Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
First Vienna FC Vendredi, 20. Novembre 2009
19:00 h
Austria Wien (A)
0:2
Buts
0 : 1 Gábor Markus 28. / tire à droite
0 : 2 Christoph Freitag 41. / tire à droite

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Noch einmal Eckball für die Austria Amateure. Resignation macht sich in den Gesichtern der Vienna-Spieler breit. Der Corner bringt nichts ein.
90'
Noch einmal Freistoß für die Vienna. Die wahrscheinlich letzte Chance.
90'
Rotpuller kann die Hereingabe von Dorta noch zur Ecke abwehren. Schoppitsch führt diese aus, der Corner bringt aber nichts ein.
90'
Spielende
90'
Günther Arnberger: \"Wir haben super gespielt, bei so einer Mannschaft muss man ein gutes Debüt feiern. Heute ist es anders gelaufen als im Spiel gegen Wacker. Jetzt wurde es schon wieder Zeit, dass wir drei Punkte einfahren.\"
90'
Fazit: Die Austria Amateure kommen zu einem unerwarteten 2:0-Auswärtserfolg über die Vienna. Viele der Punkte, die den Jung-Veilchen bislang zum Verhängnis wurden, werden heute exzellent umgesetzt. Vor die Defensiv-Leistung der gesamten Mannschaft war heute beeindruckend. Vienna-Trainer Peter Stöger hingegen kann mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Trotz größerer Spielanteile schafft man es nicht, sich Chancen herauszuspielen. Außerdem läuft man immer wieder in die Konter-Fallen der Gäste, so wird man im ersten Durchgang gleich zweimal bestraft.
90'
In der Tabelle sind die Jung-Veilchen jetzt auf dem zehnten Platz und weisen 15 Punkte auf. Zwei Zähler und einen Platz davor rangiert die Vienna. In der letzten Runde der Herbstsaison müssen die Döblinger in die Bullen-Arena zu den Red Bull Juniors. Die Austria Amateure hingegen empfangen daheim den FC Gratkorn.
89'
Stürmerfoul von Fellner. Der Innenverteidiger-Routinier geht mit nach vorne und reißt am gegnerischen Strafraum seinen Kontrahenten um.
87'
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Emir Dilaver
87'
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Florian Weiss
86'
Dilaver bleibt nach einem Zweikampf mit Schoppitsch verletzt am Boden liegen. Es sieht nicht gut aus für den jungen Verteidiger.
84'
Rühmkopf geht über rechts durch, legt ab für den frei stehenden Sütcü. Im letzten Moment kann dieser noch abgedrängt werden.
83'
Die Vienna macht nun noch mehr Flüchtigkeitsfehler als zuvor. Kaum einmal kommen die Döblinger vor das Tor.
80'
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Rade Djokic
80'
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Nizar Ben Nazra
79'
Gelbe Karte für Raphael Rathfuss (Austria Wien (A))
78'
Schlechter Konter der Gäste. Die weit aufgerückte Abwehr zeigt viele Lücken, Ungerböck treibt den Ball voran, sieht den mitlaufenden Dimic. Das Zuspiel fällt aber viel zu weit aus, der Flügelspieler kann gerade noch abgedrängt werden.
76'
Hier fehlt nicht viel! Bozkurt schraubt sich immer höher in die Lüfte, erwischt die Flanke aber nicht ideal - der Kopfball geht daneben.
74'
Guter Freistoß von Schoppitsch. Der ehemalige Altach-Spieler zirkelt den Ball über die Mauer aufs kurze Eck. Dort steht aber schon Arnberger, der die Situation einmal mehr entschärfen kann.
73'
Gelbe Karte für Emir Dilaver (Austria Wien (A))
72'
Wenn die Austria Amateure immer so verteidigt hätten wie heute, dann wären wohl einige Zähler mehr am Konto der Jung-Veilchen...
70'
Ecke für die Amateure. Der Ball kommt weit auf den eingewechselten Ungerböck, der kann allerdings keinen Kopfball landen.
68'
Sulimani vertändelt sich auf der rechten Seite, Bozkurt bekommt den Ball, versucht das Spiel schnell zu machen, spielt aber den Fehlpass.
68'
Auswechslung bei First Vienna -> Nikolaus Dvoracek
68'
Einwechslung bei First Vienna -> Mehmet Sütcü
67'
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Gabor Markus
67'
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Bernhard Ungerböck
65'
Jetzt brennt\'s im Austria-Strafraum! Erst scheitert Krajic nach einem Konter im 1-gegen-1 mit Torhüter Arnberger, dann kann der Abpraller-Kopfball von Öztürk von der Linie gekratzt werden.
62'
Abseitstreffer der Vienna! Arnberger kann einen Volley von Öztürk nicht festhalten, Krajic ist zur Stelle und schiebt ein - die Fahne ist jedoch oben. Eine Zentimeterentscheidung.
61'
Gelbe Karte für Rade Djokic (Austria Wien (A))
59'
Pech für den Aufsteiger! Krajic zieht über rechts zum Tor und drückt ab. Sein Schuss geht in Richtung langes Eck, prallt dort aber auf die Latte!
58'
Langsam baut die Vienna etwas Druck auf. Arnberger ist bei einer weiten Hereingabe zwar zur Stelle, wirkt dabei aber alles andere als souverän.
56'
Rotpuller klärt zur Ecke. Schoppitsch führt diese aus - über Umwege kommt der Ball zu Rühmkopf. Dessen Halb-Volley wird aber geblockt.
54'
Das 3:0 liegt in der Luft! Schwerer Patzer von Dvoracek - Sulimani schnappt sich den Stopp-Fehler und dringt über rechts in den Strafraum ein - sein Schuss geht aber klar drüber.
52'
Freistoß für die Austria Amateure. Harrer spielt kurz ab, Sulimani möchte flanken, wird jedoch geblockt. Den anschließenden Eckball holt Reiter souverän aus der Luft.
52'
Dimic setzt sich gegen Rühmkopf durch, legt ab für Freitag - der könnte schießen, spielt aber noch einmal für Markus auf. Mit einem Hechtkopfball scheitert dieser schließlich nur knapp.
50'
Fellner tritt an - und schießt zur Überraschung Vieler direkt - der Ball geht klar drüber, Arnberger muss nicht reagieren.
49'
Eine Serie von Einwürfen verlangsamt das Spiel. Jetzt hat die Vienna einen Freistoß aus 35 Metern.
48'
Die Vienna bemüht sich um ein kreatives Offensiv-Spiel. Bislang bleibt die Austria-Defensive aber noch ruhig.
46'
Auswechslung bei First Vienna -> Alfred Niefergall
46'
Einwechslung bei First Vienna -> Hakan Öztürk
46'
Auswechslung bei First Vienna -> Richard Strohmayer
46'
Einwechslung bei First Vienna -> Thomas Horak
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Zu unpräzise. Die Flanke von Rühmkopf findet nicht einmal irgendwie einen Abnehmer.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit: Die Austria Amateure kommen zu einer absolut verdienten 2:0-Pausenführung. Die Vienna zeigt sich gegen die cleveren Jung-Veilchen zwar optisch überlegen, richtig gefährlich werden die Blau-Gelben aber nie - ganz im Gegensatz zu den Gästen. Zwei tolle Konter bringen die beiden Treffer. Wenn die Austria in der zweiten Halbzeit auch so diszipliniert spielt, dann steht einem Auswärtssieg nichts im Wege.
43'
Bozkurt mit dem Hechtkopfball. Nach Flanke von Krajic setzt der Torjäger diesen Ball aber daneben. Überhaupt ist von der Nummer 11 der Vienna bislang äußerst wenig zu sehen.
42'
Gelbe Karte für Richard Strohmayer (First Vienna)
41'
Tooor für Austria Wien (A), 0:2 durch Christoph Freitag Über rechts macht Dimic Druck, spielt zurück auf Freitag. Im Sechzehner lässt dieser noch seinen Bewacher aussteigen und schlenzt den Ball überlegt ins lange Eck. Toller Konter.
38'
Niefergall! Der Sturm-Tank schraubt sich hoch und landet den wuchtigen Kopfball. Arnberger reagiert aber toll und kann die Kugel gerade noch über die Latte lenken.
35'
Eine der besten Saisonleistungen der Austria Amateure bislang. Die Jung-Veilchen spielen höchst motiviert, teilweise aber zu überhastet.
32'
Die Riesen-Chance aufs 2:0. Einen eigentlich harmlosen Ball bringt die Vienna-Abwehr nicht weg, aus kurzer Distanz kommt plötzlich Freitag zum Schuss - Reiter kann gerade noch entschärfen. Der Ball kommt zu Dimic - der haut aber aus ein paar Metern drüber.
31'
Freistoß für die Vienna - Dorta zirkelt den Ball zur Mitte, dort wartet aber nur die Abwehr.
30'
Langer Einwurf von Dvoracek, Arnberger kommt aus dem Kasten - kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Seine Abwehr muss ihn unterstützen.
29'
Zu schleißig. Der letzte Pass der Vienna-Spieler kommt bislang nie an. Das Spiel über die Flügel ist etwas zu durchsichtig.
27'
Guter Kopfball! Schoppitsch am Freistoß, Dorta und Bozkurt schrauben sich hoch - letzterer erwischt den Kopfball - dieser zischt jedoch knapp am Tor vorbei.
24'
Schon wieder krachen zwei Köpfe aneinander. Dieses Mal betrifft es Niefergall und Wallner.
22'
Schmerzhaftes Kopfballduell. Freitag und Dorta prallen zusammen und müssen kurz behandelt werden - für beide geht es aber weiter.
20'
Wie geht die Vienna nun mit dem Rückstand um - oder vielleicht die sogar noch interessantere Frage: wie reagieren die Austria Amateure?
19'
Abseits von Niefergall. Der Stürmer wäre zwar durch gewesen, die Fahne ist jedoch oben.
17'
Tooor für Austria Wien (A), 0:1 durch Gabor Markus Sulimani lässt am rechten Flügel zuerst Dvoracek stehen, überläuft dann auch noch toll Imamoglu und bringt den perfekten Querpass zur Mitte. Markus steht richtig und braucht nur noch einzuschieben.
16'
Strohmayer vertändelt den Konter. Zwar bekommt der Mittelfeldspieler den Ball schön von Krajic zugespielt, dann lässt er sich aber viel zu viel Zeit.
14'
Schwacher Freistoß von Djokic. Der Ball geht genau in die Mauer.
12'
Djokic wird direkt an der Strafraum-Grenze von Fellner zu Fall gebracht. Tolle Freistoß-Distanz.
12'
Gelbe Karte für Gerhard Fellner (First Vienna)
11'
Bislang hat die Vienna hier mehr vom Spiel - die Austria Amateure verlagern sich aufs Kontern.
10'
Ecke für die Austria Amateure - Niefergall kann aber am eigenen Fünfer klären.
8'
Strohmayer leitet weiter auf Krajic, dessen Flanke kommt zur Mitte - aber genau auf Rathfuss. Der FAK-Verteidiger kann klären.
6'
Gefährliche Ecke von Dorta, Arnberger kommt heraus und kann den Ball gerade noch wegspitzeln.
5'
Erster Schuss von Strohmayer. Der Vienna-Mittelfeldspieler kommt nach einer Kerze kurz vor dem Strafraum zum Volley, die platzierte Direktübernahme kann aber von Torhüter Arnberger entschärft werden.
3'
Freistoß für die Vienna. Distanz: 30 Meter. Bozkurt macht sich bereit.
3'
Bozkurt läuft an, haut drauf - und schießt genau in die Mauer.
2'
Dimic will über links durchgehen, bleibt aber an Rühmkopf hängen.
1'
Spielbeginn

Herzlich Willkommen in der 17. Runde der ADEG-Ersten-Liga beim Spiel First Vienna gegen FK Austria Wien Amateure

Vor dem großen Wiener Derby am Sonntag steht heute auch das kleine Derby zwischen der Vienna und den Austria Amateuren an. Die Blau-Gelben aus Döbling gelten heute nicht ganz zu unrecht als Favorit, konnte man doch beim Heimsieg gegen Dornbirn ordentlich Selbstvertrauen tanken. Dazu hat man mit Osman Bozkurt einen brandgefährlichen Stürmer, insgesamt zehn der 24 Vienna-Treffer konnte der 25-jährige für sich verbuchen.

Nach der 0:5-Heimpleite gegen Tabellenführer Wacker Innsbruck in der vorigen Runde ist das ohnehin schon geringe Selbstvertrauen der Favoritner angeschlagen. Zudem plagen Hans Dihanich auch noch Verletzungssorgen. Kapitän Bernhard Muhr (Rissquetschwunde), Remo Mally (Haarriss im Trommelfell) und Daniel Schöpf (Bundesheer) fehlen, Miodrag Vukajlovic ist fraglich.

Im bisher einzigen Aufeinandertreffen sorgte der älteste Fußballklub Österreichs für klare Verhältnisse. Die FAK-Amateure wurde mit 4:1 aus dem Horr-Stadion geschossen.

Peter Stöger: \"Nach dem Spiel gegen Dornbirn müssen wir einen draufsetzen. Wir haben jetzt eine Möglichkeit uns von unten abzusetzen, da müssen wir punkten. Wenn wir die Amateure unter Druck setzen können und ihr technisches Spiel unterbinden können, dann werden wir heute auch gewinnen.\"
Die Mannschaften kommen aufs Feld - gleich geht\'s hier los.
Auch hier auf der Hohen Warte wird eine Trauerminute für den verstorbenen Robert Enke abgehalten.