Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
90' | Aus, aus, aus!!! Das wars, das Spiel ist aus!!! |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter
anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur
Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp |
|
90' | Fazit: Torloses Remis im letzten Spiel der Dornbirner in der zweithöchsten Spielklasse. St. Pölten erreicht nach vielen Torchancen nur ein 0:0 gegen etwas ratlos wirkende Dornbirner. Trotzdem ist man auf Seiten der Niederösterreicher zufrieden. Der vierte Tabellenplatz ist mit diesem Remis fixiert. Damit ist das große Ziel vom Beginn der Saison erfüllt. Trainer Martin Scherb kann mit seinen Schützlingen zufrieden sein, denn der 4. Platz kann durchaus als Erfolg gewertet werden. Dornbirn verabschiedet sich hingegen mit diesem Remis in Richtung Regionalliga West. Hoffentlich darf man die \"Rothosen\" aber bald wieder in der zweiten Spielklasse begrüßen! |
|
90' | Damit verabschieden wir uns von den ZuseherInnen und wünschen eine angenehme Sommerpause!!!
Gleichzeitig freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen in der Saison 2010/2011!!! |
|
87' | Das wird wohl heute nichts mit den Toren, wie es ausseht verabschieden sich beide Teams ohne Torerfolg aus der Saison 2009/2010. |
|
85' | Schaffen die St. Pöltner noch den Treffer? Oder verabschiedet sich Dornbirn ohne Torerfolg? |
|
83' | Traumparade Andreas Morscher!!! |
|
83' | Bernhard Kotynski zwingt den Dornbirn-Keeper mit einem tollen Schuss zur einer Glanzparade. Der darauffolgende Eckball ist ebenfalls gefährlich, kann aber auch nicht verwertet werden. |
|
81' |
![]() |
Auswechslung bei FC Dornbirn -> Harun Erbek |
81' |
![]() |
Einwechslung bei FC Dornbirn -> Baris Özcan |
80' | Lukas Mössner probierts aus einem Freistoß, der Ball wird abgefälscht und landet knapp über dem Kasten im Toraus. |
|
79' | Weitschuss Franco Joppi, sein Schüsschen landet ungehindert in den Armen von Thomas Vollnhofer. |
|
77' | Nun wird die Partie zusehends langsamer. Beide Mannschaften gehen es nun gemächlich an. |
|
75' |
![]() |
Auswechslung bei SKNV St. Pölten -> Robert Gruberbauer |
75' |
![]() |
Einwechslung bei SKNV St. Pölten -> Christoph Fertl |
73' | Wieder endet ein Vorstoß der St. Pöltner in der Vorarlberger Abwehr. |
|
71' | Wieder eine 100%-Chance der Niederösterreicher! Zellhofer legt perfekt vor dem Strafraum für Lukas Mössner ab. Der Stürmer nimmt den Ball mit, zieht aufs Tor und zieht ab. Der Ball streift geradezu das linke Toreck! |
|
69' |
![]() |
Auswechslung bei FC Dornbirn -> Matthias Mayer |
69' |
![]() |
Einwechslung bei FC Dornbirn -> Franco Joppi |
67' | Eine Ungereimtheit zwischen Markus Speiser und Thomas Vollnhofer endet in einem Eckball für Dornbirn. Harun Erbek führt diesen wieder aus, Thomas Vollnhofer kann den Ball wegfausten. Chance vertan! |
|
65' | Bei den Gastgebern funktioniert nun sehr wenig, selbst Outeinwürfe können nicht richtig verwertet werden. Sie landen nämlich wieder im Seitenaus. |
|
63' | Derzeit passiert nur wenig auf der Birkenwiese. Die Flanken der Niederösterreicher werden zu wenig genützt. Somit steht es weiterhin 0:0. |
|
61' |
![]() |
Auswechslung bei FC Dornbirn -> Thomas Stadler |
61' |
![]() |
Einwechslung bei FC Dornbirn -> Direnc Borihan |
60' | Matthias Mayer mit einer Direktabnahme!!! Die Flanke kam von Harun Erbek. Der Schuss des Dornbirners geht aber klar vorbei. |
|
58' |
![]() |
Auswechslung bei SKNV St. Pölten -> Georg Gravogl |
58' |
![]() |
Einwechslung bei SKNV St. Pölten -> Bernhard Kotynski |
56' | Das Spiel ist nun etwas interessanter als in Hälfte 1. Der Torerfolg bleibt aber auf beiden Seiten noch aus. |
|
54' | Im Gegenzug schießen auch die Dornbirner aufs Tor von Thomas Vollnhofer. Der Keeper bleibt aber klarer Sieger. |
|
53' | Georg Gravogl!!! |
|
53' | Der St. Pöltner steht am Elfmeterpunkt frei, bekommt einen idealen Pass, übernimmt volley, und schießt den Ball zu zentral. Andreas Morscher kann mit einem Reflex klären. |
|
51' | Die St. Pöltner zeigten nun in den letzten zwei Situationen typisches Kick&Rush-Spiel. Aber auch mit diesem System können die Mannen von Trainer Martin Scherb kein Tor erzielen. |
|
49' | Wieder holen die Niederösterreicher einen Eckball heraus... |
|
49' | ...gute Vorlage, es folgt ein Weitschuss der in der Abwehr der Vorarlberger \"verhungert\". |
|
47' | Ein Freistoß der St. Pöltner wird zur Ecke geklärt. Eckball für die Gäste... |
|
47' | ...aber der Ball ist zu weit. Dornbirn klärt. |
|
46' | Halbzeitfazit: Die Partie zwischen Dornbirn und St. Pölten auf der Birkenwiese ist derzeit noch torlos. Die St. Pöltner bestimmten die Partie und hatten zahlreiche gute Möglichkeiten auf die Führung. Dornbirn war anfangs noch ratlos, konnte aber stetig etwas an Spielstärke zulegen, wobei es nicht reichte, die Gäste unter Druck setzen zu können. Man darf gespannt sein, was in den zweiten 45 Minuten passieren wird. Schafft St. Pölten die derzeit verdiente Führung, oder gelingt Dornbirn ein \"Lucky Punch\"? |
|
46' | Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter
anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur
Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
44' | Die derzeit torlose Partie in Dornbirn wird von Schiedsrichter Tanja Schett abgepfiffen. Die ersten 45 Minuten sind absolviert. |
|
42' | Thomas Stadler legt für Wilfried Domoraud ab. Der Stürmer übernimmt volley und jagt auch diese Chance in die Wolken. |
|
41' | Knapp vor der Halbzeit ist das Spielgeschehen unverändert. St. Pölten bestimmt die Partie, wobei Dornbirn vereinzelt mal im gegnerischen Strafraum auftaucht. |
|
39' | Dornbirns Harun Erbek ist der einzige Wirbelwind auf Seiten der Gastgeber. Der einstige Türkei-Legionär bringt nur allein viel Gefahr in den Strafraum der Niederösterreicher. Seine Teamkollegen können derzeit kaum aufzeigen. |
|
37' | St. Pölten ist meist durch Flanken gefährlich, aber noch immer sind die Dornbirner im Luftraum unbesiegt. |
|
35' | Wieder hat Harun Erbek eine Möglichkeit. Freistoß... |
|
35' | ...dieser ist auch wieder gut, die Mitspieler sind auch auf dem Posten, aber St. Pölten hat ebenfalls aufgepasst. Der Ball findet schnell seinen Weg aus dem Strafraum der Niederösterreicher. |
|
33' | Harun Erbek macht sich für einen Freistoß bereit, führt den Stoß gut aus. Der Ball ist zwar gut getreten worden, aber die Teamkollegen haben seine Vorlage nicht verstanden und verharren auf der jeweiligen Position. |
|
32' | Ein Torerfolg der Niederösterreicher liegt in der Luft. Dornbirn stemmt sich aber verzweifelt gegen den Rückstand. |
|
30' | Weiterhin Powerplay der St. Pöltner, wann klingelt\'s? |
|
28' | Dornbirn kann sich kaum von den Angriffen der Gäste befreien. Deshalb sollte die Führung der Niederösterreicher nur noch Formsache sein. |
|
26' | Georg Gravogl setzt sich auf der linken Seite gut durch, läuft in den Strafraum und zeigt einen idealen Querpass. Nach einer weiteren Vorlage von Lukas Mössner ist Kapitän Jochen Fallmann allein auf dem Elfmeterpunkt und zieht ab... |
|
26' | ...aber auch der Kapitän jagt den Ball über den Kasten. Auf Seiten der St. Pöltner hadert man bereits mit den vergebenen Chancen. |
|
24' | Die St. Pöltner bestimmen zwar die Partie, Dornbirn zeigt aber wenig Ambitionen im Spiel nach vorne. |
|
24' | St. Pölten hat eine gute Freistoßmöglichkeit, die Distanz wäre aussichtsreich... |
|
24' | ...leider scheitert aber Lukas Mössner bereits bei der Ausführung. Er \"fährt\" deutlich zu weit unter den Ball. |
|
23' |
![]() |
Gelbe Karte für Lukas Neunteufel (FC Dornbirn) |
22' | Harun Erbek wird am Spielfeld kurz verarztet. Er kann aber für die \"Rothosen\" weitermachen. |
|
20' | Lukas Mössner vergibt eine tolle Möglichkeit, es gibt aber Eckball... |
|
20' | ...die aber leider erneut kläglich vergeben wird. |
|
19' | Endlich wird diese Partie schneller! Die St. Pöltner wollen scheinbar doch hier drei Punkte holen. |
|
17' | Florian Zellhofer wird ideal freigespielt... |
|
17' | ...Zellhofer ist allein vor dem Tor... |
|
17' | ...und setzt den Ball neben das Tor! |
|
15' | Wilfried Domoraud bekommt einen weiten Pass den der Dornbirn-Stürmer sicher stoppt. Nach einem kurzen Zweikampf mit einem Niederösterreicher legt Domoraud für Thomas Stadler ab. Der Dornbirner Offensivspieler zieht ab... |
|
15' | ...jedoch der Ball landet weit über das Tor fliegend in der Einöde. |
|
13' | Auf beiden Seiten dominieren schwere Eigenfehler das Spielgeschehen. Deshalb sind gute oder zumindest schöne Aktionen rar. |
|
11' | Ein erster Schuss von Vait Ismaili kommt gefährlich auf den Kasten von Andreas Morscher. Der Keeper rettet mit einer guten Parade. |
|
9' | Weiterhin sieht man in Vorarlberg nur Schonkost. Vielleicht sind die Teams in Gedanken bereits in Urlaubsstimmung. |
|
7' | Dornbirn hat nun schon etwas Probleme die St. Pöltner zu fordern.Die Gäste können aber keinen Profit herausspielen. |
|
5' | Erneut ein Eckball für St. Pölten... |
|
5' | ...aber früh vergeben. Linienrichter Daniel Trampusch entscheidet auf Abseits. |
|
3' | Auf beiden Seiten beginnt man zaghaft. St. Pölten ist, wenn überhaupt ein Team das Spiel gestaltet, aber etwas aktiver. |
|
3' | Eckball durch Mirnes Becirvovic... |
|
3' | ...der Ball kommt gefährlich vor das Tor von Andreas Morscher... |
|
3' | ...Der Keeper fängt die Kugel aber sicher vor Robert Gruberbauer ab. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
1' | Los geht\'s!!! |
|
FC Dornbirn begrüßt den SKNV St. Pölten auf der BirkenwieseBeim FC Dornbirn plant man bereits mit dem Abstieg. Am Konzept für die neue Saison wird schon getüftelt, somit hat man den vor kurzen entlassenen Trainer Armand Benekker reaktiviert und für die neue Saison wieder als Trainer verpflichtet. Auf der Homepage vermerkt man folgende Zeilen: \"Im Zuge der Analyse und Aufarbeitung der Situation wurden gemeinsam neue Ziele entwickelt. Die Qualifikation und internationale Erfahrung von Armand Benneker sind in diesem Zusammenhang für den Club wertvoll.\" Davor muss man noch die letzte Runde der aktuellen Saison absolvieren. Dabei gastiert der SKNV St. Pölten beim FC Dornbirn. Letztere wollen sich mit einem anständigen Ergebnis verabschieden, die Niederösterreicher versuchen das große Ziel (Platz 4) zu fixieren. Dornbirn hat seine letzten sieben Meisterschaftsspiele, mit einem Torverhältnis von 2:25, allesamt verloren. St. Pölten hingegen konnte in den letzten drei Partien zwei Siege und ein Remis feiern. Um den 4. Platz zu erreichen wird das Team von Trainer Martin Scherb wohl gewinnen müssen, denn Austria Lustenau lauert punktegleich auf Rang 5. Der Trainer gibt die Marschroute vor: \"Wir wollen die gute Saison krönen – mit dem vierten Platz in der Abschlusstabelle.\" So einfach wie von den Fans vermutet, wird das Spiel in Vorarlberg wohl nicht sein. Martin Scherb muss auf viele Spieler verzichten, ein Umstand, der dem Trainer nur minder Kopfschmerzen bereitet: \"Aber wir haben trotzdem eine sehr starke Mannschaft, von der ich überzeugt bin, dass sie die drei Punkte einfahren wird.\" Die bisherigen Duelle konnten die Niederösterreicher ohne Gegentor für sich entscheiden. Innerhalb der 1. Runde siegte St. Pölten 2:0 und der Spieltag 12 sah die Niederösterreicher in Vorarlberg 3:0 gewinnen. Wird die kommende Partie ebenfalls einen Torregen bringen, oder kann sich Dornbirn doch noch etwas rehabilitieren? Schafft St. Pölten den 4. Platz in der Endtabelle? Viele Fragen, die auf der Birkenwiese beantwortet werde. |
||
Die Teams nehmen bereits Aufstellung vor den Fans. Gleich kann es auf der Birkenwiese losgehen. |
||
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter
anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur
Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp |