Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
FC Admira Wacker |
Jeudi, 23. Septembre 2021 20:30 h |
Rapid Wien |
---|---|---|
![]() |
1:2 ap
|
![]() |
Buts | |
---|---|
0 : 1 | Maximilian Ullmann 38. / tire à gauche |
1 : 1 | Marlon Mustapha 63. / tire à gauche (Joseph Ganda) |
1 : 2 | Marco Grüll 110. / pénalty (Kelvin Arase) |
120' | Fazit: Nach Toren von Ullmann und Grüll, sowie dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Mustapha setzt sich der SK Rapid in der 2. Runde des ÖFB Cup gegen den FC Admira Wacker durch. In der ersten Halbzeit war die Admira noch die stärkere Mannschaft und geriet unglücklich in Rückstand. Das Tor gab den Gästen Aufschwung, von dem sie bis in die letzte Minute der Verlängerung zehren sollten. Über weite Strecken der zweiten Halbzeit drückte Rapid auf das Führungstor, doch Leitner erwischte einen starken Tag und konnte mit einigen Glanzparaden aufzeigen. In der Verlängerung war es endgültig ein Spiel auf schiefer Ebene, die Admira konnte nicht mehr zulegen und Rapid konnte sich durch den aktiven Arase einen Elfmeter erkämpfen. Grüll, einer der stärksten Hütteldorfer, verwandelte souverän und besorgte damit den 2:1 Endstand. Damit ist die Revanche für die Niederlage in der Liga voll gelungen! |
|
120' | Das Spiel ist aus! Rapid setzt sich in einem echten Cupfight nach 120 Minuten mit 2:1 durch und steht in der nächsten Runde im ÖFB-Cup. |
|
120' |
![]() |
Spielende |
120' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 |
|
120' | Ballo und Knasmüllner haben die endgültige Entscheidung am Fuß, scheitern aber an Leitner und seinem Defensivverbund. |
|
119' | Der soeben eingewechselte Auer holt für Rapid eine Ecke heraus und damit auch entscheidende Zeit von der Uhr. |
|
117' | Der Admira läuft die Zeit davon und von einer echten Schlussoffensive ist noch nichts zu sehen. Die Kräfte bei den Südstädtern sind nach bald 120 Minuten am Ende. |
|
115' |
![]() |
Gelbe Karte für Matthias Ostrzolek (FC Admira Wacker)
Ostrzolek sieht für zu lautes reklamieren die gelbe Karte. |
112' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Srđan Grahovac |
112' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Robert Ljubičić |
112' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Jonas Auer |
112' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Maximilian Ullmann |
111' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Sebastian Bauer |
111' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Lukas Malicsek |
111' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Onurhan Babuscu |
111' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Stephan Zwierschitz |
108' |
![]() |
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Marco Grüll
Grüll verwertet überzeugend ins rechte Eck, Leitner hat sich falsch entschieden aber hätte wohl keine Abwehrchance gehabt. |
108' | Den ersten Elfmeter gibt es bereits jetzt! Ganda trifft Arase am Standbein, da kann es für Schüttengruber nur eine Entscheidung geben. |
|
107' | Die Admira verliert die Bälle mittlerweile schnell und kommt nur mehr sporadisch in die gegnerische Hälfte. Rapid dürfte mehr Kraftreserven mitgebracht haben und dominiert diese Verlängerung. |
|
106' | 15 Minuten verbleiben für beide Mannschaften um das Spiel auf gewohnte Art und Weise zu entscheiden, danach stünde eine Elfmeterschießen an. |
|
106' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung |
105' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit Verlängerung |
104' | ... Lukačević reißt sein Abschluss aus dem Rückraum aber vollkommen ab. |
|
103' | Ein Konter über den immer noch aktiven Ganda und den eingewechselten Ristanić bringt eine Ecke für die Hausherren. |
|
99' | Die Admiraner formieren einen dicht gestaffelten Block im Fünfmeterraum und können den indirekten Freistoß über Knasmüllner und Ljubičić klären! |
|
98' | Leitner und Grüll geraten im Nachgang aneinander und werden beide verwarnt. |
|
97' |
![]() |
Gelbe Karte für Andreas Leitner (FC Admira Wacker)
|
97' |
![]() |
Gelbe Karte für Marco Grüll (Rapid Wien)
|
97' | Leitner nimmt einen Rückpass mit der Hand auf und damit gibt es für Rapid aus gut sechs Metern einen indirekten Freistoß! |
|
95' | Am Ende hat sich eine Eckballserie daraus entwickelt, die die Admira Defensive solide verteidigen konnte. |
|
94' | Knasmüllner setzt zum Sprint an und holt mit der ersten Offensivaktion eine Ecke heraus. |
|
93' | Nach dem intensiven Saisonbeginn in drei Bewerben, inklusive Qualifikation zum Europacup, tut die Verlängerung den Rapidlern wohl besonders weh. |
|
91' | Sollte es die Entscheidung bereits in der Verlängerung geben, werden frischere Beine helfen. Kühbauer versucht mit einem Doppelwechsel in dieser Unternehmung mitzuhelfen. |
|
91' |
![]() |
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung |
90' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Thierno Ballo |
90' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Ercan Kara |
90' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Christoph Knasmüllner |
90' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Taxiarchis Fountas |
90' | Die reguläre Spielzeit ist zu Ende, mit 1:1 geht es für beide Mannschaften in die Verlängerung. |
|
90' |
![]() |
Ende 2. Halbzeit |
90' |
![]() |
Gelbe Karte für Wilhelm Vorsager (FC Admira Wacker)
Vorsager holt Grüll von den Beinen und sieht in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einmal gelb. |
90' | Ullmann fordert Leitner mit einem flatternden Distanzschuss zur nächsten Parade. Der Südstädter Kapitän ist in dieser Schlussphase gut beschäftigt. |
|
90' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Yannick Brugger |
90' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Philipp Schmiedl |
90' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
|
90' | Kurz vor Schluss der offiziellen Spielzeit hat Kara den Matchball auf dem Fuß, verzieht aber freistehend im Strafraum. |
|
84' | Auf der Gegenseite kombiniert sich die Admira sehenswert bis in den Rapid Fünfer, wo Mustapha aus Abseitsposition abstaubt. Das Schiedsrichterteam hat das gut gesehen und erstickt den Jubel im Keim. |
|
82' | ... und diese zwingt Leitner zur nächsten Glanzparade! Wieder war es ein starker Kopfball von Kara, den der Admira Schlussmann diesmal aus dem Kreuzeck kratzen kann. |
|
82' | Ein Fernschuss von Arase wird von Schmiedl zu einer weiteren Ecke abgefälscht. |
|
79' | Noch gut zehn Minuten geht es hier in der regulären Spielzeit. Rapid steht hoch und macht Druck auf eine mögliche vorzeitige Entscheidung. |
|
74' | Ganda und Mustapha lösen sich gut aus dem Rapid-Pressing und können von Stojković nur per Foul gestoppt werden. |
|
71' | Aus der nächsten Freistoßposition hat Kara per Kopf die Riesenchance auf das 2:1, aber Leitner kann den Ball stark von der Linie kratzen. |
|
69' | ... der Gefoulte versucht es direkt und zieht den Ball nur knapp am langen Eck vorbei. |
|
68' | Ganda lässt Grüll an der Strafraumkante auflaufen und bringt den Gästen die erste gute Freistoßmöglichkeit dieses Spiels. |
|
67' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Wilhelm Vorsager |
67' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Thomas Ebner |
63' |
![]() |
Tooor für FC Admira Wacker, 1:1 durch Suliman Mustapha
So unerwartet die Führung kam, so unerwartet kommt der Ausgleich! Ganda schickt mit einem langen, hohen Ball Mustapha auf die Reise, der mit seinem Körper und guter Technik Greiml und Hofmann vernascht und ins linke untere Eck vollstreckt. |
61' | Auch Didi Kühbauer setzt auf neue Kräfte, Petrovič soll für mehr Spielkontrolle, Arase für mehr Dynamik über die Flügel sorgen. |
|
61' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Kelvin Arase |
61' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Thorsten Schick |
61' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Dejan Petrovič |
61' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Emanuel Aiwu |
58' | Für den starken Kronberger ist die Partie zu Ende, ihm sind zusehends die Kräfte ausgegangen. Frische Beine bringt Dominik Starkl mit, noch gut eine halbe Stunde ist zu spielen. |
|
58' |
![]() |
Einwechslung bei FC Admira Wacker -> Dominik Starkl |
58' |
![]() |
Auswechslung bei FC Admira Wacker -> Luca Kronberger |
57' | Lukačević setzt einen Mix aus Schuss und Flanke ungefährlich über das Tor, da kann Andreas Herzog nur mit dem Kopf schütteln. |
|
56' | Fountas und Hofmann bringen im Verbund Malicsek zu Fall. Das gibt eine gute Freistoßposition für die Hausherren. |
|
52' | Das Spiel hat sich nach einer flotten Anfangsphase wieder etwas beruhigt. Die Admira wirkt weiterhin gewillt auf den Ausgleich zu spielen, kann sich aber noch nicht so richtig festsetzen. |
|
47' | Die Admira beginnt wieder engagiert und kann durch Kronberger die erste Ecke herausholen. |
|
46' | Die Mannschaften sind unverändert zurück auf dem Rasen für Hälfte zwei. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Die erste Hälfte bringt eine durchaus glückliche Führung für die Gäste mit 1:0. In den ersten Minuten begann die Admira druckvoll und setzte mit intelligentem Pressing Rapid unter Druck. Vor allem Aiwu und Ljubičić bekamen keinen Raum sich im Spielaufbau zu entfalten. Die daraus resultierenden Ballgewinne brachten für die schnelle Offensivreihe um den sehr aktiven Kronberger mehrere Großchancen - doch alle blieben ungenützt. Spätestens nach einer halben Stunde gingen mehr und mehr Spielanteile an Rapid, ohne jedoch wirklich gefährlich werden zu können. Die Führung fiel dann nach einer geklärten Flanke von Stojković, die Ullmann sehenswert direkt aus gut 23 Metern im unteren rechten Eck versenkte. Das Tor gab den Gästen sichtlich dringend benötigtes Selbstvertrauen, das sie wohl auch in Halbzeit zwei mitnehmen werden. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 |
|
45' | Die Führung gibt Rapid sichtlich Selbstvertrauen, wo jetzt mit deutlich mehr Zug kombiniert wird. Die Admira muss sich hingegen erst von dem Wirkungstreffer erholen und wird sich auf die nahende Pause freuen. |
|
40' | Flanke Ganda, Kopfball Kerschbaum und schon muss Gartler ins Eck abtauchen. Starke Aktion vom der grün-weißen Schlussmann. Die Admira sucht die direkte Antwort auf den Führungstreffer. |
|
38' |
![]() |
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Maximilian Ullmann
Da ist aus dem Nichts die Führung für Rapid! Ullmann nimmt einen Abpraller aus gut 23 Metern direkt und setzt den Ball perfekt ins rechte untere Eck. Das war technisch sehr fein gelöst. |
34' |
![]() |
Gelbe Karte für Roman Kerschbaum (FC Admira Wacker)
Auch die Hausherren sehen in Form von Kerschbaum nach einem Ellbogencheck die zweite Verwarnung. |
33' | ... der anschließende Corner bringt allerdings nichts ein. |
|
32' | Grüll findet mit einer scharfen Hereingabe am anderen Ende des Strafraums Stojković, der mit seinem Abschluss zumindest eine Ecke herausholen kann. |
|
31' | Didi Kühbauer kann mit den ersten 30 Minuten dennoch nicht zufrieden sein. Da fehlt bisher in den entscheidenden Momenten Ruhe und Kreativität im Ballbesitz. |
|
29' |
![]() |
Gelbe Karte für Lukas Malicsek (FC Admira Wacker)
Malicsek setzt gegen Ullmann im Vollsprint zur Grätsche an, kommt dabei aber viel zu spät und sieht zurecht den gelben Karton. |
23' |
![]() |
Gelbe Karte für Emanuel Aiwu (Rapid Wien)
Die zweite Verwarnung der Partie sieht der Südstadt Rückkehrer, der mit einem taktischen Foul an Kerschbaum einen Konter unterbinden kann. |
22' | Rapid scheint jetzt endgültig im Spiel angekommen. Eine gewisse Sicherheit ist im Ballbesitz eingekehrt, wohl auch weil die Admira ihr Tempo aus der Anfangsphase nicht über 90 Minuten durchziehen kann und möchte. |
|
19' | Nach einem abgeblockten Distanzschuss von Aiwu kommt Rapid zu seiner ersten Eckballserie. Fountas versucht es zwei Mal aus dem Rückraum, scheitert aber jeweils an gegnerischen Beinen. |
|
18' | Beinahe das Missverständnis zwischen Greiml und Gartler bei einem Rückpass, doch zu ihrem Glück hat Schüttengruber die Situation wegen Abseits bereits abgepfiffen. |
|
12' | Die Admira übt enormen Druck auf die Doppelsechs um Aiwu und Ljubičić im Spielaufbau aus und schafft es so viele hohe Ballgewinne und Umschaltmomente zu lukrieren. |
|
11' | Kerschbaum tritt an und setzt den Ball in die Mauer, da war mehr drin. |
|
9' |
![]() |
Gelbe Karte für Maximilian Ullmann (Rapid Wien)
|
9' | Nach einem Handspiel von Ullmann gibt es aus gut 20 Metern eine exzellente Freistoßposition für die Hausherren. |
|
8' | Riesenchance für die Admira! Mustapha setzt sich im Strafraum gegen zwei Rapidler durch, legt den Ball an Gartler vorbei auf den freien Kronberger, der es in zwei Versuchen nicht schafft den Ball über die Linie zu drücken. |
|
5' | Erste Angriffszene für Rapid, die über Grüll und Fountas schnell umschalten aber vor dem letzten Pass an Lukačević hängen bleiben. |
|
2' | Die Hausherren versuchen früh und aggressiv zu stören und kommen durch Kronberger zur ersten guten Chance. Nach Ballgewinn gegen Aiwu dringt der Youngster in den Strafraum ein, beim Abschluss wird der Winkel gegen Gartler allerdings zu spitz. |
|
1' | Das Spiel ist freigegeben. Die Admira spielt ungewohnt in blau-weiß, die Gäste in ihren grün-weißen Heimdressen. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Die Mannschaften haben bereits den Rasen betreten, in Kürze wird Schiedsrichter Schüttengruber die Begegnung anpfeifen! |
||
Spielerisch kann heute mit engagierten und initiativeren Rapidlern gerechnet werden. Die Admira hingegen wird darauf bedacht sein, das Mittelfeld gut zu verdichten und über die schnellen Ganda und Kronberger gefährliche Konter zu fahren. |
||
Didi Kühbauer: "Es ist heute ein sehr wichtiges Spiel für uns. Im Cup ist natürlich die Chance da, schnell in ein Finale zu kommen. Es ist unser Ziel heute weiterzukommen und am Sonntag gegen Sturm im Allianz Stadion ein gutes Spiel abzuliefern. Im Moment ist zwar nicht alles rund, aber mit einem guten Spiel heute kann sich alles drehen." |
||
Andreas Herzog: "Es ist wichtig, dass meine Mannschaft mit der richtigen Überzeugung in die Partie geht. Wir können jedes Spiel gewinnen, müssen aber das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben." |
||
Andreas Herzog nimmt bei den Hausherren drei Änderungen in der Startformation vor. Schmiedl und Ostrzolek bilden die neue Innenverteidigung und Ebner soll statt Babuscu das Mittelfeld verstärken. |
||
Emanuel Aiwu darf sich gegen seinen Ex-Klub ebenfalls von Beginn an beweisen. Das erste Aufeinandertreffen gegen die alten Kollegen bringt zusätzliche Brisanz mit sich, da bei seinem Wechsel nach Hütteldorf Vorwürfe laut wurden, er würde per Streik den Transfer erzwingen. |
||
Bei Rapid kommen Ljubičić und Fountas nach Verletzung retour und stehen direkt in der Startelf. Das sind auch die einzigen Veränderungen im Vergleich zur 2:0 Niederlage am Sonntag in Salzburg. |
||
Herzlich Willkommen zur 2. Runde des ÖFB Cup zum Spiel FC Admira Wacker gegen den SK Rapid! In der zweiten Runde des diesjährigen Cupbewerbs kommt es in der Südstadt bereits zum ersten Duell zwischen zwei Bundesligisten. Die Admira, mit neuem Projekt unter Trainer Andreas Herzog, trifft auf den österreichischen Rekordmeister. In der Liga konnten die Südstädter das erste Duell bereits mit einem 2:1 Auswärtssieg für sich entscheiden. Die Form spricht momentan ebenfalls nicht für Rapid, die sich durchaus in einer Krise befinden. Mit einem Cup-Aus könnte die Luft für Trainer Didi Kühbauer zum ersten Mal so richtig dünn werden. Erwarten können wir ein kampfintensives Spiel ab Minute eins, Anpfiff ist um 20:30! |