Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
First Vienna FC Mercredi, 14. Août 2024
20:30 h
Austria Wien
0:3
Buts
0 : 1 Dominique Bruinenberg 7. / tire à gauche  (Verena Volkmer)
0 : 2 Verena Volkmer 78. / Tête  (Louise Schöffel)
0 : 3 Carina Wenninger 81. / tire à droite  (Katharina Schiechtl)

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90' +4
Fazit: Schluss auf der Hohen Warte! Die Austria entscheidet das Wiener Derby verdient für sich und darf einen gelungenen Saisonstart feiern. Hinten agierten die Veilchen konzentriert, vorne fixierten sie mit zwei späten Treffern den Sieg. Die Vienna konnte offensiv nicht aufzeigen und verliert nach der Niederlage gegen St. Pölten erneut.
90' +4
Spielende
90' +2
Hahn noch einmal mit einem Abschluss für die Vienna, Haidner muss nicht eingreifen.
90' +1
Die Veilchen spielen das jetzt routiniert herunter, die drei Punkte werden nach Favoriten entführt.
90'
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90'
Einwechslung bei Austria Wien -> Lena Nindl
90'
Auswechslung bei Austria Wien -> Dominique Bruinenberg
89'
Piplits mit der Faustabwehr nach diesem Standard, auch den zweiten Ball hat die Schlussfrau sicher.
87'
Es gibt noch einmal Freistoß für die Austria aus dem Halbfeld.
85'
Die Vienna gibt sich nicht auf treibt den Ball nach vorne, hier ist aber maximal noch der Ehrentreffer drin.
85'
Einwechslung bei Austria Wien -> Anna Schorn
85'
Auswechslung bei Austria Wien -> Florentina Satra
81'
Tooor für Austria Wien, 0:3 durch Carina Wenninger
Jetzt ist der Deckel drauf! Wieder sorgen die Veilchen für ordentlich Betrieb im gegnerischen Strafraum, die eingewechselte Schiechtl hat das Auge für die zentral einlaufende Wenninger, die im Stile einer Stürmerin direkt abzieht und das Wiener Derby damit entscheidet.
79'
Einwechslung bei Austria Wien -> Katharina Schiechtl
79'
Auswechslung bei Austria Wien -> Katharina Moser
78'
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Verena Volkmer
Die Vorentscheidung? Schöffel mit einer Traumflanke in den Sechzehner der Vienna, wo Volkmer Cavic entwischt und den Kopfball perfekt gegen die Laufrichtung von Piplits setzt!
76'
Es wird brenzlig im Vienna-Strafraum! Nach einer Ecke kommt Volkmer zum Kopfball, dieser wird geblockt und bleibt heiß, im Gestocher landet die Kugel schließlich knapp über dem Tor.
75'
Das Spiel ist für eine kurze Behandlungspause unterbrochen, Gutmann ist nach einem Zweikampf unglücklich auf dem Rücken gelandet.
73'
Höcherl mit dem Abschluss! Ihr Versuch kurz vor der Strafraumgrenze geht aber doch recht deutlich an der linken Stange vorbei.
71'
Kurze Eckenserie der Döblingerinnen, auch diese führt nicht zum Ausgleich.
70'
70 Minuten sind gespielt, nach wie vor führt die Austria verdient. Die Vienna kommt nicht entscheidend ins Angriffsdrittel.
68'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Julia Kappenberger
68'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Hannah Fankhauser
67'
Volkmer erläuft hier bärenstark die Bälle, wieder macht Batarilo auf der linken Seite zu wenig daraus.
66'
Einen seltenen Fehler im Spielaufbau der Austria kann die Vienna nicht für sich nutzen, sofort sind die Veilchen wieder im Ballbesitz.
63'
Einwechselspielerin Batarilo hat auf der linken Außenbahn viel Platz, auch in der Mitte sind ihre Mitstreiterinnen gut positioniert. Der Pass ins Zentrum wird jedoch abgefangen, hier hätte durchaus eine Möglichkeit entstehen können!
61'
Bei einer Ecke herrscht ordentliches Getümmel im Sechzehner der Austria. Zu viel für Sara Telek, nach einer kurzen und bestimmten Unterredung darf die Vienna ausführen, der Corner ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
59'
Das Heimteam kommt im Angriff einfach nicht in eine Überzahlsituation. Die Abwehrreihe der Austria ist stets aufmerksam und nicht zu überwinden.
57'
Volkmer wird hier in einem Zweikampf übel am Schienbein getroffen, das sah gar nicht gut aus. Die Stürmerin beißt die Zähne zusammen und setzt ihre Arbeit fort.
55'
Schneeberger möchte Piplits mit einem Distanzschuss überraschen, dieser verfehlt aber sein Ziel.
54'
Ein weiter Ball landet auf der linken Seite bei Volkmer, die sich stark durchsetzt und zurück ins Zentrum zu Moser legt. Diese hat viel Zeit und Raum, macht aus der vielversprechenden Situation aber zu wenig!
52'
Die Vienna präsentiert sich etwas aktiver als noch in Halbzeit eins, findet die Lücke in der Austria-Defensive jedoch nicht.
51'
Der Standard kommt hoch in den Strafraum und rutscht bis zu Haidner durch, die Torhüterin ist aber auf dem Posten und packt sicher zu.
50'
Schneeberger tritt Höcherl in die Hacken, Freistoß für die Vienna.
48'
Die Austria zeigt in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs weiterhin gefährliche Ansätze, zwei Mal kam es allerdings schon zu einer Abseitsposition.
46'
Es geht weiter im Wiener Derby! Beide Trainer bringen nach der Pause frische Kräfte, Vienna-Coach Dobrounig auch die zuletzt erkrankte Lena Kovar.
46'
Einwechslung bei Austria Wien -> Antea Batarilo
46'
Auswechslung bei Austria Wien -> Emily Schäfer
46'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Leonie Gebert
46'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Nadine Seidl
46'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Lena Kovar
46'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Isabell Schneiderbauer
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit: Zur Pause ist Wien violett! Die Austria liegt auf der Hohen Warte nach 45 Minuten mit 1:0 in Front. Nach einem Fehler von Vienna-Torhüterin Piplits schloss Bruinenberg nach wenigen Minuten sehenswert zur Führung ab. Grundsätzlich wirkten die Gästinnen aus Favoriten etwas sicherer und zielstrebiger. Die Vienna konnte nur eine wirklich gute Torchance erspielen. Nachdem sich Piplits mit einer Glanzparade gegen Volkmer rehabilitieren konnte, bleibt es beim knappen Vorsprung. Für den zweiten Durchgang ist noch alles offen.
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45' +2
Nach einem Foulspiel an Volkmer wird Gutmann von Schiedsrichterin Telek zu sich zitiert, das wird die letzte Warnung gewesen sein.
45'
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
43'
Schöffel muss abseits des Spielfeldes behandelt werden, kurze Unterzahlperiode für die Austrianerinnen.
42'
Glanzparade von Piplits! Nach einem weiten Ball steckt Bruinenberg mustergültig für Volkmer durch. Die Torschützenkönigin der vergangenen Saison schließt wuchtig ab, die Vienna-Schlussfrau kann den Ball gerade noch um die Stange drehen, der hätte ganz genau gepasst!
41'
Die Veilchen setzen die Vienna in ihrem Aufbauspiel gehörig unter Druck, die Heimischen müssen zu einem Einwurf klären. Dieser wird schnell ausgeführt und endet in einer Kopfballchance für Volkmer, es bleibt beim knappen Vorsprung.
39'
Derzeit häufen sich die Fouls, die Partie wird etwas ruppiger.
37'
Die Gastgeberinnen stehen nun deutlich höher und suchen immer wieder Fankhauser, die violette Defensive rund im Kirchberger und Wenninger ist aber nicht aus der Ruhe zu bringen.
35'
Nach dieser Möglichkeit kann die Vienna jetzt eine kurze Drangphase verzeichnen.
33'
Die erste gute Möglichkeit für die Vienna! Höcherl lässt ihre Gegenspielerin rechts am Strafraum mit einem feinen Dribbling aussteigen. Ihre Hereingabe kann Haidner parieren, der Abpraller landet bei Fankhauser. Der Sommer-Neuzugang zieht direkt ab, der Ball fliegt aber doch recht deutlich drüber.
32'
Alle guten Dinge sind hier nicht drei, auch der dritte Corner der Vienna bringt nichts Zählbares ein. Kirchberger klärt im Zentrum entschlossen per Kopf.
31'
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist absolviert, es fehlt momentan etwas an Tempo. In Umschaltsituationen agieren beide Teams zu ungenau.
29'
Die Vienna probiert ihr Glück mit weiten Bällen, spielerisch gelingt noch nicht allzu viel. Bei gegnerischem Ballbesitz lässt sich das Heimteam tief in die eigene Hälfte fallen.
27'
Fast wäre Schäfer durchgebrochen, nach einem Zweikampf mit Wucher entscheidet Schiedsrichterin Telek jedoch auf Offensivfoul.
26'
Bei der Elf von Stefan Kenesei geht viel über die rechte Seite, konkrete Torraumszenen ergeben sich zurzeit allerdings nicht.
24'
Auch der zweite Corner der Vienna bringt nichts ein, die Flanke ist zu nah vor den Kasten von Haidner gezogen, sie landet im Toraus.
23'
Dieser ist kein Problem für die violette Defensive, auch ein zweites Aufbäumen wird routiniert unterbunden.
22'
Immerhin holen die Döblingerinnen nun einen Eckball heraus.
21'
Offensiv kann die Vienna bislang kaum Akzente setzen.
19'
Gelbe Karte für Katharina Moser (Austria Wien)
Debütantin Moser geht da viel zu ungestüm in den Zweikampf mit Hahn und springt in die Vienna-Akteurin, eine klare Gelbe Karte.
17'
Torschützin Bruinenberg verteilt die Bälle im Angriffsdrittel gekonnt, eine Hereingabe von links gerät dann zu lang für Satra.
15'
Die Veilchen setzen sich nun etwas in der Hälfte ihrer Gegnerinnen fest. Eine hochkarätige Torchance schaut dabei jedoch nicht heraus.
13'
Die Austria findet immer wieder vielversprechende Kontersituationen vor, noch kann die Vienna die weiten Bälle aber meistens ablaufen.
12'
Gelbe Karte für Lara Höcherl (First Vienna FC)
Nach einem taktischen Foul sieht Höcherl die erste Gelbe Karte der Partie.
10'
Hahn kommt gegen Schneeberger zu spät, Letztere muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
9'
Mit der Führung im Rücken lassen die Gästinnen die Vienna erstmal gewähren, der Ball bleibt zurzeit in den Reihen der Vizemeisterinnen.
7'
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Dominique Bruinenberg
Diesmal verschätzt sich Piplits! Ihr eröffnender Pass aus dem eigenen Sechzehner wird von der geistesgegenwärtigen Volkmer abgegrätscht, womit der Ball zu Bruinenberg gelangt. Die Niederländerin hält aus der Distanz direkt drauf und versenkt das Leder mit links in den Maschen! Die frühe Führung für die Veilchen!
5'
Momentan ereignet sich der Großteil des Geschehens zwischen den Strafräumen. Hohes Risiko wird in den Anfangsminuten nicht gegangenen.
3'
Die Gastgeberinnen sind wieder vollzählig und um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht. Torhüterin Piplits ist von der herannahenden Volkmer nicht aus der Ruhe zu bringen, sie lässt die Stürmerin mit einem Haken aussteigen.
2'
Gutmann blutet am Ellbogen und wird draußen verarztet, die Vienna agiert also momentan in Unterzahl.
1'
Sarah Gutmann geht nach einem Luftduell mit Dominique Bruinenberg nach wenigen Sekunden zu Boden, die Partie ist unterbrochen.
1'
Anstoß in Döbling, die Austria eröffnet das Spiel!
1'
Spielbeginn
Vor Beginn gibt es noch eine Trauerminute für den kürzlich verstorbenen Vienna-Förderer Richard Lugner.
Die Teams betreten den Rasen der Hohen Warte, auch ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann hat auf der Tribüne Platz genommen, bald geht es los!
In sechs Bundesliga-Aufeinandertreffen ging die Vienna drei Mal siegreich hervor, zwei Mal konnte die Austria alle Punkte mitnehmen, ein Mal endete die Partie unentschieden. In der letzten Saison gingen allerdings beide Duelle an die Vienna, ein violetter Erfolg gelang zuletzt im April 2022.
In Favoriten verstärkte man sich im Sommer mit namhaften Spielerinnen. So stehen mittlerweile Virginia Kirchberger und Carina Wenninger beim Tabellenfünften der abgelaufenen Spielzeit unter Vertrag. Die Zielsetzung im neu geschaffenen Liga-Modus ist für die Austria klar: "Wir wollen im Meister-Play-off mitspielen", so Kapitänin Verena Volkmer.
In der vorgezogenen dritten Runde, die am Samstag stattfand, mussten sich die heutigen Gastgeberinnen mit 0:6 gegen St. Pölten geschlagen geben. Für die Veilchen hingegen ist es das erste Pflichtspiel der Saison.
Das Wiener Derby ruft! Am ersten Spieltag der neuen Bundesligasaison treffen die Vizemeisterinnen des First Vienna FC auf Austria Wien. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.