Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
Austria Wien |
Jeudi, 22. Octobre 2009 19:00 h |
Werder Bremen |
---|---|---|
![]() |
2:2
|
![]() |
Buts | |
---|---|
0 : 1 | Claudio Pizarro 19. / Tête |
0 : 2 | Claudio Pizarro 63. / tire à droite |
1 : 2 | Emin Sulimani 73. / tire à droite |
2 : 2 | Schumacher 87. / Tête |
90' | Drei Minuten werden offiziell nachgespielt. |
|
90' | Junuzovic bringt Standfest, dessen Querpass wird aber souverän von der Verteidigung abgefangen. |
|
90' | Özil erläuft diesen Ball nicht mehr. Abstoß für die Austria. |
|
90' | Noch einmal Freistoß für die Austria. Acimovic tritt an, bringt den Ball zur Mitte - dieses Mal kann die Abwehr aber klären. |
|
90' |
![]() |
gelbe Karte Werder Bremen -> Markus Rosenberg sieht eine Verwarnung wegen einer Schwalbe. |
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Fazit: Das war\'s! Werder gibt eine 2:0-Führung aus der Hand. Die Austria beweist großen Kampfgeist und kann letztlich doch verdientermaßen noch ausgleichen. Ein verrücktes und offenes Spiel geht zu Ende, beide Mannschaften hatten zahlreiche Chancen auf noch mehr Tore. |
|
90' | Werder Bremen hatte bei einem zu Unrecht aberkannten Treffer von Zlatko Junuzovic auch noch Glück. Für Werder wird dieses Resultat jedoch reichen, die Austria kann den Aufstieg nun fast schon abschreiben. |
|
90' | Zlatko Junuzovic: \"Wir haben ihnen zuviel Raum gelassen. Außerdem glaube ich, dass mein Tor hätte zählen müssen. Der Ball ist vom Gegner gekommen. Wir waren 2:0 hinten, wenn man das gegen Bremen aufholen kann, zeichnet uns dies sicherlich aus. Jetzt haben wir zwei Punkte, das ist noch zu wenig. Jetzt müssen wir uns noch mehr steigern.\" |
|
90' | Karl Daxbacher: \"Die Mannschaft hat eine tolle Leistung geboten, mit dem Punkt kann man aber nicht zufrieden sein. Mit Kampfgeist und Begeisterung haben wir so manche Mängel wett gemacht.\" |
|
90' | In der nächsten Runde wartet das \"Rückspiel\". Werder hat im Weser-Stadion die Chance zur Revanche - und die Austria wohl die endgültig letzte Möglichkeit zum Aufstieg. |
|
89' | Der Kampfgeist der Austria wird belohnt. Was geht hier noch für beide Mannschaften? Bleibts beim 2:2? |
|
87' |
![]() |
Tooor für Austria Wien -> Schumacher trifft zum Ausgleich! Der Brasilianer schraubt sich in die Lüfte und gewinnt das Kopfballduell gegen Boenisch! Wiese hat dabei keine Chance, die vorangegangene Maßflanke kommt von Sulimani. |
86' | Gefährlicher Freistoß von Acimovic, wieder bringt der Slowene den Ball vors Tor. Wiese kann aber per Faustabwehr klären. |
|
85' | Starker Alleingang von Junuzovic, Mertesacker stoppt den Vorstoß aber rüde. |
|
85' |
![]() |
gelbe Karte Werder Bremen -> Per Mertesacker |
84' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Julian Baumgartlinger |
84' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Matthias Hattenberger |
82' | Es sieht derzeit nicht so aus als könne die Austria noch einmal gefährlich werden. Werder hat die Situation derzeit unter Kontrolle. Noch sind aber sieben Minuten regulär zu spielen. |
|
81' | Da kommt keiner dran, die Ecke fällt viel zu weit und hoch aus. |
|
80' | Hunt probiert\'s aus großer Distanz - sein Schuß wird aber abgeblockt. Eckball. |
|
79' | Naldo deckt gegen Schumacher geschickt den Ball ab und ermöglicht somit einen Abstoß. |
|
78' | Fritz bekommt die Hand von Acimovic zu spüren und muss kurz behandelt werden. So schlimm sieht\'s aber nicht aus. Für ihn geht es gleich weiter. |
|
77' | Diabang im Abseits, knappe, aber richtige Entscheidung. |
|
76' | Boenisch klärt zur Ecke. Acimovic dreht diese wieder hinein, die Flanke fällt aber zu weit aus. Da kommt keiner dran. |
|
75' | Die Austria drückt nun auf den Ausgleich. Viel fehlt hier nicht, dann wäre Diabang an die Flanke von Acimovic heran gekommen. |
|
74' |
![]() |
gelbe Karte Werder Bremen -> Sebastian Boenisch |
73' |
![]() |
Tooor für Austria Wien -> Emin Sulimani gelingt der Anschlusstreffer. Wiese ist bei dem satten Schuss absolut chancenlos. Zuvor zieht Sulimani schön zur Mitte, spielt den Doppelpass und haut die Kugel aus 20 Metern trocken in die Ecke. Es wird noch einmal spannend! |
71' | Pizarro! Der Peruaner löst sich per Fersen-Trick von seinem Bewacher. Der anschließende Schuss vom Sechzehner wird abermals von Almer pariert. |
|
70' | Schwache Hereingabe von Sulimani - die Abwehr kann klären. |
|
68' | Bitter natürlich für die Austria. Genau in der stärksten Phase bekommt man den völlig unnötigen zweiten Treffer. Wie einem Routinier wie Bak so ein Schnitzer passieren kann... |
|
66' | Das muss doch fast der Anschlusstreffer sein! Baumgartlinger kommt nach einer Acimovic-Ecke völlig frei zum Kopfball, sein Aufsitzer streicht aber um Zentimeter über die Latte. |
|
64' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien -> Florian Klein |
64' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien -> Schumacher |
64' |
![]() |
Auswechslung bei Werder Bremen -> Philipp Bargfrede |
64' |
![]() |
Einwechslung bei Werder Bremen -> Tim Borowski |
63' |
![]() |
Tooor für Werder Bremen -> Claudio Pizarro trifft zur Vorentscheidung! Bak verschätzt sich bei einem hohen Ball, produziert eine \"Kerze\" per Kopf. Pizarro schnappt sich alleine auf weiter Flur die Kugel, tanzt Almer aus und schiebt locker zum 2:0 ein. |
62' | Die Grün-Weißen versuchen das Spiel zu beruhigen. Bislang nur mit mäßigem Erfolg. Rund eine halbe Stunde bleibt der Austria noch. |
|
60' | Bremen unter Druck. Junuzovic führt einen Eckball schnell aus, die Flanke kommt zur Mitte. Standfest steigt hoch und köpfelt gefährlich aufs Tor. Wiese taucht ab und kann gerade noch parieren. Glück für Werder, der Abpraller findet nicht den Weg zu einem Violetten. |
|
59' |
![]() |
Auswechslung bei Werder Bremen -> Marko Marin |
59' |
![]() |
Einwechslung bei Werder Bremen -> Markus Rosenberg |
58' | War dies vielleicht so etwas wie ein Weckruf für die Austria? Die Violetten zeigen nun deutlich mehr Leidenschaft als noch vor der Pause. |
|
57' | In der Zeitlupe erkennt man: Der Treffer hätte zählen müssen! Nicht Klein, sondern Torsten Frings spielt den Ball zu Junuzovic. Fehlentscheidung des Schiedsrichters also! |
|
55' | Junuzovic trifft! Doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, der Treffer zählt nicht! Zuvor schickt Standfest Junuzovic auf die Reise. Der sieht den mitlaufenden Klein. Der ehemalige LASK-Spieler lässt sich viel zu viel Zeit, der Ball kommt zurück zu Junuzovic, der steht aber im Abseits. |
|
54' | Unsicherheit bei Wiese! Der Werder Schlussmann kommt unnötigerweise aus seinem Kasten, Diabang kommt zum Kopfball, setzt diesen aber doch klar neben das Tor. |
|
53' |
![]() |
gelbe Karte Werder Bremen -> Aaron Hunt |
51' | Werder wirkt in dieser Phase überaus souverän. Die Truppe von der Weser lässt sich kaum aus der Ruhe bringen und wartet auf ihre Chance. |
|
49' | Toller Schuss von Bargfrede! Der junge Mann reißt aus 20 Metern einfach einmal an - Keeper Almer kann sich aber einmal mehr auszeichnen indem er den Flachschuss pariert. Pizarro versucht den Abpraller noch per Ferse zu übernehmen, scheitert aber klar. |
|
48' | Marin lässt einen Sitzer aus! Standfest hebt ungeschickt die Abseitsfalle auf, Marin bekommt den Laufpass - alleine vor Almer schießt er aber den Torhüter an. Das kann er besser! |
|
47' | Die Austria startet gleich mit gehörig Druck. Acimovic bringt den Ball zur Mitte, dort wartet Klein - der bringt die Flanke aber nicht unter Kontrolle - Abstoß. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Werder Bremen führt im ausverkauften Franz Horr Stadion gegen Austria Wien mit 1:0. Dieser Vorsprung ist nicht unverdient, genauso hätte es aber auch dieses Zwischenergebnis für die Hausherren geben können. Größtenteils findet hier ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Abwehrfehlern auf beiden Seiten statt. |
|
45' | Der Kopfball-Treffer von Pizarro erfolgt ganz im Stil eines Top-Torjägers. Die erste Chance wird eiskalt ausgenutzt. |
|
45' | Thomas Parits: \"Wir müssen jetzt schauen, dass wir in den ersten 15-20 Minuten den Ausgleich schaffen, dann ist hier noch einiges drinnen. Ich bin zufrieden so wie wir spielen, Werder ist immerhin eine tolle Mannschaft.\" |
|
45' | Die Mannschaften kommen zurück - unverändert. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Der Pausenpfiff erfolgt pünktlich, beide Teams dürfen sich 15 Minuten ausruhen. |
|
43' | Rettungsaktion von Almer! Der Austria-Keeper kann einen Hunt-Schuss aus 6 Metern fangen. Glück für die Austria, wieder geht hier ein schwerer Abwehr-Fehler voran... |
|
41' | Ganz schwach von Diabang! Nach toller Vorarbeit von Acimovic wird der Stürmer frei gespielt, Sulimani läuft mit. Diabang probiert\'s aber aus aussichtsloser Position selbst. Falsche Entscheidung, Wiese hat keine Probleme die Situation zu entschärfen. |
|
39' | Marin zieht von rechts aufs Tor, Ortlechner kann aber per Tackling klären. Der Stürmer will wieder einen Elfer-Pfiff hören, richtigerweise gibt der Schiedsrichter diesen aber nicht. |
|
38' | Das Spiel geht hin und her - jetzt holt Sulimani wieder einen Eckball für die Hausherren heraus. Wieder tritt Acimovic an, wieder geht die Flanke direkt aufs Tor. Wiese lässt sich davon aber nicht verunsichern, der Ball geht drüber. |
|
36' | Hunt mit der nächsten Chance. Gut hinterläuft der Mittelfeldspieler die Abwehr, wieder kann sich Almer aber im 1-gegen-1 behaupten. |
|
36' | Aluminiumtreffer von Mertesacker! Der Innenverteidiger schraubt sich bei einer Ecke in die Lüft und wuchtet die Kugel ans Metall. Pech für Werder. Nur: Was ist jetzt mit der Austria los? |
|
34' | Özil mit der großen Möglichkeit! Der Nationalspieler startet perfekt, Almer kommt aber toll heraus und verkürzt den Winkel. Özil spielt den Ball am Torhüter vorbei, der \"Torschuß\" fällt aber viel zu schwach aus - die Abwehr kann klären. |
|
32' | Standfest! Der Verteidiger mit der großen Ausgleichschance. Per Heber wird er schön in Szene gesetzt, vor dem Tor lässt er aber Goalgetter-Qualitäten vermissen. Die Austria wird nun immer stärker. |
|
31' | Marin im Abseits - hauchdünn wie man in der Zeitlupe erkennen kann. |
|
29' | Doppelchance für Violett! Erst kommt die Ecke gefährlich nahe vors Tor, Wiese muss eingreifen, dann bringt Acimovic wieder eine Flanke in den Strafraum. Dieses Mal verfehlt der aufgerückte Ortlechner den Ball nur um Zentimeter. |
|
28' | Immerhin holt der FAK-Stürmer jetzt wieder einen Freistoß heraus. Wieder tritt Acimovic an, bringt die Flanke zur Mitte. Dort wartet Bak, dessen Volley wird aber zur Ecke abgewehrt. |
|
27' | Die Austria findet kein passendes Rezept um gegen das massive Bollwerk gefährlich zu werden. Solospitze Diabang wirkt oft alleine gelassen. |
|
25' | Acimovic kann über links einigen Raumgewinn verzeichnen, Frings kommt aber mit hohem Tempo zu Hilfe und verursacht einen Freistoß. Dieser bringt nichts ein. |
|
23' | Klein reißt Marin am Trikot - Freistoß an der Sechzehner-Breitseite. Die Flanke kommt zur Mitte, Bak kann aber klären. |
|
21' | Was kann die Austria nun entgegen setzen? Werder wirkt jedenfalls befreit... |
|
20' | So schnell kann es hier gehen, erste Chance, erstes Tor. |
|
19' |
![]() |
Tooor für Werder Bremen -> Claudio Pizarro trifft zur Führung! Mesut Özil schickt eine Freistoß-Flanke in den Strafraum, die Abwehr schläft, Pizarro steigt hoch und bezwingt mit dem wuchtigen Kopfball Torhüter Almer. |
17' | Werder bislang offensiv noch nicht wirklich vorhanden. Die Austria-Abwehr steht hinten sicher. |
|
14' | Diabang im Abseits - knapp steht die Nummer 9 hier vorne, der Pass von Junuzovic kommt etwas zu früh - oder zu spät... |
|
12' | Marin will hier einen Elfmeterpfiff hören - Bak kann den jungen Stürmer aber absolut fair vom Ball trennen. |
|
11' | Das war knapp! Acimovic tritt selbst an, dreht den Ball ideal über die Mauer - und scheitert nur um Zentimeter. Die Kugel zischt am Kreuzeck vorbei. |
|
10' | Freistoß aus guter Position für die Austria - Frings fällt Acimovic. Distanz: 21 Meter. |
|
9' | Werder spielt bislang sehr zurückhaltend und wartet erstmal ab. Auch die Austria riskiert bislang noch wenig. |
|
8' | Naldo zur Stelle - der hereingezirkelte Freistoß von Acimovic stellt keine große Herausforderung für den Braslianer dar. |
|
6' | Eckball für die Austria, dieses Mal kommt Diabang nämlich einen Schritt weiter. |
|
6' | Acimovic tritt die Ecke zur Mitte, dort wartet aber nur Sulimani - der kleine Mittelfeldspieler kann mit dem hohen Ball nicht wirklich etwas anfangen. |
|
5' | Durch den leichten Regen wird der Boden immer glitschiger. Mal sehen wie die Teams damit klar kommen. |
|
4' | Standfest fängt einen Tempo-Lauf von Hunt ab und spielt gleich nach vorne. Diabang wird in Szene gesetzt, Naldo kann den Stürmer aber fair vom Ball trennen. |
|
3' | Ortlechner rutscht in den Ball und verhindert somit ein Durchbrechen von Pizarro. Gut reagiert. |
|
2' | Werder mit dem ruhigen Beginn. Hinten wird der Ball von Position zu Position geschoben, der anschließende weite Pass auf Pizarro fällt zu weit aus. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Herzlich Willkommen zur dritten Runde der UEFA Europa League bei dem Spiel FK Austria Wien gegen Werder Bremen |
||
Die Ausgangssituationen könnten nicht unterschiedlicher sein. Während Werder mit einem Sieg im Franz Horr Stadion wohl kaum mehr von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen wäre, klammert sich die Austria an ihren letzten Strohhalm. |
||
Seit Wochen agieren die Bremer in Top-Form. Seit nunmehr 13 Spielen ist die Truppe von Trainer Thomas Schaaf nun schon ohne Niederlage. Zudem ersetzt ein groß aufspielender Mesut Özil sogar den fast schon legendären Diego mehr als nur ausreichen. Die Baustelle Abwehr konnte auch entsprechend geflickt werden, nun steht man hinten wie ein massives Bollwerk. Unterschätzen will man die Austria aber nicht. \"Wir müssen hier ans Limit gehen um bestehen können\", meint Schaaf vor dem Spiel. |
||
Karl Daxbacher, den Trainer der Wiener plagen Verletzungssorgen. Stammtorhüter Safar fehlt ebenso wie der sonst gesetzte Angriff bestehend aus Okotie und Jun. Auch der Einsatz von Dragovic ist durchaus fraglich. Dennoch geht man mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie, schließlich konnte Meister Red Bull Salzburg am Samstag eindrucksvoll bezwungen werden. |
||
Kaum Überraschungen in der Aufstellung. Ortlechner ersetzt den gesperrten Linksverteidiger Suttner, Acimovic darf wieder vor dem Mittelfeld seine Qualitäten ausspielen. |
||
Auch bei Werder gibt es nichts Unerwartetes in der Startformation. Özil spielt abermals hinter Pizarro und Marin. Im Mittelfeld agieren Hunt, Bargfrede und Frings. Die Verteidigung wird aus Boenisch, Mertesacker, Naldo und Fritz gebildet. |
||
Lange dauert\'s hier nicht mehr. Die Mannschaften machen sich bereit. |