird es erstmal gefährlich im Sechzehner! Die Drachen machen das Spiel schnell und überbrücken das Mittelfeld mit wenigen Ballkontakten. So ist Danilo halbrechts vor dem Strafraum durch und passt quer auf den zweiten Pfosten. Dort müsste Jackson Martínez sich nur langmachen und in den Ball hineingrätschen, verpasst aber die Chance auf den Führungstreffer.
3'
Bisher spielt sich alles im Mittelfeld ab, Porto versucht aber immerhin, die Spielkontrolle an sich zu reißen.
1'
Es geht los, der Ball rollt!
1'
Spielbeginn
Die Gesamtbilanz beim O Clássico ist bei 224 Aufeinandertreffen beinahe ausgeglichen. Während Porto 86-mal gewinnen konnte, gingen die Lissabonner 83.mal als Sieger vom Platz. Zudem gab es 55 Remis.
Beide Mannschaften eint, dass sie in dieser Saison noch ungeschlagen sind, was man als ein Zeichen für die Unausgeglichenheit der Primeira Liga sehen kann. In diesem Sinne sollte man bei zukünftigen Diskussionen um die Einseitigkeit einer Liga vielleicht auch weniger von spanischen, als viel mehr von portugiesischen Verhältnissen sprechen.
Sollten die Gäste heute gewinnen, könnten sie also die vorzeitige Meisterschaft feiern, Porto wiederum würde mit einem Heimerfolg die Tabellenführung übernehmen. Im Falle eines Unentschiedens würde die Entscheidung über die Meisterschaft erst in einer Woche beim finalen Spieltag fallen.
In den vergangenen zehn Jahren dominierte der Club aus der Hafenstadt allerdings die Liga, der Vizemeister der letzten zwei Jahre konnte Porto die Meisterschaft in diesem Zeitraum nur zweimal wegschnappen. In dieser Saison ist der Ausgang noch offen, am vorletzten Spieltag der Saison steht Benfica mit 74 Punkten nur zwei Zähler vor Porto.
Im hochkarätigen Aufeinandertreffen empfängt nicht nur der Zweite den Tabellenführer, es begegnen sich auch die beiden erfolgreichsten Teams in Portugals Historie. Während Benfica mit 32 Titeln Rekordmeister ist, stand der amtierende Champions aus Porto 26-mal am Ende der Saison auf Platz Eins.
Für euch haut Azad Derakhshani heute in die Tasten.
Herzlich willkommen zum heutigen Topspiel der portugiesischen Primeira Liga zwischen dem FC Porto und SL Benfica Lissabon!