Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
Austria Wien |
Dimanche, 13. Octobre 2024 12:45 h |
SCR Altach |
---|---|---|
![]() |
5:0
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | Verena Volkmer 41. / tire à droite (Lena Triendl) |
2 : 0 | Katharina Schiechtl 55. / Tête (Yvonne Weilharter) |
3 : 0 | Lívia Múčková 63. / tire à droite (Dominique Bruinenberg) |
4 : 0 | Verena Volkmer 70. / tire à droite |
5 : 0 | Virginia Kirchberger 82. / Tête (Yvonne Weilharter) |
90' +5 | Fazit. Austria Wien gewinnt mit 5:0 gegen Altach/Vorderland. Nach einer starken ersten Hälfte für die Wiener, die mit einer knappen Führung endete, drehten die Veilchen im zweiten Abschnitt komplett auf. Zunächst wurden die Gäste aus Vorarlberg immer stärker, doch nach der Doppelführung für die Gastgeberinnen brachen die Altacher Damen zusammen. Die Wiener Austria machte ihre Treffer und blieb gleichzeitig über 90 Minuten defensiv stabil. Mit diesem Ergebnis bleiben die Wiener der direkte Verfolger des SKN St. Pölten. Vorderland rutscht zunächst auf Platz 5 ab. |
|
90' +4 |
![]() |
Spielende |
90' +2 | Die Veilchen spielen das Ergebnis gut runter und verwalten den 5:0 Spielstand. Von den Gästen kommt nichts mehr. |
|
90' | Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit! |
|
88' | Es ist ein Debakel für die die Damenmannschaft von Altach. Austria Wien war nicht nur über das komplette Spiel verteilt dominant, sondern sie überrollen immer noch bis zur Schlussphase ihre Gegnerinnen. |
|
85' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Alisa Ziletkina |
85' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Verena Volkmer |
85' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Antea Batarilo |
85' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Lívia Múčková |
84' |
![]() |
Gelbe Karte für Lena Triendl (Austria Wien)
|
82' |
![]() |
Tooor für Austria Wien, 5:0 durch Virginia Kirchberger
Es ist wieder ein Eckball, Virginia Kirchberger steigt hoch und köpft das Leder an die Unterkante der Latte. Der Ball geht wieder durch eine Standardsituation ins Tor. |
81' | Die Gäste aus Vorarlberg probieren nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben. Das Spiel ist schon längst entschieden, es ist nur noch eine Frage der Höhe. Auch die Gastgeberinnen haben den Druck reduziert und verwalten das Ergebnis, sowie auch sparen ihre Kräfte. |
|
80' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Louise Schöffel |
80' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Sophie Rapf |
79' | Janine Koretic kommt früh raus und klärt rechtzeitig vor Louise Schöffel. Die Wiener probieren weiterhin ihre Attacken mit langen Bällen in die Spitze. |
|
76' |
![]() |
Einwechslung bei FFC Vorderland -> Rikke Fleischer |
76' |
![]() |
Auswechslung bei FFC Vorderland -> Lisa Metzler |
74' | Nun droht hier für die Gäste in der letzten Viertelstunde ein Debakel. Die Wiener sind offensiv stärker als im ersten Abschnitt. In der Defensive stehen die Gastgeberinnen ebenfalls kompakt. Vorderland hatte im kompletten Spiel noch keine einzige Riesenchance. |
|
70' |
![]() |
Tooor für Austria Wien, 4:0 durch Verena Volkmer
Mit etwas Glück springt die Kugel nach einem Abpraller vor die Füße von Verena Volkmer, die allein vor Janine Koretic auftaucht und ins linke Eck schießt. Die Vorarlbergerinnen werden gerade überrollt. |
69' | Latte! Wieder nach einer Standardsituation wird herumgestochert, Triendl kommt an den Ball und schießt diesen an die Oberkante der Latte. |
|
68' | Austria Wien hat mit dem siebten Tor nach einer Standardsituation den Liga-Höchstwert zusammen mit den SKN St. Pölten Damen. |
|
67' | Es schien so, als würden die Gäste besser aus der Kabine kommen, doch das Spiel wirkt nun entschieden. Die Wiener Austria ist gnadenlos effizient und lässt gleichzeitig hinten keine einzigen Abschluss zu. |
|
65' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Dominique Bruinenberg |
65' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Florentina Satra |
65' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Katharina Schiechtl |
65' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Katharina Moser |
64' |
![]() |
Auswechslung bei FFC Vorderland -> Mia Bertsch |
64' |
![]() |
Einwechslung bei FFC Vorderland -> Vera Ellgass |
63' |
![]() |
Tooor für Austria Wien, 3:0 durch Lívia Múčková
Lívia Múčková rennt nach einem perfekten hohen Ball alleine auf Janine Koretic zu und lupft diesen über die Torfrau in den Kasten vor der Ost-Tribüne. |
62' |
![]() |
Einwechslung bei FFC Vorderland -> Leonie Schmidle |
62' |
![]() |
Auswechslung bei FFC Vorderland -> Brigitta Pulins |
60' | Eine Stunde ist gespielt, die Frauen von Altach/Vorderland pushen trotzdem nach vorne und versuchen eine Antwort zu geben. Die Moral ist nach dem doppelten Rückstand besser als zum Ende der ersten Hälfte. Die Kabinenansprache schien auf Seiten der Gäste laut gewesen zu sein. |
|
58' | Es ist also wieder eine Standardsituation, die die Kopfballstärke der Veilchen unterstreicht. Damit ist das Momentum wieder bei den Gastgeberinnen. |
|
55' |
![]() |
Tooor für Austria Wien, 2:0 durch Katharina Schiechtl
In einer Phase, in der die Gäste immer stärker wurden, sind es die Damen der Wiener Austria, die hier den nächsten Treffer erzielen. Katharina Schiechtl köpft den Ball nach einer Eckballflanke von Weilharter perfekt ins rechte Eck. |
54' | Die Vorarlbergerinnen wollen jetzt eine Antwort geben. Der Führungstreffer kam für die Wiener zu einem psychologisch guten Zeitpunkt, jedoch ist das Momentum nach Wiederanpfiff auf Seiten der Altach Frauen. |
|
52' | Verkehrte Verhältnisse hier in der zweiten Hälfte. Die Gäste pushen jetzt nach vorne und sind wie ausgewechselt. Die Wiener kommen gerade zu keinem Entlastungsangriff. |
|
49' |
![]() |
Gelbe Karte für Louise Schöffel (Austria Wien)
|
48' | Bruinenberg nimmt sich den Ball gut mit und bringt diesen ins Zentrum. Horvat-Calo grätscht gerade noch dazwischen, bevor Lena Triendl nur noch einschieben muss. |
|
46' |
![]() |
Einwechslung bei FFC Vorderland -> Julia Kofler |
46' |
![]() |
Auswechslung bei FFC Vorderland -> Anna Bereuter |
46' |
![]() |
Einwechslung bei FFC Vorderland -> Maria Agerholm Olsen |
46' |
![]() |
Auswechslung bei FFC Vorderland -> Rieke Tietz |
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' +1 | Halbzeitfazit: Austria Wien geht mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause. Die Veilchen hatten mehr Ballbesitz und dominierten die kompletten ersten 45 Minuten. Von Vorderland kam fast Garnichts vor das Tor. Die Vorarlberger hatten einen guten Abschluss von Vasconcelos, jedoch mussten sie sich die ganze Zeit nach hinten orientieren. In der zweiten Hälfte muss von den Gästen offensiv deutlich mehr kommen. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
44' | Die Führung ist verdient, die Wiener treffen kurz vor der Pause und gehen damit mit 1:0 in die Halbzeitpause. Katharina Schiechtl probierte ebenfalls einen Distanzschuss, der allerdings harmlos von Koretic gefangen wird. |
|
41' |
![]() |
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Verena Volkmer
Was ein Treffer von Volkmer! Die Dame mit der Nummer 11 sieht, dass Janine Koretic weit vor ihrem Tor steht und setzt aus 20 Metern einfach mal einen Heber an. Der Ball geht unhaltbar über Koretic ins linke Eck. Ein absolutes Traumtor! |
38' | Die Mehrheit an Spielanteilen bringt den Wienern weiterhin sehr wenig. Die Zuschauer in der Generali Arena warten immer noch auf die erste gefährliche Torchance der Wiener. |
|
36' | Altach/Vorderland kann sich überhaupt nicht mehr befreien. Austria Wien erobert sofort die Bälle und schaltet schnell um. Der Spielaufbau der Gäste wird sofort von den Veilchen gestört, sodass sich das Spiel der Vorarlbergerinnen nicht beruhigen kann. |
|
34' | Die Partie wird auch sehr fair geführt. Es gibt kaum Unterbrechungen, sowie Fouls, die den Spielfluss stören. Das Tempo ist hoch und es geht weiterhin nur in eine Richtung und das zum Tor der Vorarlberger. |
|
31' | Nach mehr als einer Stunde merkt man, dass die Veilchen auf ihren Standardsituationen bauen. Aus dem Spiel geht bei den Wienern noch Garnichts. Die Austria ist sehr stark bei Kopfbällen, doch Vorderland klärt alle Flankenversuche raus. |
|
29' | Dominique Bruinenberg bringt den Standard erneut hinein, der Ball kommt wieder zu ihr zurück. Die Dame mit der Nummer 20 schlenzt die Kugel aus spitzem Winkel auf das lange Eck, doch auch hier geht diese weit links am Kasten von Koretic vorbei. |
|
27' | Die Großchancen fehlen noch auf beiden Seiten. Die beste Gelegenheit des Spiels hatte Jassie Vasconcelos. Die Gastgeberinnen holen zunächst einmal den nächsten Corner heraus. |
|
25' | Auf der anderen Seite bekommt Vorderland eine gute Standardsituation, der Ball wird immer länger, sodass Larissa Haidner diesen wegfausten muss. |
|
22' | Die Ecke kam allerdings viel zu kurz, die Gäste können klären. Die Wiener bleiben per Einwurf im Ballbesitz. Vorderland bekommt gerade keine Entlastung. |
|
20' | Dominique Bruinenberg bringt die erste Ecke des Spiels hinein. Standardsituationen sind eine Spezialität für kopfballstarke Veilchen. |
|
18' | Die erste Chance für die Vorarlberger! Katharina Schiechtl mit einem katastrophalen Fehlpass und plötzlich steht Jassie Vasconcelos völlig frei im Strafraum. Die Nummer 17 der Altach Damen schießt überhastet mit dem ersten Kontakt, sodass die Kugel ohne Geschwindigkeit zentral zu Haidner rollt. |
|
16' | Die erste Viertelstunde ist absolviert, beide Mannschaften tasten sich noch an den Gegner heran. Die Wiener haben mehr Spielanteile, es fehlen jedoch noch die ersten Torabschlüsse. |
|
14' | Selina Albrecht sucht per Standard ihre Offensive, aber der Ball geht ins Nichts und rollt ohne Gefahr zu Haidner. |
|
12' | Rieke Tietz behauptet sich gegen zwei Veilchen und dribbelt sich auf der linken Außenbahn durch, ihre Flanke landet allerdings in den Armen von Larissa Haidner. |
|
9' | Sabrina Horvat-Calo stoppt den nächsten Angriff von Lena Triendl. Die meisten Attacken der Gastgeberinnen laufen auf der linken Flügelbahn. |
|
7' | Isabella Jaron schlägt einen Haken und zieht das erste Mal in den Strafraum der Wiener hinein, die Austria kann zunächst diese erste Annäherung blocken. |
|
5' | Die Veilchen dominieren diese Anfangsphase und drücken die Gäste direkt weit in ihre eigene Hälfte hinein. |
|
3' | Lena Triendl setzt sich stark auf der linken Außenbahn durch und bringt die erste gefährliche Flanke in den gegnerischen Strafraum. Der Ball wird von Janine Koretic abgefangen. |
|
1' | Das Spiel läuft in Wien Favoriten! |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Die Austria Wien Damen holten vor über drei Jahren das letzte Mal einen Dreier gegen Vorderland. Damals unter dem Namen USC Landhaus/Austria gewannen die Veilchen mit 3:0 auswärts in Vorarlberg. In den darauffolgenden sechs Duellen konnten die Altach Frauen einmal gegen die Wiener siegen, die restlichen fünf Partien endeten mit einem Remis. Das letzte Aufeinandertreffen im vergangenen Mai endete in einem Torspektakel mit 3:3 vor knapp 800 Zusehern in der Generali Arena. |
||
Die Veilchen sind in der laufenden Frauen Bundesliga Saison noch ungeschlagen. Die Wiener holten vier Dreier aus sechs Spielen und kassierten dabei nur zwei Gegentreffer. Die Bilanz von Vorderland ist mit drei Siegen und Niederlagen ausgeglichen. Am vergangenen Wochenende verloren die Vorarlbergerinnen knapp gegen Sturm Graz, obwohl man über 90 Minuten die bessere und gefährlichere Mannschaft war. |
||
Herzlich willkommen zur Begegnung FK Austria Wien gegen FFC Vorderland/Altach, der 7. Runde in der Admiral Frauen-Bundesliga! In der Generali Arena treffen die Damen der Wiener Austria auf den FFC Vorderland aus Vorarlberg. Die Altacher Frauen treten eine weite Reise an und haben nach sechs gespielten Partien neun Zähler im Gepäck. Die Gastgeberinnen stehen mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz und sind damit der direkte Verfolger der SKN St. Pölten Damenmannschaft. |