Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
Kapfenberger SV 1919 |
Vendredi, 20. Septembre 2013 18:30 h |
SKN St. Pölten |
---|---|---|
![]() |
1:0
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | David Sencar 20. / tire à gauche (Ibrahim Bingöl) |
90' | Fazit
Kapfenberg rettet also den Vorsprung über die Zeit und feiert den vierten Sieg in Folge. St. Pölten ist in der zweiten Hälfte deutlich stärker geworden und war einige Male knapp am Ausgleich dran. Am Ende wurde der Druck der Niederösterreicher aber wieder weniger, und Kapfenberg bekam die Kontrolle über das Spiel zurück. Kapfenberg arbeitet sich in der Tabelle damit auf Platz drei vor, St. Pölten fällt nach der siebenten Niederlage in Folge auf Platz neun zurück. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Ralph Spirk ist bereits wieder aus dem Krankenhaus zurück und verfolgt das Spielende mit einem Gips. |
|
90' | Schönes Solo von Bingöl in den Strafraum, am Ende bleibt er aber doch an Huber hängen. Wir befinden uns bereits in der Nachspielzeit. |
|
89' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Ronivaldo Bernardo Sales |
87' | Nur mehr vier Minuten plus Nachspielzeit müssen die Kapfenberger überstehen, das scheint durchaus machbar, da der Druck der St. Pöltner nachgelassen hat. |
|
87' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> David Fink |
86' |
![]() |
Gelbe Karte für Matthias Maak (Kapfenberger SV 1919)
Wegen Spielverzögerung. |
85' | Damit steht fest, dass Andreas Dober heute nicht mehr zum Einsatz kommen wird. |
|
84' | Salkić will nach einem Zweikampf mit Sharifi einen Elfmeter zugesprochen bekommen, der Schiedsrichter lässt aber korrekterweise weiterspielen. Hier war kein Foul zu erkennen. |
|
83' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Cem Tosun |
83' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Philipp Koglbauer |
83' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Dragan Jelič |
83' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Thomas Hirschhofer |
81' | Osman Ali hat auf der rechten Seite viel Platz und entschließt sich zu einem Direktschuss. Der Ball reißt ihm aber komplett ab und geht ca. fünf Meter übers Tor. |
|
79' | Der Druck der St. Pöltner hat mittlerweile wieder etwas nachgelassen, dafür sind die Kapfenberger nun besser im Spiel. Ein zweiter Treffer der Obersteirer wäre wohl die Entscheidung. |
|
77' | Endlich einmal ein Konter der Kapfenberger, Ronivaldo findet aber von zwei St. Pöltnern bedrängt keinen Abnehmer. |
|
75' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Osman Bozkurt |
75' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Jannick Schibany |
74' | Sharifi bekommt von hinten einen Tritt von Schibany ab und ist nun angeschlagen, für den St. Pöltner war es die letzte Aktion, da er ausgewechselt wird. |
|
72' | Eckball für die Kapfenberger, vielleicht geht für die Falken ja etwas über die Standards. |
|
69' |
![]() |
Gelbe Karte für Makhmadnaim Sharifi (Kapfenberger SV 1919)
Leichtes Foul links außen gegen Sadović, wieder eine harte Entscheidung. |
68' | St. Pölten ist am Ausgleich dran, Kapfenberg muss nun wieder mehr fürs Spiel machen. |
|
66' | Sadović nimmt aus halbseitlicher Position Maß und zieht aus 20 Metern ab. Nicht streckt sich zwar, kommt aber nicht mehr an den Ball, der an die Latte knallt. |
|
65' | Gute Möglichkeit auf den Ausgleich: Schibany schlägt links außen einen Haken in den Strafraum und gibt zur Mitte, wo aber Jano aus kurzer Distanz danebenfährt und den Ball nicht richtig trifft. |
|
63' | Hätte Osman Ali in der ersten Hälfte getroffen, könnten sich die Kapfenberger nun entspannt zurücklehnen, so ist die Führung aber nach wie vor knapp. |
|
61' | Holzmann macht für den deutlich größeren Salkić Platz, der nun bei Kopfbällen für Gefahr sorgen soll. |
|
60' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Edin Salkić |
60' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Marcel Holzmann |
58' | Von Jelič ist in diesem Spiel noch nicht viel gekommen, Ronivaldo hatte immerhin schon einige gute Szenen. |
|
56' | Kapfenberg scheint sich nun eher aufs Kontern verlagert zu haben, von St. Pölten geht derzeit noch keine allzu große Gefahr aus. |
|
55' |
![]() |
Gelbe Karte für Cem Tosun (SKN St. Pölten)
Ebenfalls ein Foul im Mittelfeld. Eine harte Entscheidung. |
53' |
![]() |
Gelbe Karte für Marco Köfler (Kapfenberger SV 1919)
Köfler sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld Gelb. |
53' | Riegler fängt eine Freistoßflanke von Sencar souverän herunter. Maak wäre am langen Eck zum Kopfball bereitgestanden. |
|
51' | St. Pölten wirkt in der zweiten Hälfte deutlich engagierter, offenbar hat die Ansprache von Trainer Baumgartner gewirkt. |
|
49' | Holzmann versucht es aus 25 Metern direkt, trifft aber Sencar, der in der Mauer steht, voll am Rücken. |
|
48' | Gute Freistoßdistanz für die St. Pöltner nach einem Foul von Schönberger an Schibany. |
|
46' | Beide Teams haben in der Pause keine Veränderungen vorgenommen. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit
Kapfenberg führt zur Pause also verdient mit 1:0, St. Pölten hat noch 45 Minuten Zeit, um die siebente Niederlage in Folge abzuwenden. Nachdem beide Mannschaften Probleme hatten, ins Spiel zu finden, erlöste David Sencar seine Mannschaft mit seinem Treffer in der 20. Minute. Kapfenberg kam in weiterer Folge noch zu einigen guten Möglichkeiten, besonders beim Stangenschuss von Osman Ali in der 44. Minute. Von St. Pölten kommt bislang klar zu wenig, zwei Torschüsse in 45 Minuten (keiner davon aufs Tor) sprechen eine klare Sprache. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit, da es doch zahlreiche Unterbrechungen gab. |
|
44' | Riesenchance aufs 2:0 - Osman Ali bekommt rechts außen den Ball in den Lauf gespielt, dringt in den Strafraum vor und überspielt Riegler. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht aber an die Stange - Pech für die Kapfenberger! |
|
42' | Eine Freistoßflanke von Holzmann reißt beinahe noch gefährlich ab und senkt sich aufs Tor. Nicht wäre aber wohl zur Stelle gewesen. |
|
40' | Gefährlicher Kopfball von Ronivaldo, der von drei St. Pöltnern bedrängt, trotzdem an den Ball kommt. Der Ball geht ca. einen Meter am kurzen Eck vorbei. |
|
38' | Die Führung der Kapfenberger ist mittlerweile durchaus verdient, im Gegensatz zu ihren Gegnern haben sich die Steirer schon 2-3 ganz gute Chancen herausgespielt. |
|
36' | Guter Distanzschuss der St. Pöltner durch Painsipp, der wuchtige Ball zieht ca. eineinhalb Meter übers Tor. Für die Niederösterreicher war es übrigens der erste Torschuss. |
|
35' | Gefährlicher Stanglpass der St. Pöltner von rechts, doch in der Mitte kommen zwei Niederösterreicher etwas zu spät. |
|
33' | Osman Ali will Ronivaldo von rechts mit einem halbhohen Ball bedienen, der Brasilianer trifft in der Mitte aber den Ball nicht richtig. Eine gute Chance für die Kapfenberger ist damit dahin. |
|
31' | Ronivaldo wird von hinten von Wisio umgestoßen, die Partie wird langsam ruppiger. |
|
29' | Freistoß für die Kapfenberger: die Distanz beträgt ca. 32 Meter. Sencar führt aus und sucht mit einem hohen Ball einen Abnehmer im Strafraum, doch dort ist niemand. |
|
28' | Bingöl stößt in der Luft mit Brandl zusammen, dem Kapfenberger bleibt nach dem Aufprall die Luft weg. Die Partie ist unterbrochen. |
|
26' | Osman Ali begeht ein Foul an Holzmann, es gibt wieder Freistoß für St. Pölten. Ähnliche Position wie zuvor, doch wieder kann die Kapfenberger Abwehr klären. |
|
24' | Besorgte Miene bei St. Pölten Coach Baumggartner: sein Team liegt nach 20 Minuten schon wieder zurück. |
|
22' | Gute Freistoßmöglichkeit für St. Pölten, Kerschbaumer wird ausführen. Die Aktion bringt immerhin einen Eckball ein. |
|
22' | Erste Diagnose bei Ralph Spirk: Mittelfußbruch! Der Kapfenberger befindet sich auf dem Weg ins Krankenhaus. |
|
20' |
![]() |
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:0 durch David Sencar
Langer Ball von Schönberger auf Bingöl, der verlängert per Kopf in den Strafraum, wo Sencar den Ball übernimmt und mit dem linken Außenrist zum 1:0 trifft. |
17' | Sehr schwacher Distanzschussversuch von Schönberger, der Ball geht meterweit am Tor vorbei. |
|
15' | St. Pölten macht nach wie vor mehr fürs Spiel, die Gäste warten aber nach wie vor auf ihre erste Torchance. |
|
12' | Erste gefährliche Szene der Kapfenberger durch Ronivaldo, der den Ball in den Lauf gespielt bekommt und auf Riegler zuläuft. Der St. Pöltner Goalie kommt aber weit heraus und blockt den Kapfenberger ab. |
|
11' | Spielerisch ist noch nicht viel passiert, die Kapfenberger müssen erst zu ihrem Spiel finden. |
|
10' | Ambichl hat sich heute beim Aufwärmen am Oberschenkel verletzt, für ihn steht heute Kerschbaumer in der Anfangsformation. |
|
9' | Wie die Zeitlupe gezeigt hat, ist Spirk doch ohne Gegnereinwirkung umgeknickt, das bringt das Kapfenberger Konzept nun etwas durcheinander. |
|
7' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Matthias Maak |
7' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Ralph Spirk |
5' | Nun hat es Bingöl erwischt, der Schiedsrichter entscheidet auf Schiedsrichterball. Die St. Pöltner spielen den Ball fair zu den Kapfenbergern. |
|
3' | Spirk liegt angeschlagen im eigenen Strafraum, er hat einen Tritt auf den Fuß abbekommen und muss behandelt werden. |
|
2' | Die St. Pöltner verstecken sich nun und starten druckvoll. Kapfenberg muss sich erst darauf einstellen. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Dieses Spiel wird von Nino Celic kommentiert. |
||
Schiedsrichter der Partie ist Bernd Hirschbichler. |
||
Andreas Dober ist heute bereits im Kader und könnte eingewechselt werden. |
||
Sportmanager Christoph Brunnauer: "Unsere Teamärzte haben gesagt, dass sie das Risiko nicht übernehmen wollen. Wir mussten ihm daher kündigen, ich bin mir aber sicher, dass wir eine Lösung finden werden." |
||
Taner Ari ist Herzproblemen nach eigenen Angaben wieder fit, beim SKN St. Pölten bekommt der Spieler aber keine Spielerlaubnis mehr. |
||
Bei St. Pölten ist Dominik Hofbauer nach seiner Bänderverletzung wieder ins Training eingestiegen, um heute in Kapfenberg aufzulaufen, reicht es aber nicht. |
||
Kapfenberg hat einige Ausfälle zu beklagen: neben Philipp Wendler fällt nun auch Mario Grgic mit Knöchelproblemen aus. Die Langzeitverletzten David Otter, Markus Felfernig, Markus Farnleitner und Andi Lukse stehen weiterhin nicht zur Verfügung. |
||
Herzlich willkommen zur 10. Runde der "Heute für Morgen" Erste Liga zum Spiel Kapfenberger SV 1919 gegen SKN St. Pölten!
Nach drei Siegen in Folge wollen die Kapfenberger auch heute im Heimspiel gegen den SKN St. Pölten bestehen und sich für die bittere 0:4 Niederlage aus der ersten Runde revanchieren. "Da ist damals alles gegen uns gelaufen und wir sind ziemlich untergegangen. Aber das ist jetzt ein neues Spiel mit anderen Vorzeichen", sagte Verteidiger Naim Sharifi. Für die St. Pöltner, die eigentlich sehr gut in die Saison gestartet waren, lief es in letzter Zeit bekanntlich nicht sehr gut. Laut Sharifi sind aber gerade solche Gegner oft gefährlich. "St.Pölten hat zwar einen Negativlauf und ist durch die sechs Niederlagen in Folge angeschlagen, aber genau gegen solche angeschlagenen Gegner ist es noch schwerer zu bestehen!", so der 21-jährige Russe. Bei St. Pöltnen hofft man unter dem neuen Trainer Gerald Baumgartner auf einen Aufwärtstrend. "Die Burschen haben in den letzten Tagen alle toll mitgezogen, gehen voll und ganz auf meine Ideen ein", so Baumgartner, der heute unbedingt wieder punkten will. Ob Neuzugang Andreas Dober heute bereits die Abwehr verstärken wird, wird man sehen, wenn Baumgartner die Aufstellung bekanntgibt. Die Chancen stehen angeblich 50/50. |