Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
Kremser SC Samedi, 27. Juillet 2024
18:15 h
Sturm Graz
2:4 ap
Buts
0 : 1 Manprit Sarkaria 6. / Coup franc direct
1 : 1 Hakan Gökcek 14. / tire à droite  (Florian Sittsam)
1 : 2 Tomi Horvat 26. / tire à gauche  (Manprit Sarkaria)
2 : 2 Hakan Gökcek 30. / pénalty  (Benedikt Martic)
2 : 3 Jon Gorenc Stanković 113. / tire à droite  (Max Johnston)
2 : 4 Mika Biereth 120.+2 / tire à droite  (Manprit Sarkaria)

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
120'
Fazit:
Sturm Graz erreicht mit etwas Bauchweh die nächste Cup-Runde. Der Titelverteidiger tat sich schwer gegen die starke Defensive der Kremser und gewann mit 4:2. Spielerisch war Sturm ganz klar besser. Oftmals sah man die Blackies im Powerplay vor dem gegnerischen Strafraum. Der KSC verteidigte mit allem was da war. Zwei Chancen und zwei Tore waren die große Ausbeute. Am Ende steigt das bessere Team gegen ein beherzt kämpfende Niederösterreich-Elf. Ein echter Kraftakt der Grazer. Hut ab vor der Leistung des KSC.
120'
Spielende
120'
Tooor für Sturm Graz, 2:4 durch Mika Biereth
Krems wirft einiges nach vorne. Im Konter ist Sturm Graz erfolgreich. Biereth ist allein vor Riegler und schiebt den Ball sicher ein. 4:2 und das ist die Entscheidung.
118'
Trotzdem, der amtierende Double-Gewinner war das klar bessere Team, hatte unzählige Eckbälle und spielte fast die ganze Partie nach vorne. Krems verteidigte mit elf Mann hinten, hatte zwei gefährliche Angriffe und machte zwei Tore.
116'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Niklas Geyrhofer
116'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Jusuf Gazibegović
115'
Das 3:2 war ein Abbild der Sturm-Partie. Irgendwie drückte der Sturm-Defensivmann im Fallen den Ball über die Linie nach einem abgerissenen Ball von Johnston. Fällt hier dem KSC noch etwas ein?
113'
Tooor für Sturm Graz, 2:3 durch Jon Gorenc Stanković
Der erlösende Treffer für Sturm Graz. Der Abwehrchef steht nach einem Eckball richtig. Der Ball kommt über Umwege von Johnston zu ihm und im Fallen hält er den Fuß hin.
112'
Biereth fällt beim Zweikampf. Sturm Graz bekommt einen Freistoß mit einer Entfernung von 18m. Folgt die Entscheidung? Nein. Sarkaria dreht den Ball knapp vorbei.
111'
Gelbe Karte für Jochen Fallmann (Kremser SC)
110'
Heber auf Biereth und der versucht es mit dem Hinterkopf. Riegler packt sicher zu. Die Blackies drücken jetzt gehörig nach vorne.
109'
Chance von Wlodarczyk. Er wird abgeblockt. Wieder sind die KSC-Akteure am Ende Sieger.
108'
Krems in der Verlängerung weiterhin bissig. Vor allem in der Defensive, aber auch im Gang nach vorne passiert noch etwas. Sturm Graz weiter abwartend und im Powerplay vorne.
106'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Stefan Hierländer
106'
Auswechslung bei Sturm Graz -> William Bøving
106'
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105'
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
104'
Es wird schwer für die tapfer kämpfenden Kremser. Die Gesichter vor allem der Defensivspieler sind etwas schmerzverzerrt. Hält man das Powerplay der Grazer noch eine Halbzeit durch?
102'
Powerplay der Grazer. Jetzt liegt hier durchaus der entscheidende Treffer in der Luft. Entlastungsangriff der Kremser. Gurmann bleibt hängen.
99'
Der amtierende Meister drückt jetzt wieder in dieser Phase gehörig nach vorne. Biereth und Camara scheitern im Zusammenspiel. Dann verteidigen die Kremser wieder gut.
97'
Schwache Flanke von Johnston. Der Ball geht weit über das Tor hinaus ins Aus. Krems weiterhin bissig in der Defensive. Wenn Sturm nichts einfällt, wird man auf Elfmeterschießen warten müssen.
95'
Ein Schuss von Camara wird sicher gefangen. Dann versucht Biereth den Ball in die spitze zu schlenzen. Die Kugel geht ins Toraus. Weiterhin wenig Gefahr von Seiten der Grazer.
94'
Kann Sturm in der Verlängerung mehr Druck erzeugen? Spielerisch waren die Blackies ja klar besser aber Krems stand hinten einfach perfekt.
92'
Es geht weiter. Die kremser haben mit Kolm einen jungen frischen Stürmer in die Partie gebracht.
91'
Einwechslung bei Kremser SC -> Julian Kolm
91'
Auswechslung bei Kremser SC -> Hakan Gökcek
91'
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90' +5
Fazit 2. Halbzeit
Krems kämpft sich in eine Verlängerung. Und hier ist alles möglich. Sturm spielt zwar meist nach vorne, beißt sich aber immer die Zähne an der starken KSC-Defensive aus. Wer hätte gedacht, dass die Kremser hier den Double-Sieger düpieren. In der Verlängerung kann hier einiges passieren. Freuen wir uns auf eine spannende Verlängerung.
90' +5
Ende 2. Halbzeit
90' +4
Jede Abwehr der Gastgeber wird nun bejubelt. Sturm hat hier kein Durchkommen. Der Double-Sieger wirkt heute irgendwie passiv und nicht wirklich konzentriert.
90' +2
Da verteidigen die Kremser schon sehr stark. Sturm hat hier kaum eine Topchance im Spiel. Der KSC verteidigt hier alles weg.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
Die Zeit läuft. Und Krems hängt hier alles rein, um den Gang in die Verlängerung zu schaffen. Sturm beißt sich hoer an der Abwehr die Zähne aus. Riegler immer wieder mit guten Paraden.
87'
Nächster Eckball für Sturm. Der Ball kommt jetzt hoch ins Zentrum. Ohne Kontakt springt die Kugel ins Seitenaus.
85'
Scherpen fängt einen weiten Freistoßball der Hausherren sicher ab. Sofort verucht Sturm Graz den Gegenstoß. Tolle Parade von Riegler nach einer Chance von Camara.
83'
Einwechslung bei Kremser SC -> Leo Vielgut
83'
Auswechslung bei Kremser SC -> Benedikt Martic
82'
Böving hat die Chance nachdem sich Sturm kurz vorne gut freispielt. Der Ball geht klar am Tor vorbei.
81'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Szymon Włodarczyk
81'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Lovro Zvonarek
81'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Emanuel Aiwu
81'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Gregory Wüthrich
80'
Es sieht hier aus, als könnte Krems eine Zugabe erzwingen. Die Verlängerung steht an, aber Sturm wechselt erneut.
78'
Bierteh zieht da durch die Mitte in den Strafraum. Riegler kommt raus und klärt wieder. Langsam wachen aber auch die Gastgeber wieder auf und zeigen gute Konter.
76'
Freistoß für Sturm Graz, herausgeholt vor dem Strafraum von Gazibegovic. Freistoß aus knapp 20m. Tolle Parade von Riegler im Tor.
74'
Spätestens jetzt merkt man bei Sturm Graz, dass die heutige Partie kein Selbstläufer sein wird. Wenn niht bald die Konzentration erhöht wird, kann das bitter werden.
73'
Eckball von Sarkaria. Krems klärt bis Camara. Der neue Mann holt wieder einen Corner heraus. Immer wieder klären die Kremser den hohen Ball.
71'
Gelbe Karte für Thomas Alexiev (Kremser SC)
Für das taktische Foul gibt es klar die Gelbe Karte.
70'
Freistoß Gazibegovic. Eine leichte _beute für Torhüter Riegler. Keine Gefahr. Alexiev legt dann Biereth im Laufduell.
69'
Nächste Trinkpause im Spiel. Die beiden Teams kämpfen mit der Hitze aber Sturm ist derzeit klar besser im Spiel.
67'
Sturm Graz kommt meist über die Seiten und wird immer aktiver. Langsam drückt man auf die Entscheidung. Eckball kurz gespielt. Riegler wehrt den Schuss von Böving stark ab. Der folgende Eckball bringt nichts ein.
65'
Einwechslung bei Kremser SC -> Florian Bauer
65'
Auswechslung bei Kremser SC -> Paolo Jager
65'
Einwechslung bei Kremser SC -> Thomas Gurmann
65'
Auswechslung bei Kremser SC -> Matthäus Halmer
63'
Kaum Entlastungsangriffe der Kremser. Flanke von Johnston über rechts. Biereth in der Mitte wird von Riegler abgedrängt. Der Keeper fängt den Ball.
61'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Max Johnston
61'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Emir Karic
60'
Ein geblockter Schuss von Böving bringt einen Eckball für Sturm Graz. Die Grazer mit der Hereingabe. Gedränge in der Mitte und Foul an den KSC-Keeper.
59'
Gelbe Karte für Simon Temper (Kremser SC)
Nach einem Foulpfiff kritisiert er sofort zu heftig. Gelbe Karte.
58'
Einwechslung bei Kremser SC -> Marcel Pemmer
58'
Auswechslung bei Kremser SC -> Philipp Koglbauer
56'
Eckball von Sarkaria. Der Ball kommt flach zur Mitte und Krems klärt sicher. Beim Gegenzug ist Gökcek im Konter alleine und wird vom Ball getrennt.
54'
Biereth im Doppelpass mit Böving. Über Umwege kommt der Ball per flanke von links zu Camara. Handspiel im Strafraum. Chance ist vertan. Sturm wird aber wieder aktiver.
52'
Camara wird vor dem Strafraum sofort bedrängt. Er kann aus der Drehung den Ball nur per Edelroller neben den Kasten setzen.
50'
Die Hereingabe ist nicht schlecht aber Gazibegovic klärt mit Mühe den Ball aus dem Strafraum. Von hinten spielt Sturm Graz raus und Krems stellt auf Fünferkette.
49'
Wüthrich hat kurz Probleme mit Gökcek und Sittsam. Martic wird auf links gelegt. Freistoß für den KSC wieder von links.
48'
Freistoß für die KRemser. hoher Ball von links und Scherpen klärt indem er die Kugel sicher fängt.
47'
Es geht weiter in Krems. Werden die Gastgeber den Druck weiter standhalten können? Gelingt Sturm ein Genieblitz? Wir werden es in den kommenden 45 Minuten sehen.
46'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Amady Camara
46'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Tomi Horvat
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Sturm Graz und Kremser SC gehen mit einem 2:2 in die Pause. Bei großer Hitze bieten beide Teams eher wenige Torchancen. Sturm Graz nützte zwei Fehler in der Defensive des KSC. Im Gegenzug konnte aber die Heimelf immer wieder ausgleichen. Der Doublesieger spielt heute keineswegs meisterhaft. Krems hingegen spielt hinten sehr stark, lässt kaum etwas zu und bietet bei Konter etwas Gefahr. Das kann noch spannend werden im Sepp Doll Stadion.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Weitschuss von Böving. Einen Ableger von Kraic übernimmt er halblinks vor dem Strafraum per halbvolley. Klar über das Tor geschossen.
42'
Bei einem Freistoß wird Sittsam "niedergeschossen". Er bleibt aber nach kurzer Behandlungszeit am Feld. Weiter geht es in Krems.
40'
Karic spielt über links in den Rücken der Defensive. Zvonarek übernimmt volley aber Koglbauer blockt stark ab.
39'
Gazibegovic und Horvat machen über rechts viel Druck. Aber bisher haben die Kremser keine Probleme in der Defensive. Zvonarek fällt beim Durchbruch, kein Foul vor dem Strafraum.
37'
Querpass von Gazibegovic. Den Ball klären die KSC-Kicker zur Ecke. Horvat bringt den Ball zur Mitte und Krems mit dem Umschaltmoment. Der Pass nach vorne misslingt.
35'
Sturm Graz drängt jetzt wieder nach vorne und trifft auf eine Abwehrmauer. Die Blackies wollen die Führung vor der Pause fast schon erzwingen. Krems hält aber sehr gut dagegen.
33'
Gelbe Karte für Gregory Wüthrich (Sturm Graz)
Krems erkämpft den Ball und spielt sofort nach vorne. Wüthrich läuft in den Stürmer und sieht Gelb.
32'
Turbulente Szenen in Krems sind absolviert. Es geht wieder weiter. Sturm Graz baut wieder mit Bedacht die Aktionen auf. Man lässt sich nicht durch den Ausgleich beirren.
30'
Tooor für Kremser SC, 2:2 durch Hakan Gökcek
Der Elfmeter sitzt jetzt. Gökcek verwandelt mit einem Schuss in die Mitte. Wieder Jubel in Krems und es steht 2:2.
29'
Gelbe Karte für Tomi Horvat (Sturm Graz)
Horvat sieht Gelb nach Kritik. Auch ein Betreuer der Kremser sieht eine Karte (Rot).
28'
Elfmeter für Krems. Die Topchance auf den Ausgleich. Den Elfmeter von Koglbauer hält aber Scherpen. Der Schiedsrichter entscheidet auf wiederholung da Scherpen sich zu früh nach vorne bewegt hat.
26'
Tooor für Sturm Graz, 1:2 durch Tomi Horvat
Zusammenspiel der Grazer. Der Ball wird durchgelassen auf Horvat. Der zieht sofort ab und Riegler lässt den Ball im Herauslaufen durch und die Rettungstat der Kremser bringt nichts. 2:1 für Sturm.
24'
Der Regionalligist macht das bisher gut. Die Defensive steht und man lässt vor dem Strafraum Sturm Graz kaum gewähren. Sehr konsequent die Kremser.
22'
Trinkpause in Krems. Hohe Temperaturen in der Wachau. Es geht schon wieder weiter.
20'
Sturm bleibt bei der Taktik durch die Mitte. Wieder bleibt Sarkaria hängen und Krems schaltet schnell um. Vorne wird Gökcek gesucht aber der Pass ist zu weit.
18'
Gazibegovic spielt Zvonarek gut an. Der läuft sich aber an der Abwehrmauer fest. Krems klärt wieder mit einem Abschlag.
16'
Beflügelt der Ausgleich den KSC? Momentan sind weiterhin die Grazer federführend. Wieder setzen sich die Blackies vorne fest. Koglbauer gewinnt den wichtigen Zweikampf.
14'
Tooor für Kremser SC, 1:1 durch Hakan Gökcek
Sturms Abwehr schläft beim langen Ball von Sittsam. Aber Scherpen ist zur Stelle. Oder doch nicht? er verschätzt sich und Gökcek holt den Ball und schiebt diesen ins freie Tor. Jubel in Krems!
13'
Konter der Kremser. Über rechts passt der Ball genau für Messing. Aber sein Edelroller ist keine Gefahr.
12'
Eckball für Sturm Graz. Gazibegovic holt diesen mit einem Flankenversuch heraus. Die Hereingabe von rechts klären die Kremser sofort per Kopf.
10'
Die Gäste dribbeln immer wieder über links nach vorne. Geblockt. Gazibegovic mit dem Ball Richtung Zentrum. Wieder abgeblockt. Krems hat alle Hände voll zu tun.
8'
Sturm Graz bleibt dran. Die Blackies ruhen sich keineswegs auf die Führung aus. Krems bleibt weiter sehr defensiv. Damit gibt man Sturm mehr die Spielanteile ab.
6'
Tooor für Sturm Graz, 0:1 durch Manprit Sarkaria
Das war ein echtes Steirer-Tor. Sarkaria tritt an und jagt den Ball gar nicht scharf auf die rechte untere Ecke. Riegler steuert drauf zu und lässt den Ball unter den Händen aus und die Kugel kullert ins tor. Bitter für den KSC.
6'
Foul von Halmer an Horvat. Freistoß für Sturm Graz von halbrechts knapp 25m vor dem Tor. Sarkaria tritt an...
5'
Krems lässt sich zurück fallen. Die Defensive wird forciert. Kopfball der Grazer durch Zvonarek. Keine Gefahr. Riegler packt sicher zu.
3'
Sturm unterbindet früh jeden Aufbauversuch des KSC. Die Grazer meist in der Hälfte der Gastgeber. Bei einem Freistoß steht Stankovic im Abseits.
2'
Ein erster weiter Pass des KSC kommt nicht an. Sturm baut auf. Über rechts geht es schnell und Böving jagt den Ball drüber.
1'
Die Partie läuft. Krems in Weiß, Sturm Graz in Schwarz. Tolle Stimmung in der Wachau bei jedem Ballbesitz der Hausherren.
1'
Spielbeginn
Jochen Fallmann: "Für viele Spieler ist das ein Spiel des Lebens. Mittendrin statt nur dabei." Christian Ilzer: "Volksfeststimmung aber wir wollen auf dem Punkt da sein."
Gespielt wird im Kremser Sepp Doll Stadion. Schiedsrichter ist Alain Sadikovski.
Auf die Königsklasse freut man sich in Graz besonders. "Sturm in der Champions League, das ist nichts Alltägliches. Das hat es ein Vierteljahrhundert nicht gegeben", sagte Ilzer.
Die Ilzer-Elf hat viel vor. Meisterschaft und Cup sollen erfolgreich verteidigt werden. Zudem möchte Sturm Graz in der Champions League für Furore sorgen. In der Vorbereitung absolvierten die Blackies Duelle mit Porto und Monaco.
Double-Gewinner Sturm Graz geht dementsprechend motiviert in die neue Spielzeit. Auch heuer will man wieder Salzburg Paroli bieten. Dafür bracht es einen idealen Saisonauftakt und der soll in Krems gelingen.
Im Vorjahr scheiterte Krems an Amstetten in der ersten Runde. Sturm Graz holte bekanntlich den Cup-Titel im Finale gegen Rapid.
Trainer bei den KSC-Kickern ist Jochen Fallmann. Ein bekannter Coach, der bereits den SKN St. Pölten und Amstetten trainierte und bei der Wiener Austris als Co-Trainer aktiv war.
Die vergangene Spielzeit konnten die Niederösterreicher in der Regionalliga Ost als Vierte beenden. Zwanzig Zähler hinter Meister Rapid Amateure. In diesem Jahr will man einen Schritt weiter gehen.
Der KSC brennt auf die heutige Cup-Partie. In Krems fiebert man dem Duell mit dem Titelverteidiger entgegen. Obwohl die Vorbereitung der Kremser auf die RLO noch läuft, ist die Partie schon jetzt ein Saison-Highlight.
Herzlich willkommen zum ÖFB-Cup beim Spiel Kremser SC gegen Sturm Graz

Die neue Saison wird eröffnet, der ÖFB-Cup läutet das Spieljahr 2024/2025 ein. Krems fordert als krasser Außenseiter den amtierenden Meister Sturm Graz. Ein Topspiel für die Niederösterreicher, die bekanntlich in der Regionalliga in der kommenden Spielzeit um den Aufstieg mitspielen wollen. Sturm hat eine solide Vorbereitung absolviert und brennt als Titelverteidiger im Pokal auf einen erneuten Erfolg. Der Auftakt ist nicht immer einfach, trotzdem sind die Grazer hier klarer Favorit im ÖFB-Cup-Duell.