Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
90' | Fazit: Schicht im Schacht. Guinea war besser, Mali bekommt die Punkte. Mali hatte eigentlich nur die eine gute Möglichkeit, die sie auch prompt zur Führung nutzten. Die "Elefanten" müssen sich vorwerfen lassen, verschwenderisch mit ihren Chancen umgegangen zu sein. In der zweiten Hälfte fehlten ihn zudem die Mittel, die gegnerische Abwehr richtig in Verlegenheit zu bringen. Desweiteren bot der Schiedsrichter eine richtige schwache Leistung. Er lag bei der Bewertung von zahlreichen Situationen schlicht meilenweit daneben. Mit den Siegen rangieren Mali und Ghana nun punkt- und torgleich an der Tabellenspitze. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Aus zwanzig Metern hält Feindouno mit dem Mute der Verzweiflung einfach mal drauf. Der Ball wird abgefälscht und fliegt knapp über das Tor. Die folgende Ecke, wie sollte es auch anders sein, bringt nichts ein. |
|
90' | Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen. |
|
88' | Jetzt ist denkbar wenig Bewegung im Spiel. Man könnte annehmen, BEIDE Mannschaften wären zufrieden mit dem Dreier für Mali. |
|
85' |
![]() |
Einwechslung bei Mali -> Ousmane Coulibaly |
85' |
![]() |
Auswechslung bei Mali -> Drissa Diakite |
84' | Seydou Keita steht tatsächlich auf dem Platz. Zumindest hat er sich grad mal verletzt im Zweikampf. |
|
82' | Bei den zahlreichen Hereingaben von Guinea rutscht einfach auch kein Ball durch. Die vielbeinige Defensive Malis behält im Strafraum noch den Überblick. |
|
79' |
![]() |
Einwechslung bei Guinea -> Abdoulaye Diallo |
79' |
![]() |
Auswechslung bei Guinea -> Habib Baldé |
79' | Wider dem subjektiven Eindruck ist der Ballbesitz hier in etwa gleichverteilt. |
|
76' | Diallo prischt bis zur linken Grundlinie durch und versucht es mit dem überlegten Pass an die Kante des Fünfers. Dort stehen aber nur Gelbe und befördern das Ding aus dem Gefahrenbereich. |
|
75' | Feindouno versucht es mit der flachen Hereingabe an den Elfmeterpunkt. Dort bereinigt ein Verteidiger die Situation. |
|
74' | Damit bleibt den beiden französischen Trainern noch jeweile eine Möglichkeit zu tauschen. |
|
73' |
![]() |
Einwechslung bei Mali -> Samba Sow |
73' |
![]() |
Auswechslung bei Mali -> Samba Diakité |
71' | Eine verunglückte Flanke von Garra Dembélé lenkt Naby Yattara über die Latte. Die folgende Ecke, man traut es sich fast gar nicht zu sagen, bringt nichts ein. |
|
70' | Pascal Feindouno fehlt die Geduld und verzieht den Schuss von jenseits des Strafraums. |
|
68' | Ibrahima Traoré wird 28 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht. Der fällige Freistoß wird von Pascal Feindouno in die Mauer gedroschen und fliegt von dieser abgefälscht ins Toraus. Der folgende Eckstoß kann keine Gefahr heraufbeschwören. |
|
68' |
![]() |
Gelbe Karte für Mahamadou N'Diaye (Mali)
|
67' |
![]() |
Gelbe Karte für Samba Diakité (Mali)
|
65' | Scharfe Flanke von Camarra - in der Mitte verpasst Ousmane Barry nur um Haaresbreite! Die erste nennenswerte Chance der zweiten Hälfte. |
|
64' | Na, den kennt man doch! Garra Dembélé ist nun mit von der Partie. Der Stürmer steht zur Zeit in Diensten des SC Freiburg. |
|
63' |
![]() |
Einwechslung bei Mali -> Garra Dembélé |
63' |
![]() |
Auswechslung bei Mali -> Cheick Diabaté |
62' |
![]() |
Einwechslung bei Guinea -> Ousmane Barry |
62' |
![]() |
Auswechslung bei Guinea -> Ismaël Bangoura |
61' | Guinea hat nun massive Probleme, die Zielstrebigkeit des ersten Durchganges an den Tag zu legen. |
|
58' | Ob der Mann vom FC Sochaux die Dinger vorn reinmacht? Er hat noch mehr als dreizig Minuten Zeit... |
|
57' |
![]() |
Einwechslung bei Guinea -> Abdoul Camara |
57' |
![]() |
Auswechslung bei Guinea -> Lass |
54' | Bobo Baldé springt in Bruce-Lee-Manier mit dem gestreckten Bein in den Gegner. Und was macht der Schiedsrichter? Klar, er lässt weiterspielen... |
|
53' | Die Weißhemden setzen sich nun in des Gegners Hälfte fest. Aber auch weil Mali sehr verhalten agiert und sie erstmal kommen lässt. |
|
49' | Das Schiedsrichtergespann pfeift Guinea nach einer Abseitsstellung zurück. Diesmal zurrecht. Aber über die Schiedsrichterleistung im Allgemeinen in diesem Turnier und im Speziellen in diesem Spiel hüllt man aber besser den Mantel des Schweigens. |
|
46' | Ismael lässt zu Beginn des zweiten Spielabschnittes einfach mal einen ab. Doch seinen Flachschuss begräbt der Keeper unter sich. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen liegt hier zurück. Guinea vergeigte einige gute Möglichkeiten, Mali bot sich nur eine. Diese konnte Bakaye Traoré aber zum bis dato einzigen Tor des Spiels nutzen. Besonders torgefährlich ist Lass Bangoura. Er hätte allein schon den ein oder anderen Treffer erzielen können. Von Mali um seinen Superstar Keita ist bislang gar nichts zu sehen. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Ein Freistoß von Kamil Zayatte bleibt an einem Gegner hängen und segelt ins Toraus. Die folgende Ecke senkt sich direkt hinter das gegnerische Tor. |
|
43' | Und wieder behält der Gegner in Malis Strafraum die Oberhand. Doch diesmal gerät Zayatte beim Kopfball in Rücklage und setzt das Ding über den Kasten. |
|
41' | Mali sollte sich im Training mal den Standardsituationen widmen. Das ist einer Profimannschaft unwürdig. |
|
39' |
![]() |
Gelbe Karte für Ibrahima Diallo (Guinea)
|
38' | Bangoura versemmelt die nächste Chance für Guinea. Diesmal kommt er nach einem Eckball per Kopf zum Abschluss. |
|
34' | Gekonnt wackelt Lass Bangoura seinen Gegenspieler aus und versucht es mit einem Linksschuss auf das Tor. Doch Diakite ist wieder auf dem Posten und hält auch diesen Ball. |
|
31' | Nach einer Rudelbildung mit einigen Schubsern kommt Schiedsrichter Jedidi mit Ermahnungen aus. Da hätte es auch die ein oder andere gelbe Karte geben können. Allen vorran Zayatte und der Torschütze hatten zumindest um eine geworben. |
|
30' |
![]() |
Tooor für Mali, 1:0 durch Bakaye Traoré
Über rechts setzt sich Maiga durch und gibt den Ball in die Mitte an die Kante vom Fünfmeterraum. Den Schussversuch kann die Hintermannschaft noch abblocken, aber vor die Füße vom Sportskameraden Traoré. Dessen strammer Rechtschuss schlägt im Torgiebel ein. |
29' | Die Standardsituationen von Mali sind schlichtweg schlecht. |
|
27' | Die Hintermannschaft greift Lass nicht an und lässt in gar schießen. Der Ball klatscht ans Außennetz. Die dritte bessere Chance für Guinea. |
|
25' | Nicht wirklich... |
|
24' | Und nun bekommt auch Mali die erste Ecke. Mal sehen, ob sie es besser machen. |
|
22' | Die torgefährlichere Mannschaft ist bislang der "Underdog" aus Guinea. |
|
19' | Lattentreffer nach einem erneuten Köpfer der Guinesen. Doch der Schiedsrichter pfeift die Angreifer zurück. Aber warum? |
|
17' | Eine starke Flanke von der rechten Seite findet in der Mitte den Schädel von Kamil Zayatte. Dessen Kopfball wird gekonnt pariert vom Keeper Malis. |
|
16' | Ein Freistoß von der linken Außenlinie wird resolut aus dem Sechszehner geköpft und der Nachachuss in den Abendhimmel von Franceville geballert. |
|
14' | Der Keeper Yattara muss nach einer Zusammenprall mit zwei Gegenspielern behandelt werden. Es kann aber nach kurzer Behandlung weitergehen für die Nummer eins der in weiß spielenden Guinesen. |
|
12' | Der Stuttgarter wird für sein gefährliches Spiels in der gegnerischen Hälfte gegen Seydou Keita verwarnt. |
|
12' |
![]() |
Gelbe Karte für Mamadou Bah (Guinea)
|
10' | Die erste Ecke des Spiels für Guinea. Doch in der Mitte wird kein Abnehmer gefunden. |
|
9' | Die Adler haben es jetzt erstmal geschafft, das Tempo aus der Begegnung zu nehmen. |
|
6' | Vornehmlich über die rechte Seite kommend, binden die Mannen aus Guinea Mali in der eigenen Hälfte. |
|
4' | Guinea versucht, früh zu stören und hält sich gar nicht großartig mit taktischen Vorgeplänkel auf. |
|
1' | Nach nicht einmal sechzig Sekunden hat Guinea die erste Chance der Begegnung! Doch der Keeper taucht in die linke Ecke ab und entschärft den Schuss des Angreifers. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Die Mannschaften betreten den Rasen des Stade de Franceville und nehmen Aufstellung um den Hymnen zu lauschen. |
||
Schiedsrichter des Westafrika-Derbys ist Slim Jedidi aus Tunesien. |
||
Zuletzt trafen die beiden Mannschaften im Rahmen des Afrika-Cups im Jahre 2004 aufeinander. Damals gewann Mali mit 2-1. |
||
Aufgrund der Jugend beider Teams kann auf ein Spiel von hohem Tempo gehofft werden. Die Mannschaften werden sich nichts schenken, wird doch erwartet, dass es heute schon um den zweiten Platz in der Gruppe hinter dem haushohen Favoriten Ghana geht. |
||
Der Held wird nicht teilnehmen an diesem Turnier, er hat sich nach überstandener Knöchelverletzung für den Verbleib bei seinem Klub in Italien entschieden. Mit von der Partie sind dafür Bobo Baldé und Pascal Feindouno ebenso wie die aus der Bundesliga mehr oder weniger bekannten Ibrahima Traoré und Mamadou Bah. |
||
Die „Elefanten“ aus Guinea blieben in der Qualifikation nicht nur ungeschlagen, sondern konnten auch niemand geringeren als Nigeria hinter sich lassen. Die Mannschaft des Franzosen Michel Dussuyer konnte gar einen Spiel gegen den großen Favoriten für sich entscheiden. Im Oktober 2010 gewann man in Conakry mit 1-0 gegen die „Super Eagles“. Das entscheidende Tor erzielte Kevin Constant. |
||
Der Star der Mannschaft ist der beim FC Barcelona tätige Seydou Keita. Aus der Bundesliga sollte der Freiburger Garra Dembelé bekannt sein. Ansonsten spielt ein Gros der jungen Mannschaft (fünfzehn Spieler sind jünger als 25) in Frankreich. |
||
Mali gilt da schon eher als Konkurrent für das Team von Goran Stevanovic. Die Qualifikation für die Mannen von Trainer Alain Giresse verlief aber mehr als holprig. Nur aufgrund des besseren Vergleiches konnte man sich gegen die punktgleichen Kapverden durchsetzen. Bei der Kontinentalmeisterschaft soll nun aber alles besser werden. Verschafft man sich einen Überblick über die Darbietungen der „Adler“ in den vergangenen zehn Jahren, ist die Prognose: „Nichts genaues weiß man nicht.“ vortrefflich gewählt. Zu Anfang des Jahrzehnts gelang zweimal der Einzug in das Halbfinale (2002 & 2004), dann fehlten sie gänzlich bei einem Turnier (2006), um dann in den darauffolgenden Editionen (2008 & 2010) jeweils die Vorrunde nicht zu überstehen. |
||
Im gleichen Stadion fand auch das erste Spiel dieser Gruppe zwischen Ghana und Botswana statt. Die „Black Stars“, viermaliger Titelträger, mühten sich zu einem 1-0 gegen das Team aus Südafrika. John Mensah von Olympique Lyon erzielte das Tor des Tages in der ersten Halbzeit und wurde nach gut einer Stunde nach einer Notbremse des Feldes verwiesen. Mit zehn Mann gelang es seiner Mannschaft dennoch, das knappe Resultat über die Zeit zu schaukeln. Wenngleich gesagt werden muss, dass Botswana bei seiner ersten Turnierteilnahme überhaupt, auch wenig Spielwitz versprühte und Torgefahr an den Tag legte. |
||
Für euch an den Tasten: Christof Schulze Ameling. |
||
In einem westafrikanischen Duell stehen sich heute die Nationalmannschaften aus Mali und Guinea gegenüber. Das Spiel findet in Franceville, der drittgrößten Stadt Gabuns, statt. Es ist zugleich der Abschluss des ersten Gruppenspieltages des diesjährigen Wettstreites. Hoffen wir auf ein gutes Spiel – Herzlich Willkommen! |