Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
SV Ried |
Mercredi, 4. Mai 2011 18:15 h |
Rapid Wien |
---|---|---|
![]() |
2:1
|
![]() |
Buts | |
---|---|
0 : 1 | Hamdi Salihi 36. / tire à gauche (Steffen Hofmann) |
1 : 1 | Markus Hammerer 72. / tire à droite (Stefan Lexa) |
2 : 1 | Oliver Glasner 83. / Tête (Stefan Lexa) |
90' | Fazit: Die SV Ried steht verdient im Finale des ÖFB-Cups, denn nach der Führung und vorallem in der Zweiten Hälfte ging bei den Hütteldorfern der Faden verloren und Ried fand immer besser ins Spiel und mögliche Torchancen vor. Damit steht der ÖFB-Cup-Kracher SV Ried gegen SC Austria Lustenau fest, da wird uns eine wahnsinns Stimmung im Happel-Oval erwarten. Gratulation den Riedern zum Einzug ins ÖFB-Cup-Finale. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> Robert Zulj |
90' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Ewald Brenner |
89' |
![]() |
Gelbe Karte für Steffen Hofmann (Rapid Wien)
Nach einer Foul-Entscheidung gegen Rapid äußert sich Hofmann zu lautstark und sieht dafür Gelb. |
86' |
![]() |
Gelbe Karte für Ragnvald Soma (Rapid Wien)
Soma sieht für ein hartes Einsteigen kurz nach der Mittellinie gegen Lexa den gelben Karton. |
86' | Erst jetzt reagiert Zoran Barisić und wechselt - wahrscheinlich zu spät, denn einige Rapidler sind stehend k.o. und Trimmel verstolpert in einer Tour die Bälle, doch der darf weiter machen. |
|
85' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Christopher Drazan |
85' |
![]() |
Auswechslung bei Rapid Wien -> Yasin Pehlivan |
85' |
![]() |
Einwechslung bei Rapid Wien -> Atdhe Nuhiu |
85' | Auswechslung bei Rapid Wien -> Christoph Saurer |
|
83' |
![]() |
Tooor für SV Ried, 2:1 durch Stefan Lexa
Den Eckball von Lexa verwandelt Glasner per Kopf zur Führung. |
83' | Eckball für Ried... |
|
82' | Kayhan schaltet sich in die Offensive ein doch seine Flanke von rechts nach einem Sturmlauf geht weit hinter das Tor - Abstoß Ried. |
|
79' | Eine kleine Ranglerei zwischen Salihi und Gebauer unterbindet der Schiedsrichter mit zwei Gelben Karten. |
|
79' |
![]() |
Gelbe Karte für Hamdi Salihi (Rapid Wien)
|
79' |
![]() |
Gelbe Karte für Thomas Gebauer (SV Ried)
|
76' | ...Kulovits nimmt Royer per sliding tackling den Ball solide ab - Ballbesitz Rapid. |
|
75' | ...aus dem ergibt sich aber ein Konter für Ried... |
|
75' | Zu Beginn der Rapid-Viertelstunde gibt es einen Eckball für Rapid... |
|
72' |
![]() |
Tooor für SV Ried, 1:1 durch Markus Hammerer
An einer Freistoßflanke von Lexa segeln alle Spieler vorbei, sodass Hammerer an der hinteren Torstange "danke" sagt und den Ball aus einem Meter über die Linie drückt. |
71' |
![]() |
Gelbe Karte für Mario Sonnleitner (Rapid Wien)
Nach einem Foulspiel von Sonnleitner an Hammerer gibt`s Freistoß für Ried. Sonnleitner fehlt damit Rapid in einem möglichen Endspiel - Lexa legt sich den Ball zu recht... |
70' | Nach einer kurzen Drangperiode der Rieder pätschert das Spiel ohne größere Ereignisse die letzten 5 Minuten dahin. Rapid konzentriert sich auf die Defensive und versucht sein Glück im Konter, welche aber meist im Ansatz schon schlecht ausgeführt werden. |
|
65' | ...ereignislos. Iván Carril begeht im Strafraum ein Offensivfoul - Freistoß Rapid. |
|
65' | Kayhan mit dem Foul an Royer - Freistoß für Ried auf der linken Seite knapp 25 Meter vor dem Tor - Lexa legt sich den Ball zu recht... |
|
62' | Chance für Ried! Schrammel mit dem weiten Einwurf - Iván Carril legt mit dem Kopf zurück auf Royer ab, der zieht aus knapp 12 Metern ab - knapp am Tor vorbei. |
|
61' | ...Payer faustet den Schuß nach vorne. |
|
61' | Foul von Sonnleitner an Hammerer - Freistoß für Ried knapp 20 Meter vor dem Tor aus halblinker Position - Lexa legt sich den Ball zu recht... |
|
59' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> Iván Carril |
59' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Marcel Ziegl |
59' |
![]() |
Einwechslung bei SV Ried -> Markus Hammerer |
59' |
![]() |
Auswechslung bei SV Ried -> Guillem |
58' | Glück für Rapid Ziegl spielt in den Lauf von Guillem, der läuft alleine auf Payer zu wird aber vom Schiedsrichter zurück gepfiffen - Abseits soll es gewesen sein - eine Fehlentscheidung. |
|
56' | Royer kommt über links und spielt quer in den 16er - Soma hat aufgepasst und fängt den Ball ab, beim Spielaufbau passiert ihm ein Fehlpass, der aber ohne Folgen bleibt den Hofmann erkämpft sich den Ball wieder zurück. |
|
55' | Mader mit dem weiten Ball in die Spitze, doch Payer eilt aus seinem Kasten und köpft den Ball vor Guillem zu Kayhan - gut mitgespielt vom Keeper. |
|
52' | Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte hat Ried anfangs mehr Ballbesitz und Rapid ist aufs verteidigen bedacht. |
|
48' | Ein schmutziges Foulspiel von Prettenthlaer gegen Salihi. Der Rapidler kämpft um den Ball um einen Abstoß zu verhindern, der Einwurf für Ried gelingt ihm im Rutschen, als er aufstehen will bekommt er das Knie vom Rieder ins Gesicht, doch anscheinend hat es keiner der Schiedsrichter gesehen. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Nach anfänglichem Abtasten hat sich in der "Keine-Sorgen-Arena" noch ein ansehliches Cup-Spiel entwickelt, in dem Rapid zu mehr Torchancen gekommen ist und daher auch verdient mit 1:0 zur Pause führt. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Nach einer ereignislosen Nachspielzeit schickt Schiedsrichter Einwaller die Akteure zur Halbzeitpause in die Kabinen. |
|
45' | Die offizielle Nachspielzeit der ersten Hälfte beträgt eine Minute. |
|
44' | Brenner prüft aus der Distanz Payer - der Keeper hält den Ball solide. |
|
43' | ...doch sein Freistoß geht weit neben das Rapid Tor. |
|
43' | Freistoß für Ried aus gut 30 Metern von der rechten Seite - Linksfuss Mader legt sich den Ball zu recht... |
|
40' | Was für eine Möglichkeit für Rapid! Saurer setzt über links zum Sololauf an, lässt vier Rieder aussteigen, doch am Abschluss muss er noch arbeiten. Alleine stehend vor Gebauer hämmert er den Ball nicht nur über das Tor, sondern gleich über die Tribüne. |
|
39' | Abermals Katzer mit einem Sturmlauf über links, doch diesmal landet seine Flanke in den Händen von Gebauer - Ballbesitz für die Spielvereinigung. |
|
36' |
![]() |
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Hamdi Salihi
Nach einer schönen Kombination zwischen Trimmel-Salihi-Hofmann-Salihi kommt Letzter im Strafraum mit links zum Schuß und buksiert den Ball per Innenstange zur Führung für Rapid ins Rieder-Tor. |
35' | Stange!!! Hofmann hämmert den Ball an die Stange - Gebauer schaut tatenlos dem Ball hinterher - Des einen Freud, des anderen Leid. |
|
34' | Prettenthaler bringt Trimmel knapp 20 Meter vor dem Tor zu Fall - Freistoß aus zentraler Position für Rapid... |
|
33' | Ein Konter von Rapid über Trimmel, doch der verstolpert die gute Torchance stümperhaft. |
|
30' | Knapp war`s! Trimmel gewinnt das Kopfballduell im 16er und spielt per Kopf zu Salihi der mit dem Rücken zu Tor steht, aber Hofmann sieht und auf diesen ablegt. Der Schuss des Kapitän aus knapp 20 Metern geht nur um Zentimeter am Tor vorbei - Gebauer wäre geschlagen gewesen. |
|
28' | Wieder spilet Hofmann von rechts auf links zu Katzer, diesmal kommt aber icht die Flanke, sondern der aufgerückte Verteidiger zieht von links in die Mitte um aus knapp 25 Metern mit rechts einen Schuß zu tätigen - weit über das Ried Gehäuse. |
|
25' | Hofmann spielt den Wechselpass von rechts auf links zu Katzer der flankt postwendend in den Strafraum - Trimmel kommet per Kopf an den Ball spielt Richtung Salihi, doch Glasner fängt den Ball ab. Nun baut Ried einen Angriff auf. |
|
21' | Hofmann mit der Flanke von links in den Strafraum - Trimmel kommt per Kopf an den Ball, doch das Spielgerät fliegt gut einen Meter über das Tor - Abstoß Ried. |
|
19' | Hofmann schickt auf der linken Seite Saurer die Seitenlinie entlag, kurz vor der Torauslinie spielt Saurer den Stanglpass, doch Prettenthaler hat aufgepasst und klärt die Situation. |
|
17' | ...der Eckball bringt nichts ein - Ballbesitz Rapid. |
|
16' | Das Duell Lexa gegen Katzer mündet in einen Reckball für Ried... |
|
14' | ...Riesenchance für Ried! Prettenthaler übernimmt die Flanke vor Mader knapp 5 Meter vor dem Tor per Kopf. Payer kann mit einem tollen Reflex und im Nachfassen seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahren. |
|
14' | Freistoß für Ried von der halbrechten Seite knapp 30 Meter vor dem Tor - Mader legt sich den Ball zu recht... |
|
13' | Da ist er der erste Torschuß von Rapid. Katzer mit dem weiten Hohen Ball in die Mitte kurz vor dem 16er - Trimmel übernimmt mit der Brust um per Drehschuß Gebauer zu prüfen. |
|
10' | Royer mit einem Offensivfoul im 16er an Kayhan - Freistoß Rapid. Die Rieder zeigen in den ersten 10 Minuten mehr Engament als die Gäste aus Wien. |
|
7' | Halb so schlimm die Angelegenheit. Payer ist wieder auf den Beinen und führt den Freistoß selber aus. |
|
7' | Eine Flanke in den 16er der Rapidler von Schrammel - Guillem unterläuft dabei Payer, der Keeper bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen - Freistoß Rapid. |
|
6' | ...die Eckballhereingabe übernimmt der aufgerückte Oliver Glasner direkt, doch sein Schuß geht gut zwei Meter neben das Tor - Abstoß Rapid. |
|
5' | Nach 5 Minuten klärt Katzen einen Einwurf von Brenner zur ersten Ecke im Spiel... |
|
3' | In den ersten 3 Minuten ist das Spiel von einem vorsichtigen Abtasten geprägt mit mehr Ballbesitz für die SV Ried. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Nach der Platzwahl haben nun beide Teams Aufstellungen genommen. Gleich geht`s hier los mit Anstoß SK Rapid Wien. |
||
Schiedsrichter Thomas Einwaller führt die beiden Mannschaften aufs Spielfeld der “Keine-Sorgen-Arena” – ein Motto dem sich beide Mannschaften nach den 90 Minuten oder mehr gerne anschließenen wollen. Zumindest einer wird dies auch gelingen. |
||
Ried-Trainer Gludovatz hält ein seinem 3-3-3-1-System fest. Im Abwehrzentrum ersetzt Oliver Glasner den verletzten Martin Stocklasa. Stürmen wird der junge Guillem die Position hinter ihm im Zentrum übernimmt Marcel Ziegl für den gesperrten Anel Hadzic. |
||
Neben Topscorer Hamdi Salihi, der mit fünf Toren auch die Cup-Schützenliste anführt, gibt es keine zweite Spitze. Barisić lässt der Ankündigung einer offensiven Spielanlage vorerst keine Taten folgen. Er schickt seine Mannschaft mit einem 4-2-3-1-System in den "Cup-Fight". |
||
Im Finale am 29. Mai im Ernst-Happel-Stadion in Wien wartet mit Austria Lustenau ein Außenseiter. Die Chance, durch die Hintertür in die Europa League zu rutschen, ist für beide Teams daher groß. Dort steigt der Cupsieger sogar erst in der dritten Quali-Runde ein - eine Runde später als der Zweit- und Drittplatzierte der Bundesliga. |
||
Die Mannschaft des SK Rapid Wien will mit einem Sieg zum 28. Mal ins Endspiel einziehen, in dem zum 15. Mal der Cup nach Hütteldoef geholt werden soll. Zu dem will man sich für die 3:2-Niederlage in Ried am 28. Oktober 2008 – dem bisher einzigen Cupduell der beiden Teams – revanchieren. |
||
Die Innviertler stehen bereits zum sechsten Mal im Cup-Halbfinale und strecken sich nach 1998 (3:1 gegen Sturm) ihrem zweiten Endspiel. "Das ist auch für mich etwas Großes", gestand Gludovatz. |
||
Herzlich Willkommen im Halbfinale des ÖFB-Cups zur Begegnung SV Ried gegen SK Rapid Wien Es ist der schnellste Weg nach Europa – der ÖFB-Cupsieg. Die SV Ried möchte nach 1998 zum zweiten Mal die Tröphe ins Innviertel holen. Der SK Rapid Wien kämpft im Halbfinale bei Ried um den ersten Cupsieg seit 1995. Seit nunmehr 16 Jahren warten die Hütteldorfer nun schon auf einen Cupsieg – und damit drei Jahre länger als der heutige Gegner im Halbfinale. Ried gewann mit 3:1 gegen den Sk Sturm im Hanappi-Stadon, damals verteidigte bereits der heutige Kapitän Oliver Glasner für die Spielvereinigung. 1995 hatte Zoran Barisić als Spieler allen Grund zu feiern. Das 1:0 gegen den DSV Leoben im Happel-Oval war der Startschuss auf dem Weg ins Europacup-Finale 1996 in Brüssel. Der Inerimscoach schwört sein Team auf den Aufstieg ein: "Es ist das Spiel der letzten Titelchance. Noch zwei Siege und wir sind im Europacup." Für Barisić könnte es auch um seine Zukunft gehen. Nur ein Einzug ins Finale dürfte seine Chancen, auch langfristig die Nachfolge von Peter Pacult anzutreten, am Leben erhalten. "Es ist aber nicht entscheidend, was mit mir passiert, sondern wie die Mannschaft auftritt", betont der Trainer. "Wir haben keine Zeit zur Entwicklung, in dieser Phase zählen nur Resultate." Barisić, muss neben den rekonvaleszenten Markus Heikkinen, Veli Kavlak und Rene Gartler auch auf Jan Vennegoor of Hesselink wegen einer Wadenverletzung verzichten. Der Niederländer fällt sogart bis Saisonende aus. Barisić kündigte dennoch eine offensive Spielanlage: "Wir werden voll offensiv auftreten. Es muss einen Sieger geben und der wollen unbedingt wir sein. Angst vor einem Elfmeterschießen gibt es keine. "Das haben wir gegen die Austria Amateure auch geschafft", weit Atdhe Nuhiu, der sich gegen Salzburg als Solospitze oder bei zwei Stürmern neben Hamdi Salihi aufgedrängt hat. Für Died-Trainer Paul Gludovatz stehen die Chancen heute bei 50:50. "In solchen Spielen geht es um Kleinigkeiten. Aber wenn wir unser Leistungsmaximum erreichen, haben wir gute Chancen", so der Erfolgscoach, der neben dem gesperrten Anel Hadzic den verletzten Verteidiger Martin Stocklasa vorgeben. Der Liechtensteiner könnte mit einer Wadenverletzung ebenfalls für den Rest der Saison ausfallen. Weil der Spanier Ivan Carril zwar im Kader, aber noch nicht ganz fit ist könnte mit Guillem ein zweiter Stürmer neben Markus Hammerer spielen. "Eine Großklub wie Rapid kann solche Ausfälle sicher leichter verkraften", meinte Gludovatz. Nach dem abzuschreibenden Meistertitel seien die Hütteldorfer "noch gefährlicher", warnte der Ried-Trainer. |