Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
Sturm Graz Mercredi, 5. Mars 2025
15:30 h
Olympiakos Piraeus
4:5 tab
Buts
0 : 1 Antonis Papakanellos 61. / tire à droite  (Nektarios Alafakis)
1 : 1 Youba Koita 90.+3 / Tête  (Martin Kern)

tir au but
1 : 0 Senad Mustafić marque
1 : 1 Vasilios Prekates marque
2 : 1 Konstantin Schopp marque
2 : 2 Antonis Dama marque
3 : 2 Jonas Wolf marque
3 : 3 Paschalis Toufakis marque
4 : 3 Jacob Hödl marque
4 : 4 Christos Filis marque
--- Martin Kern incendies
4 : 5 Argyrios Liatsikouras marque

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90'
Fazit:
Bitteres Ende für die stark kämpfenden Grazer. Sturm verliert erst im Elfmeterschießen gegen den Titelverteidiger Olympiakos und scheidet mit viel Pech aus. Die Grazer hatten die Partie fast immer in der Hand. Die Gäste wurden nur selten gefährlich. Wenn, dann wurde Olympiakos aber brandgefährlich. In einer Drangphase der Grazer erhöht Olympiakos auf 1:0. Praktisch mit dem Schlusspfiff konnte Sturm dann doch noch ausgleichen durch Koita. Dann jedoch das Aus im Elferschießen.
90'
Spielende
90'
Elfmeter verwandelt Olympiakos Piraeus -> Argyrios Liatsikouras
90'
Elfmeter verschossen Sturm Graz -> Martin Kern
90'
Elfmeter verwandelt Olympiakos Piraeus -> Christos Filis
90'
Elfmeter verwandelt Sturm Graz -> Jacob Hödl
90'
Elfmeter verwandelt Olympiakos Piraeus -> Paschalis Toufakis
90'
Elfmeter verwandelt Sturm Graz -> Jonas Wolf
90'
Elfmeter verwandelt Olympiakos Piraeus -> Antonis Dama
90'
Elfmeter verwandelt Sturm Graz -> Konstantin Schopp
90'
Elfmeter verwandelt Olympiakos Piraeus -> Vasilios Prekates
90'
Elfmeter verwandelt Sturm Graz -> Senad Mustafić
90'
Elfmeterschießen
90' +7
Ende 2. Halbzeit
90' +5
Gelb-Rote Karte für Romain Pitau (Olympiakos Piraeus)
Der Trainer der Gäste muss "raus". Er bleibt mit der Kritik behaarlich.
90' +5
Gelbe Karte für Vasilios Prekates (Olympiakos Piraeus)
Der Grieche sieht bei einem rüden Foul sofort Gelb.
90' +3
Tooor für Sturm Graz, 1:1 durch Youba Koita
Flanke von links auf den Kopf von Koita. Der köpft sicher zum Ausgleich ein. Graz im Jubel. Praktisch mit dem Schlusspfiff doch noch den Ausgleich erzielt. Jubel bei den Spielern und auf den Rängen. 1:1 für Sturm.
90' +2
Olympiakos ohne dem Kapitän in der Schlussphase. Das Wechselkontingent ist erschöpft. Sturm mit einer Topchance von Schopp. Zweimal Kopfball und jedes Mal kann Piräus klären.
90'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Jan Heuserer
90'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Sebastian Pirker
89'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Smail Bakhty
89'
Auswechslung bei Sturm Graz -> David Burger
88'
Beinahe das 2:0? Nein. Toufakis taucht vor dem Sturm Keeper auf und am Ende bleibt Lorenz Sieger. Am Ende doch zu ungefährlich.
87'
Osayantin mit einem guten Haken auf links. Sofort der Schuss aufs tor aber Kouraklis pariert mit einer Fußabwehr.
85'
Koita flankt von rechts zur Mitte. Schopp zieht vorbei und Wolf jagt den Ball weit über das Tor.
84'
Hödl legt beim Zweikampf Yusuf. Langsam muss der Abwehrmann aufpassen. Er hat ja schon heute Gelb gesehen.
82'
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus -> Paschalis Toufakis
82'
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus -> Stavros Pnevmonidis
82'
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus -> Yusuf Taiye
82'
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus -> Antonis Papakanellos
80'
Papakanelos alleine vor dem Tor, Fehler der Grazer Defensive. Lorenz ist aber zur Stelle und hält den Ball. Dann verpasst auf Filis die Chance auf das 2:0. Das wäre die Entscheidung gewesen.
78'
Die Zeit läuft den Blackies etwas davon. Langsam sollte man den Gegner immer mehr nach hinten drängen. Osayantin mit einem guten Antritt aber knapp kommt er vorne zu spät.
76'
Erneut liegt ein griechischer Spieler am Boden und muss behandelt werden. Die Fans sehen das als cVerzögerung und pfeifen den Spieler aus.
74'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Richmond Osazemen Osayantin
74'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Thomas Gurmann
74'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Luca Weinhandl
74'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Lord Afrifa
72'
Eine Ecke von Wolf geht direkt in die Arme des Keepers. Trotzdem Powerplay der Grazer. Jetzt muss Olympiakos hinten aufpassen, wobei die Defensive schon sehr stark ist.
71'
Gelbe Karte für Romain Pitau (Olympiakos Piraeus)
Etwas zu heftige Kritik in Richtung Schiedsrichter.
70'
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus -> Christos Filis
70'
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus -> Lamin Sillah
68'
Bei den Grazern machen sich die ersten Wechselspieler bereit. Schwere Situation für die Grazer. Bisher besser im Spiel liegt man doch 0:1 im Rückstand.
66'
Gelbe Karte für Nektarios Alafakis (Olympiakos Piraeus)
Der Assistgeber zur Führung sieht Gelb nach einem Foul.
65'
Bitter für Sturm Graz. Man liegt als klar besseres Team mit 0:1 im Rückstand. Die Griechen überaus effizient, wobei vor dem Tor Sillah beinahe schon getroffen hätte. Die Blackies geben jetzt ordentlich Gas.
63'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Youba Koita
63'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Leon Grgić
61'
Tooor für Olympiakos Piraeus, 0:1 durch Antonis Papakanellos
Zuerst scheitert Sillah mit einem Kopfball. Der Ball springt von der Stange raus. Eckball für die Gäste. Hereingabe von rechts und Papakanelos trifft zur Führung.
60'
Nach einer Stunde steht es in Graz immer noch 0:0. Aber die Fans haben hier ein klares Gefühl, heute geht was gegen den Titelverteidiger. Ein Freistoß der Griechen bleibt ohne Gefahr.
59'
Gelbe Karte für Konstantin Schopp (Sturm Graz)
Viele Zweikämpfe gewonnen, jetzt aber zu viel gewollt im Laufduell.
58'
Von den Gästen ist in der Zweiten Halbzeit bisher wenig zu sehen. Sturm Graz macht klar das spiel und ist hier weiterhin der Führung näher.
56'
Drängt hier Sturm Graz den Titelverteidiger raus? Derzeit drücken die Blackies gehörig in Richtung Führung. Immer wieder spielen Afrifa und Grgic gut zusammen.
54'
Sturm Graz jetzt sehr stark im Spiel nach vorne. Keine Nervosität und viel Leidenschaft. Genau das hat Trainer Wurm im Vorfeld von seiner Elf gefordert.
53'
Mustafic knapp vor dem Strafraum gefährlich. Schuss von der Strafraumgrenze. Knapp am langen Eck vorbei.
51'
Grgic im Zusammenspiel mit Wolf. Der Heber kommt wieder zu Grgic, dessen Schuss wird gerade noch geblockt.
49'
Foul an Afrifa. Knapp vor dem Strafraum. Noch außerhalb aber doch eine spannende Position. Freistoß von Grgic. Knapp vorbei.
48'
Immer wieder der eine oder andere Disput am Rasen. Wolf kümmert sich um einen Eckball. Der Ball kommt an die erste Stange. Wird verlängert und dann kein Abnehmer.
46'
Keine Wechsel zur Pause. Es geht schon wieder weiter.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Halbzeitfazit:
Sturm Graz und Olympiakos gehen mit einem 0:0 in der Youth League in die Pause. Bisher hatten die Blackies das Duell klar im Griff. Olympiakos mit gutem Defensivspiel und der einen oder anderen gefährlichen Aktion. Bei Sturm ist meist Grgic zur Stelle und der macht auch viel Druck mit Hödl, Gurmann und Afrifa. Da geht heute was, deshalb darf man auf die Zweite Halbzeit gespannt sein.
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45' +2
Immer wieder ist ein Olympiakos-Spieler am Boden und muss behandelt werden. Die Nachspielzeit geht somit ereignislos weiter.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
43'
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen. Der Abräumer vor der Abwehr kann nicht mehr weiterspielen.
43'
Einwechslung bei Olympiakos Piraeus -> Konstantin Plish
43'
Auswechslung bei Olympiakos Piraeus -> Paraskevas Plionis
41'
Gelingt einem Team hier noch der erste Schlag? Tolle Aktion von Gurmann nach vorne. Hödl hebt den Ball gut zur Mitte und da zögert Kern zu lange.
39'
Gelbe Karte für Senad Mustafić (Sturm Graz)
Der nächste Grazer sieht Gelb. Foul vom bisher offensiven Flankenläufer. Plus Kritik.
37'
Olympiakos versucht es mit frühen Fouls. Damit unterbricht man weiterhin den Spielfluss der Blackies. Auch beim Ballbesitz ist das griechische Team knapp besser.
35'
Knapp zehn Minuten vor der Pause bleibt es spannend. Vor allem die Grazer machen das mit guten Angriffen über die Seiten sehr gut. Aufpassen muss man bei den Fouls. Hödl mit einem erneuten Foul.
33'
Wieder die Blackies im Angriff. Der bisher starke Afrifa ist wieder zur Stelle bei einem Eckball und prüft erneut Kouraklis. Ein Schuss der aber nicht so gefährlich ausfällt.
31'
Kern und Mustafic spielen gut mit Afrifa zusammen. Aber über halbrechts geht da wenig. Sofort macht Piräus den Raum dicht. Sturm weiterhin bemüht.
29'
Einige Fouls weiterhin im Duell bestimmend. Wenn es gefährlich, wird, dann durch schnelles Spiel nach vorne. Ansonsten stehen beide Defensiven sehr gut bisher. Eine Ecke von Wolf kommt gut und bringt kurz die Defensive in Bedrängnis.
27'
Immer wieder wird Grgic eingesetzt. Aber bei einem Konter ist Sillah durch und prüft Lorenz mit einem gezielten Schuss. Der Sturm-Keeper bleibt klarer Sieger.
25'
Top-Chance für Grgic. Er setzt sich im Strafraum stark durch und zwingt den Keeper der Griechen zu einer Parade.
23'
Viele Fouls jetzt im Spiel. Der Fluss ist dadurch sichtlich unterbrochen.
21'
Der Freistoß der Grazer kommt gut. Aber erneut ist die starke Olympiakos-Innenverteidigung zur Stelle. Beim Nachschlag ist Grgic gegen zwei Gegner machtlos.
20'
Gelbe Karte für Paraskevas Plionis (Olympiakos Piraeus)
Er trifft Hödl recht knapp vor dem Strafraum mit einer Grätsche.
19'
Es entwickelt sich langsam ein offener Schlagabtausch. Olympiakos im Konter aktiv. Sturm versucht weiterhin mit schönem Aufbau zu punkten. Mustafic mit einem weiten Einwurf. Piräus klärt.
17'
Das macht Sturm Graz sehr gut. Bei einem Konter der Griechen ist die Defensive sofort wieder formiert. Ein Weitschuss von Liatsikouras geht klar vorbei.
15'
Viertelstunde gespielt. Sturm ist klar besser und hat die Partie unter Kontrolle. Das 1:0 wäre durchaus verdient gewesen bei der letzten Chance von Grgic.
14'
Gelbe Karte für Jacob Hödl (Sturm Graz)
Beim Duell nimmt er die Hände zu Hilfe und steigt dem Gegner voll auf den Fuß.
13'
Gurmann gewinnt auf rechts ein Laufduell. Pass zur Mitte. Afrifa steigt drüber und Grgic jagt den Ball knapp neben das Tor. Top-Chance auf das 1:0.
12'
Afrifa übernimmt einen schwachen Ball der Gäste. Pass in die Spitze aber knapp kommt der Ball nicht an. Gurmann dann mit einer Flanke von links. Kein Abnehmer, Afrifa ist da zu spät.
11'
Sturm ist voll in der Partie drinnen. Die Grazer mit viel Druck nach vorne und auch bei gegnerischem Ballbesitz ist man sofort zur Stelle.
9'
Hödl mit einem Gurkerl auf der rechten Seite. Aber sein Einsatz mit dem Körper war dann doch zu hart. Abgepfiffen.
8'
Nicht vergessen: Wenn Sturm Graz heute gewinnen würde, hätte man als kommende Gegner im Viertelfinale RB Salzburg. Ein echtes Österreich-Duell im Europapokal.
6'
Die Grazer mit ersten Pressing-Versuchen. Dann das Spiel zurück verlagert. Schopp auf Wolf. Der bleibt aber bei der baumlangen Abwehr der Griechen hängen.
5'
Da heißt es aufpassen! Pass auf den Sturm Keeper Lorenz, er wird von Sillah attackiert und der kann ihm beinahe den Ball abnehmen. Sofort der schnelle Abschlag.
4'
Rolakis ist nach einem Zweikampf mit Gurmann am Boden, Er kann aber gleich wieder weiterspielen.
2'
Gute Stimmung in Graz. Viele Fans haben sich zu diesem Duell eingefunden. Der Beginn auf beiden Seiten noch etwas verhalten.
1'
Die Grazer in Schwarz, Piräus in Rot-Weiß. Das Spiel läuft, freuen wir uns auf eine sicher spannende Partie.
1'
Spielbeginn
Die Teams kommen auf das Feld. In Kürze geht es los.
Gespielt wird heute in der Grazer Merkur Arena. Schiedsrichter ist Mohammed Al Emara aus Finnland.
Mit Plish (Ukraine), Silla (Gambia) und Yusuf (Nigeria) verfügt Olympiakos über drei Legionäre im Kader. Die Defensive ist bei den Gästen Trumpf, kombiniert mit einer starken Ballbesitz-Präsenz.
Sturm schaffte es nach Elfmeterschießen gegen Lokomotiva Zagreb. Zuvor konnten die Steirer mit Brest oder Dortmund namhafte Gegner besiegen. Einzig bitter die Niederlage gegen Sporting.
Olympiakos hat mit Kalev Tallinn und Trencin aus der Slowakei noch keinen großen Gradmesser gehabt. Lediglich zuletzt beim 1:0 gegen Girona wurde man erstmals gefordert. Trainer ist der ehemalige Ligue 1-Spieler Pitau.
Osayantin sitzt von Beginn an auf der Bank. Er traf zuletzt gegen Zagreb zum 1:0. Leidenschaft wird heute ein Schlagwort bei den Grazern sein. mit den Fans im Rücken ist einiges möglich.
Sturm-Aktivposten Grgic ist heute von Beginn an dabei. Mit fünf Treffern ist er in der Liga nicht ganz vorne, aber vereinsintern top. Gesperrt ist heute Abwehrmann Sorg.
Heute werden die Jung-Blackies bestimmt bis in die Haarspitzen motiviert sein. Es geht um die eigene Historie. Ein Einzug in das Viertelfinale wäre ein Eckpunkt in der Schwarz-Weißen Vereinsgeschichte. Somit fordert Trainer Wurm auch vollsten Einsatz.
Das wird ein Leckerbissen in Graz. Sturm bekommt es mit dem Titelverteidiger der Youth League zu tun. Und dieses Achtelfinale bestreitet man im eigenen Stadion. Eine Premiere.
Herzlich willkommen zum Achtelfinale der Youth League beim Spiel Sturm Graz gegen Olympiakos

Für die Nachwuchself von Sturm Graz geht es zuhause gegen Olympiakos um den Einzug in das Viertelfinale. Trainer Wurm ist zuversichtlich, dass man die griechische Hürde nehmen wird. Für die Blackies ist es in jedem Fall ein historisches Ereignis. Zuvor konnte man Lokomotiva Zagreb knapp im Elfmeterschießen besiegen. Nach einem 1:1 siegte Sturm im Elfmeterschießen mit 5:3. Olympiakos besiegte zuvor den spanischen Vertreter Girona mit 1:0.