Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
LASK Linz |
Dimanche, 30. Août 2009 19:30 h |
SC Magna Wiener Neustadt |
---|---|---|
![]() |
4:2
|
![]() |
Buts | |
---|---|
![]() |
Christian Mayrleb 16. / tire à gauche |
![]() |
Mario Reiter 24. / tire à gauche |
![]() |
Justice Majabvi 51. / tire à droite |
![]() |
Roman Wallner 66. / tire à droite |
![]() |
Petr Johana 71. / Tête |
![]() |
Roman Wallner 72. / tire à droite |
90' | Diskutable Abseitsentscheidung in Linz! Wallner läuft allein aufs Tor von Fornezzi, wird aber zurückgepfiffen. In der Wiederholung ist das aber mehr als fraglich. |
|
90' | Spielende |
|
90' | Fazit Der LASK Linz gewinnt gegen den SC Magan Wr. Neustadt klar mit 4:2. Die Linzer setzen damit eine eindrucksvolle Serie fort und bleiben damit die Torfabrik der Liga. Vor der Partie noch Nachbarn, überholen die Linzer um zwei Punkte. Auffälligster Mann des heutigen Tages ist Roman Wallner, der mit seinen zwei Toren und einem Assist maßgeblichen Anteil am Sieg hat. Der LASK zeigt damit, dass letzte Woche wirklich nur ein Ausrutscher war. Auf seiten der Wiener Neustädter war heute eigentlich wenig Positives zu sehen, bis zum Anschlusstreffer zum 2:3 gab man sich zumindest nicht auf und spielte zwar schön nach vorne, aber klare Torchancen waren Mangelware, und dann verstolperte sie man meist sehr ungeschickt. Der LASK damit weiter im Aufwind, die nächsten Runden werden zeigen wohin es für den LASK diese Saison geht, die Neustädter weiterhin in der Fremde ohne Punkt, auch das wird bestimmt noch Diskussionsstoff bieten. Damit ist die 6. Runde zu Ende freuen wir uns auf ähnlich trefferreiche zukünftige Runden! |
|
90' | Roman Wallner zum Spiel: "Wir wollten heute nach der schwachen Leistung letzte Woche wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Es ist sehr schön, dass mir heute zwei Tore gelungen sind, und dass wir wieder vier Tore erzielt haben. Ich hoffe, dass das so weiter geht, aber es wird wohl nicht immer so glatt laufen. Wir haben heute auf jeden Fall gezeigt, dass wir offensiv eine starke Mannschaft hat und wir wollen auch weiterhin gut nach vorne spielen." |
|
88' | Der LASK scheint noch nicht genug zu haben und versucht immer noch nach vorne zu spielen. Ein wirklich gutes Spiel. |
|
87' | Auswechslung bei LASK Linz -> Wolfgang Bubenik |
|
87' | Einwechslung bei LASK Linz -> Thomas Piermayr |
|
84' | Auswechslung bei LASK Linz -> Christian Mayrleb |
|
84' | Einwechslung bei LASK Linz -> Klaus Salmutter |
|
81' | Die Wiener Neustädter versuchen über Zweikämpfe ins Spiel zurückzukommen, aber die Linzer wirken derzeit einfach in allen Belangen überlegen. |
|
77' | Auswechslung bei SC Magna -> Diego Viana |
|
77' | Einwechslung bei SC Magna -> Mensur Kurtisi |
|
75' | Das Spiel beruhigt sich jetzt etwas. |
|
72' | Tooor für LASK Linz -> Roman Wallner Nächstes Tor in Linz! Ein verrücktes Spiel! LASK erzielt sofort nach dem Anstoß das Tor! Saurer mit der Hereingabe auf Wallner, der schießt den Ball volley, und vor allem sehenswert ins Tor! |
|
71' | Tooor für SC Magna -> Petr Johana Torfestival in Linz! Johana verkürzt nach einem Eckball auf 3:2! Grünwald war wieder der Mann des ruhenden Balles, und Johana vollendet mit einem wuchtigen Kopfball. |
|
69' | Grünwald mit einem gefährlichen Freistoß! Zuerst wirkt er harmlos senkt sich dann aber an die Stange. Wieder Glück für den LASK. |
|
66' | Tooor für LASK Linz -> Roman Wallner Wallner erhöht auf 3:1! Ein Bilderbuchkonter und eine wunderschöne Hereingabe von Bichelhuber bescheren dem LASK das nächste Tor. |
|
65' | Jetzt ist Burgstaller dran, Wolf serviert dem Mittelfeldspieler ideal in den Lauf, aber der haut den Ball in den Linzer Abendhimmel. |
|
63' | Praktisch aus dem Nichts kommt Magna zu einer Riesenchance, aber Viana stolpert über seine Füße und vergibt damit die nächste sehr gute Möglichkeit. |
|
60' | Der LASK wird jetzt immer offensiver und die Niederösterreicher setzen kaum mehr Akzente nach vorne. |
|
58' | gelbe Karte SC Magna -> Christian Ramsebner Ramsebner grätscht Wallner nieder und sieht die gelbe Karte. Er meint den Ball gespielt zu haben, aber das hat wohl nur er gesehen. |
|
57' | Auswechslung bei SC Magna -> Tomas Simkovic |
|
57' | Einwechslung bei SC Magna -> Guido Burgstaller |
|
56' | Cavlina lässt sich jetzt sehr viel Zeit, noch sollten die Linzer aber nicht auf Zeit spielen, da die Wiener Neustädter immer wieder gefährlich Richtung Tor kommen. |
|
53' | Wolf mit der Chance auf den Ausgleich! Sein Schuss nach Sadovic Vorarbeit geht aber knapp drüber. |
|
51' | Tooor für LASK Linz -> Justice Majabvi Der LASK geht wieder in Führung. Schneller Konter über Saurer - Wallner - Mayrleb, Mayrleb vertendelt den Ball, aber Majabvi zieht gnadenlos ab und trifft wuchtig ins Tor. |
|
50' | Gutes Kombinationsspiel vom LASK, aber Saurers Schuss von der Strafraumgrenze ist verbesserungswürdig. |
|
48' | Der Ball hat das Mittelfeld seit Wiederanpfiff nicht verlassen. Hart umkämpftes Spiel im Moment. |
|
46' | Anpfiff 2. Halbzeit |
|
45' | Riesenchance für Wallner, aber der legt sich den Ball ein Stück zu weit vor! Wieder eine gelungene Offensivaktion des LASK. |
|
45' | Ende 1. Halbzeit |
|
45' | Halbzeitfazit LASK Linz und SC Magna Wiener Neustadt gehen mit jeweils einem Tor in die Pause. Der LASK startete sehr offensiv in die Partie, kam auch gefährlich vor den Strafraum, dort fehlten aber die zündenden Ideen. Der SC Magna im Konter sehr gefährlich, kam auch zu mehreren Großchancen, die aber teils stümperhaft vergeben wurden. Eine Standardsituation brachte das Team von Helmut kraft letztendlich doch zurück auf Augenhöhe und glich die Partie auch spielerisch aus. Beide Mannschaften in der Folge sehr ausgeglichen. Die zweite Halbzeit sollte ähnlich attraktiv werden. |
|
43' | Bubenik humpelt vom Feld. Harter Zweikampf mit Grünwald bleibt für den LASK Verteidiger nicht ohne Folgen. Er muss an der Seitenlinie behandelt werden. |
|
41' | Guter Schuss von Grünwald aus gut 25 Metern, aber knapp drüber. |
|
38' | Gute Freistoßdistanz für LASK, Wallner schießt aber in die Mauer. |
|
36' | Majabvi probiert's aus der Distanz, sein Schuss geht aber deutlich drüber. |
|
34' | Die Linzer haben jetzt wieder die Oberhand gewonnen und machen den Neustädtern das Leben schwer. Immer wieder spielt der LASK schnell vors TOr, dort gehen aber bisher die Ideen aus. |
|
31' | Die Linzer jetzt im Konter, aber gut dazwischengegangen von Johana. Die Wiener Neustädter gleich im Vorstoß, aber Bubenik schlägt den Ball ins Out und verschafft den Mannschaften eine kurze Verschnaufpause. |
|
29' | Aigner scheint sich früher im Spiel verletzt zu haben, die Auswechslung daher nicht freiwillig. |
|
29' | Das Linzer Offensivspiel funktioniert jetzt nicht mehr so gut wie zu Beginn der Partie, die Wiener Neustädter halten sehr gut dagegen. |
|
28' | Auswechslung bei SC Magna -> Hannes Aigner |
|
28' | Einwechslung bei SC Magna -> Mirnel Sadovic |
|
24' | Tooor für SC Magna -> Mario Reiter Der Eckball bringt den Ausgleich! Wolf spielt kurz ab, der Ball wird zur Mitte weitergereicht, wo Reiter und Viana hinrutschen. Es dürfte wohl Reiter gewesen sein. Allerdings aus abseitsverdächtiger Position . |
|
23' | Große Chance für Alexander Grünwald, dessen Schuss Alunderis gerade noch blocken kann. Es folgt der erste Eckball für die Niederösterreicher. |
|
21' | Riesenchance für Viana! Wieder vergibt der Neustädter Goalgetter, allerdings kommt Cavlina sehr gut heraus und lässt Viana im eins gegen eins nur wenig Chance. |
|
20' | Der Führungstreffer scheint die Gäste aus Niederösterreich zu beflügeln, die jetzt deutlich aggressiver und entschlossener nach vorne spielen . |
|
17' | Freistoß für Wiener Neustadt, Johana köpft drüber. |
|
16' | Tooor für LASK Linz -> Christian Mayrleb Wiener Neustadt bekommt den Ball nicht weg, Wallner sieht Mayrleb, der Fornezzi keine Chance lässt. Der Magna Schlussmann hätte jedoch mit mehr Aufmerksamkeit den Treffer verhindern können. |
|
15' | Wieder Eckball für den LASK, aber wieder keine Gefahr. |
|
14' | Riesenchance für Magna durch Diego Viana, aber der haut den Ball freistehend vom Fünfer drüber! Glück für den LASK. |
|
12' | Eckball für den LASK, Wallner zur Mitte, aber Magna klärt souverän. |
|
11' | Patrick Wolf grätscht unschön Bichelhuber nieder, bekommt aber nur eine mündliche Ermahnung. |
|
9' | Guter Freistoß von Saurer zur Mitte, wo Bichelhuber aufs Tor köpft, aber zu schwach für Fornezzi. |
|
6' | Gute Flanke von LASK Kapitän Wallner, die Johana nicht gut wegköpfen kann, weil aber kein Linzer in der Nähe ist, ist die Gefahr damit dahin. |
|
5' | Der LASK zeigt bereits wieder seine offensive Ausrichtung. Viel Drang nach vorne in den ersten Minuten zu sehen, bis jetzt aber keine Gefahr fürs gegnerische Tor. |
|
3' | gelbe Karte LASK Linz -> Pablo Chinchilla Früh im Spiel die erste Karte, Chinchilla geht ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf und holt sich dafür gelb ab. |
|
1' | Spielbeginn |
|
1' | Erster Warnschuss Richtung LASK Tor, aber deutlich daneben,. |
|
Trainer Matthias Hamann erwartet von seiner Mannschaft heute mehr Agressivität um die Pleite von letzter Woche wieder vergessen zu machen. Trainer Helmut Kraft von Wiener Neustadt verspricht hingegen seine Mannschaft wieder offensiv auszurichten und hofft auf mehr Tore seiner Mannen. |
||
Herzlich Willkommen zur 6. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel LASK Linz gegen SC Magna Wiener Neustadt! |
||
LASK Linz ist nach der letztwöchigen Pleite gegen Rapid heute auf Wiedergutmachung aus. Obwohl man gegen die vermeintlich schwächeren in der Liga bisher mit Spaßfußball glänzte, klappte es gegen die Großen noch nicht ganz so. Mit dem SC Magna Wiener Neustadt kommt heute auf jeden Fall wieder ein Gegner auf Augenhöhe auf die Linzer Gugl. Trainer Mathias Hamann hat keine großen Verletzungssorgen, auf Gegenseite wird die Stürmerwahl Trainer Helmut Kraft wohl wieder Kopfzerbrechen bereiten, schließlich kann er aus 5 gelernten Stürmern wählen. Der SC Magna blieb bisher hinter den Erwartungen zurück und in der Fremde konnte man noch gar nicht punkten, was sich schleunigst ändern sollte. Die beiden Mannschaften haben also keinen Grund, nicht alles zu geben, wir können damit eine spannende Partie erwarten. |