Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
Austria Wien (A) |
Mardi, 23. Mars 2010 18:00 h |
FC Trenkwalder Admira |
---|---|---|
![]() |
2:2
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | Rade Djokic 28. / Coup franc indirect |
2 : 0 | Rade Djokic 40. / pénalty |
2 : 1 | Ernst Dospel 52. / Tête |
2 : 2 | Marcus Hanikel 80. / tire à droite |
90' | Kurz vor dem Ende gibt es noch einmal Corner für die Admiraner. Nach einem Foul im Strafrau wird aber abgepfiffen. |
|
90' |
![]() |
Gelbe Karte für Ernst Dospel (FC Trenkwalder Admira) Der Kapitän hat für den Geschmack des Schiedsrichters zuviel gemeckert. |
90' | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Noch einmal wird\'s eng im Strafraum der Austria, aber die Verteidigung behält die Nerven. Auch Schiedsrichter Muckenhammer, der nach einem Wrestling-mäßigen Gedrängel richtigerweise auf Abstoß entscheidet. |
|
90' | Konter der Admira über Hanikel, Rathfuss passt auf und klärt zum Corner. Der ist die letzte Aktion des Spiels. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Fazit Die Admira hat es also geschafft. Mit einer guten Leistung in der zweiten Hälfte entführt man wenigstens einen Punkt aus dem Horr-Stadion. Es hätten mit ein wenig Glück mehr sein können, doch in Summe geht das Unentschieden in Ordnung. Eine gute Halbzeit reicht selbst einem Titelaspiranten nicht immer. Für die Admira heißt es jetzt weiterarbeiten im Kampf um den Aufstieg. Für die Amateure bleibt alles beim Alten - die hinteren Tabellenregionen wird man so schnell nicht verlassen. Doch beide Teams können sich damit trösten, den 343 Zuschauern in Favoriten ein spannendes und durchaus attraktives Match geoten zu haben. Wir verabschieden uns aus Wien und wünschen noch einen schönen Abend. |
|
89' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Rade Djokic |
89' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Gabor Markus |
87' | Kurz vor Schluss geht\'s noch einmal richtig hin und her. Nach einem Angriff über die Aktivposten Dimic und Djokic scheitert Plattensteiner mit einem Kopfball zunächst an Mandl. Im Gegenzug läuft Hanikel ungestört auf Petermann zu, entscheidet sich aber dafür, noch einmal abzuspielen. Glück für die Amateure, die den Ball wegkicken können. War das der Matchball? |
|
85' | Schöner Lochpass aus dem Austria-Mittelfeld. Djokic steht am Ende allerdings im Abseits, weshalb nichts Zählbares herausschaut. |
|
81' |
![]() |
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 2:2 durch Marcus Hanikel Die Admira schafft den Ausgleich. Verantwortlich dafür ist der eingewechselte Hanikel, der mit einem platzierten Schuss vom Sechzehner die Punktegleichheit wiederherstellt. |
80' | Foul an Dimic durch Ernst Dospel. Die Amateure vermögen daraus aber kein Kapital zu schlagen, auch wenn sich im Ansatz ihr technischer Feinschliff erahnen lässt. |
|
77' | Guter Angriff der Admira. Hanikel hat viel Platz und schießt sogleich, aber Rathfuss springt im letzten Moment dazwischen. Obwohl der Ball sodann ins Torout geht, gibt der Schiedsrichter Abstoß - sehr zum Missfallen der Admiraner. |
|
75' |
![]() |
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Gernot Plassnegger |
75' |
![]() |
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira -> René Schicker |
74' | Nach längerer Zeit kommen die Amateure einmal wieder nach vorne. Die Admira jedoch spielt jetzt sehr konzentriert und lässt die Veilchen kaum mehr zur Geltung kommen. Schon geht\'s wieder in Richtung Austria-Strafraum, wo Krammer am Ende doch keinen Anspielpartner findet. Es gibt Abstoß. |
|
70' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Christoph Freitag |
70' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Eric Plattensteiner |
68' | Horvath erzielt den vermeintlichen Ausgleich, doch schon vor seinem Schuss ertönte der Abseitspfiff. Korrekte Entscheidung, wie auch der geringe Protest seitens der Admira-Kicker vermuten lässt. |
|
67' |
![]() |
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Maximilian Sax |
67' |
![]() |
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Marcus Hanikel |
66' | Einen missglückten Admira-Rückpass später lässt sich Djokic von seinem Bewacher abdrängen. Wieder sehr nahe an der Schauspielerei - Schiedsrichter Muckenhammer ist kein Cineast und passt auf. |
|
65' |
![]() |
Gelbe Karte für Rade Djokic (Austria Wien (A)) sieht aufgrund einer etwas kecken Schwalbe Gelb. |
62' |
![]() |
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Benjamin Sulimani kann nicht mehr weitermachen. Er humpelt vom Spielfeld. |
62' |
![]() |
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Dario Tadic kommt für den U21-Teamstürmer. |
60' | Die Gäste drücken jetzt ein wenig aufs Tempo. Nach einem Eckball versucht es Jezek mit einem Weitschuss. Der geht zwar weit über das Tor, doch der Druck auf die Austria-Verteidgung erhöht sich. |
|
57' |
![]() |
Gelbe Karte für Thomas Krammer (FC Trenkwalder Admira) Krammer spielt nach einem Zweikampf mit \"Turban\" und sieht jetzt Gelb. |
56' | Die Admira vertändelt den Ball vor dem eigenen Strafraum. Sulimani mit einem wuchtigen Schuss, wieder kann Mandl nicht fangen, aber nichts Böses geschieht. |
|
53' | Man muss nicht extra erwähnen, dass die Stimmung im Admira-Fanlager jetzt ins Euphorische geglitten ist. \"Ausgleich\", schreien sie. Ob ihr Wunsch erfüllt wird? Dem neutralen Zuschauer können Tore jedenfalls nur recht sein. |
|
52' |
![]() |
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 2:1 durch Ernst Dospel Die Admira verkürzt durch einen Kopfballtreffer des ehemaligen Austria-Kapitäns. Nach einem Freistoß köpfelt Dospel den Ball gekonnt ins Eck. |
50' | Die Admira-Anhänger sind sehr erregt ob des ausgebliebenen Pfiffes. Wütender wird ihr Getrommel und hitziger die Stimmung. |
|
48' | Da ist er schon! Krammer zündet den Turbo und enteilt seinem Bewacher. Im Zweikampf stolpert der Steirer aber im Strafraum. Foul ist\'s keines, darum kein Elfmeter. |
|
46' |
![]() |
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Vladimír Janočko |
46' |
![]() |
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Thomas Krammer |
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
46' | Und es geht wieder los in Wien-Favoriten. Walter Schachner überrascht mit der Herausnahme von Vladimir Janočko. An seiner Statt spielt Ex-Veilchen Thomas Krammer. Hofft Schachner auf einen extra motivierten Tag seines Landsmanns? |
|
45' | Gleich ist die erste Hälfte um... wird nachgespielt? |
|
45' |
![]() |
Nein, wird nicht. Ende 1. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit Etwas überraschend führen die Austria Amateure zur Halbzeit mit 2:0. Obwohl beide Tore durch Standards enstanden sind, ist die Führung nicht unverdient. Traumfußball bieten beide Seiten nicht - also muss der Einsatz entscheiden. Und der stimmt aufseiten der Veilchen. Walter Schachner muss sich für seine Truppe aber etwas überlegen. Zu kompliziert war das Admira-Spiel in Halbzeit eins. Wie geht es weiter? In fünfzehn Minuten wissen wir mehr... |
|
42' | Eckball für die Admira. Auf eine gute Flanke hin können die Veilchen doch noch klären. EIne Szene, die wir heute schon mehrmals gesehen haben. Insbesondere Friesenbichler kommt zu keinem guten Ball. |
|
41' |
![]() |
Tooor für Austria Wien (A), 2:0 durch Rade Djokic |
40' |
![]() |
Gelbe Karte für Gernot Plassnegger (FC Trenkwalder Admira) |
40' | Nach einem Foul im Strafraum gibt es Elfmeter für die Austria!! Abermals tritt Djokic an... |
|
38' | Die Admira steht sich selbst im Weg. Nach einer Jezek-Flanke schießt Janočko aufs Tor, Friesenbichler fälscht den Ball aber ins Out ab. Schwer zu sagen, ob er ohne Interferenz nicht aufs Tor gegangen wäre... |
|
34' |
![]() |
Gelbe Karte für Richard Windbichler (FC Trenkwalder Admira) Nicht nett: Der Admiraner geht einen Zweikampf mit Dimic etwas zu hart an. Die Folge trägt Gelb und heißt Karte. |
31' | Nicht unverdient gehen die Jungveilchen in Führung. Die Admira hatte in der ersten halben Stunde mehr Spielanteile, aber die Amateure halten mit einer guten kämpferischen Leistung dagegen. |
|
29' | Auf der Gegenseite gibt\'s einen Freistoß für die Austria, und... |
|
29' |
![]() |
Tooor für Austria Wien (A), 1:0 durch Rade Djokic. Der Austria-Stürmer trifft wuchtig ins lange Eck. Mandl ist chancenlos. |
27' | Lodernde Gefahr. Nach einem Janočko-Freistoß tanken sich gleich mehrere Admiraner im Austria-Strafraum durch. |
|
25' | Nach einem Fehler im Amateure-Mittelfeld wird Janočko wegen Abseits zurückgepfiffen. Eine knappe, aber wohl richtige Entscheidung - auch wenn die Admira-Anhänger kräftig protestieren. |
|
21' | Gute Flanke von Jezek, der nach einem Trick viel Platz hat. Die erste gelungene Aktion der Admira seit längerem endet in den Armen Petermanns. |
|
17' | Diesmal ist es Freitag, der sich außerhalb des Sechzehners durchsetzt. Der versuchte Doppelpass mit Schöpf geht aber schief. |
|
15' | Zunic bringt seinen Tormann mit einem Rückpass im Strafraum gehörig in Bedrängnis. Petermann knallt den Ball aus Verzweiflung über die Tribüne. Zum Glück für die beiden entsteht aus der Aktion aber nichs Nennenswertes. |
|
14' | Walter Schachner schimpft. Die Admira spielt nicht sehr exakt, am Ende ist immer ein violettes Bein dazwischen. |
|
11' | Sulimani überspielt Cemernjak und kommt ungehindert bis zur Strafraumgrenze der Admira. Seine Flanke gerät dann zu unplatziert für die in der Mitte wartenden Djokic und Dimic. Trotzdem schöne Einzelaktion des Austrianers. |
|
9' | Wieder die Admira. Flüssiger Angriff über Janočko und Friesenbichler, am Ende kann Sax den Ball nicht unter Kontrolle halten. Auf der Gegenseite geht ein Sulimani-Schuss nur knapp an der Stange vorbei. |
|
6' | Nach fünf Minuten gibt\'s die erste nennenswerte Aktion der Austrianer. Freistoß Djokic, Mandl im Admira-Gehäuse kann den scharf geschossenen Ball nur abprallen lassen. |
|
2' | Eckball für die Admira. Jezek scharf in die Mitte, wo sich Horvath durch die Lüfte schraubt. Sein Kopfball geht aber über das Tor. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Herzlich willkommen zur 22. Runde der ADEG Ersten Liga und dem Spiel FK Austria Amateure gegen FC Trenkwalder Admira!Wir erleben heute die Neuauflage des Cup-Semifinales der letzten Saison. Damals setzte sich die Schachner-Truppe im Horr-Stadion mit 3:1 durch. Beim letzten Aufeinandertreffen gab es in der 11. Runde ein 1:1. Vor dem heutigen Duell sind die Rollen klar verteilt. Die Admira reist als bestes Auswärtsteam der Liga nach Wien und kämpft um den Aufstieg in die Bundesliga, während die Amateure in der Liga nur auf Platz elf zu finden sind. Die Wiener haben die drittwenigsten Tore aller Teams geschossen, die Admira mit unglaublichen acht Stück die wenigsten bekommen. Auf Dragan Dimic und Co. wartet heute also jede Menge Arbeit, will man dem Favoriten ein Bein stellen.Wenn die Südstädter im Horr-Stadion zu Gast sind, ist es immer etwas Besonderes. Schließlich ist der Kader der Admira gespickt mit ehemaligen \"Veilchen\", von Vladimir Janočko bis Thomas Mandl. Flügel-Rakete Thomas Krammer könnte heute zum ersten Mal gegen seinen Ex-Verein zum Einsatz kommen. |
||
Der Countdown im Horr-Stadion läuft. In Kürze wird Schiedsrichter Muckenhammer die Partie anpfeifen. |