Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
SPG Union Kleinmünchen/BW Linz Samedi, 8. Mars 2025
12:30 h
USV Neulengbach
0:0
Buts
aucun

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90' +8
Fazit: Der 2. Durchgang gestaltete sich ausgeglichen, wenn doch über weite Strecken ohne zwingende Torchancen. Erst in der Schlussphase investierten beide Mannschaften in der Offensive mehr, doch der entscheidende Treffer fiel nicht mehr. Somit trennen sich der FC Blau-Weiß linz/ Kleinmünchen und der USV Neulengbach leistungsgerecht mit einem torlosen Unentschieden.
90' +4
Spielende
90' +2
Der darauffolgende Eckball landet bei Schubert, die aus 8 Metern direkt abzieht und nur knapp das Tor von Rusek verfehlt.
90' +1
Sisic hat nach einem Steilpass die Chance auf das 1:0 für die Gastgeberinnen. Weiss grätscht aber im letzten Moment noch dazwischen und klärt zu Ecke.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
Pierci zieht aus der 2. Reihe einfach einmal ab. Ihr Schuss fällt aber zu zentral aus und landet in den Armen von Ritter.
87'
Der USV Neulengbach hat jetzt wieder das Tempo in der Offensive erhöht und versucht den Siegtreffer zu erzwingen.
87'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Nathalie Schieder
87'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Gréta Bánfi
85'
Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier den Siegtreffer zu erzielen.
84'
Jedvaj versucht auf Meßthaler durchzustecken. Weiss steht aber gut und bereinigt die Situation.
81'
Wieder ist es Banfi, die nach einem Eckball knapp außerhalb des Strafraums abzieht. Doch auch dieser Abschluss findet nicht sein Ziel.
80'
Eckball für den USV Neulengbach! Banfi kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Ihr Schuss wird aber von Herbst abgeblockt.
79'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Luisa Schubert
79'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Anika Hofschweiger
77'
Hofschweiger bleibt mit einem Krampf am Rasen liegen und muss behandelt werden.
75'
Der USV Neulengbach steht in der Defensive jetzt etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
74'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Mariella Falkensteiner
74'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Jelena Đorđić
73'
Beim USV Neulengbach macht sich Falkensteiner für ihre Einwechslung an der Seitenlinie bereit.
71'
Freistoß für den FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen aus aussichtsreicher Position! Krinzinger probiert es aus zentraler Position 20 Meter vom Tor entfernt direkt und schießt deutlich drüber.
71'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Emily Schimm
71'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Sophie Hoke
69'
Der FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
67'
Beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber im 2. Durchgang noch harmlos.
64'
Die Außenverteidigerin des FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen steht aber schon wieder und kann vorerst weiterspielen.
63'
Das Spiel ist zurzeit unterbrochen. Hoke ist nach einem Zweikampf am Rasen liegen geblieben und muss behandelt werden.
61'
Eckball für den FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen! Rusek ist zur Stelle und faustet das Speilgerät aus dem Strafraum.
59'
Jedvaj stiftet mit ihrer körperlichen Präsenz zwar immer wieder Unruhe in der Hintermannschaft der Neulengbacherinnen, kann sich aber letztendlich viel zu selten durchsetzen.
57'
Die Gastgeberinnen agieren im Angriff zu ideenlos.
54'
Eine Flanke von Krinzinger klärt Kittel mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
52'
Der FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen steht in der Defensive sehr kompakt und lässt den Niederösterreicherinnen keinen Raum zum Kombinieren.
50'
Die Niederösterreicherinnen lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gastgeberinnen.
48'
Wie auch schon zu Beginn des 1. Spielabschnitt haben die Gäste den besseren Start und drängen den FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen gleich tief in die eigene Spielhälfte.
46'
Beide Mannschaften kommen vorerst unverändert aus den Kabinen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +5
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es in Linz noch 0:0. Der USV Neulengbach startete mit viel Elan in diese Begegnung und war in den ersten 10 spielminuten die tonangebende Mannschaft auf dem Rasen. Danach wachte der FC Blau-Wieß Linz/ Kleinmünchen aber auf und es entwickelte sich ein ausgeglichenes spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Alles noch offen in dieser Begegnung!
45' +1
Ende 1. Halbzeit
43'
Eckball für den FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen! Die Hereingabe von Sisic findet Sprung am Fünfer, deren Kopfball jedoch am Tor vorbeigeht.
41'
Dem FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen gelingt es bislang noch nicht, ihre Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Niederösterreicherinnen sehr aufmerksam präsentiert.
40'
Gelbe Karte für Anika Hofschweiger (SPG Union Kleinmünchen/BW Linz)
Hofschweiger sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
39'
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
38'
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
35'
Der FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen tut sich zurzeit schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
33'
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
31'
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
29'
Niedermayr erzielt nach einem Konter das vermeintliche 1:0 für den FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen. Die Stürmerin stand beim Zuspiel aber hauchdünn im Abseits und der Treffer wird nicht anerkannt.
28'
Der USV Neulengbach hat nun wieder das Kommando in dieser Begegnung übernommen und drängt die Gastgeberinnen tief in deren Spielhälfte.
26'
Sarac kommt nach einem Abspielfehler von Herbst im Spielaufbau im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss, scheitert jedoch an Ritter.
24'
Bisher ist es ein gutes Spiel beider Mannschaften, die beide ihr Heil in der Offensive suchen.
22'
Auf der Gegenseite hat Jedvaj nach einer schönen Kombination den Führungstreffer am Fuß. Ihr Abschluss aus 14 Metern Entfernung geht knapp an der langen Ecke vorbei.
21'
Nach Zuspiel von Banfi kommt Pfattner an der Strafraumgrenze der Oberösterreicherinnen zum Abschluss. Ihr Schuss verfehlt jedoch das Tor von Ritter.
19'
Pfattner bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich vor das Tor von Ritter. Herbst klärt die Hereingabe aber mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
17'
Hofschweiger schließt aus gut 25 Metern Entfernung zum Tor von Rusek ab und schießt nur knapp drüber.
16'
Die Gastgeberinnen sind jetzt in diesem Spiel angekommen und setzen auch Akzente in der Offensive.
14'
Eckball für den FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen! Die Hereingabe von Sisic fällt aber etwas zu lang aus und landet im Toraus.
12'
Jedvaj läuft nach einem Steilpass plötzlich alleine auf Rusek zu. Die Stürmerin stand beim Abspiel jedoch knapp im Abseits und die Schiedsrichterin unterbricht die Aktion.
10'
Der FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen kommt bislang kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
8'
Freistoß für den USV Neulengbach aus aussichtsreicher Position! Sarac probiert aus von der Strafraumgrenze direkt, verfehlt aber das Tor knapp.
6'
Der FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen hat mit dem frühen Pressing der Niederösterreicherinnen Probleme und verliert in dieser Anfangsphase das Spielgerät viel zu leichtfertig im Spielaufbau.
4'
Der anschließende Eckball für den USV Neulengbach bringt nichts Zählbares ein.
3'
Die Gäste aus Niederösterreich beginnen mutig und haben nach einem missglückten Klärungsversuch von Sprung durch Banfi die Riesenchance auf die Führung. Ritter bewahrt ihre Mannschaft aber mit einer Glanztat vor dem frühen Rückstand.
1'
Der Ball rollt im Hofmann Personal Stadion!
1'
Spielbeginn
Der USV Neulengbach hat Anstoß!
Die Schiedsrichterin führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Linz!
Schiedsrichterin der heutigen Begegnung ist Sara Telek. Unterstützt wird er von ihren Assistentinnen Lara Anderson und Yara Maria Kandlbinder.
Das erste Saisonduell gewannen die Niederösterreicherinnen. Am 7. Spieltag siegte der USV Neulengbach mit 2:0 vor heimischer Kulisse.
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen spricht klar für den USV Neulengbach. Von 33 Begegnungen konnten die Niederösterreicherinnen 30 Spiele gewinnen, eine Partie endete unentschieden und zweimal ging der FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen siegreich vom Rasen.
Am letzten Spieltag verlor der FC Blau-Weiß Linz mit 0:2 beim FK Austria Wien und der USV Neulengbach feierte einen 3:0-Heimsieg gegen die SPG Lustenau/ FC Dornbirn Ladies.
Herzlich willkommen zur Begegnung FC Blau-Weiß Linz/ Kleinmünchen gegen USV Neulengbach, der 16. Runde in der Admiral Frauen-Bundesliga!

Der FC Blau-Weiß Linz belegt in der Tabelle den 9. Rang. Nach 14 Bundesligaspiele haben die Oberösterreicherinnen 12 Punkte und ein Torverhältnis von 12:29. Die Mannschaft von Trainer Stefan Unterberger steckt mitten im Abstiegskampf, hat aber im Gegensatz zur Konkurrenz im Tabellenkeller eine Partie weniger auf dem Konto. Heute könnten sie mit einem Heimsieg vorerst auf den 8. Tabellenplatz klettern und den Punktepolster auf das Tabellenende auf 9 Zähler vergrößern.

Der USV Neulengbach geht von der Statistik her als klarer Favorit in diese Begegnung. Die Niederösterreicherinnen rangieren in der Tabelle mit 18 Punkte bei einem Torverhältnis von 15:17 auf dem 5. Platz, müssen aber aufpassen, dass sie nicht mit einer heutigen Auswärtsniederlage in Linz wieder in den Abstiegskampf hinein rutschen. Der Auftritt der Neulengbacherinnen am letzten Spieltag stimmt aber alle Beteiligten positiv, heute gilt es diesen zu bestätigen.