Le schema des matches » Commentaires en direct Comparaison directe
First Vienna FC Vendredi, 29. Novembre 2024
20:30 h
SV Ried
0:1
Buts
0 : 1 Mark Große 56. / tire à droite

actualiser Rafraîchissement toutes les 60 seconds
90' +11
Fazit: Das Bundesligaspiel in der zweiten Liga zwischen First Vienna und SV Ried endet mit 0:1. Die Gäste hatten auch in der zweiten Hälfte die besseren Gelegenheiten und konnten sich in der 56. Minute durch Große per Abstauber belohnen. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung weil Ried mehr Spielanteile hatte und die bessere Mannschaft war. SV Ried bleibt somit ganz oben an der Tabellenspitze dran. First Vienna verliert somit hingegen den Anschluss an die Tabellenspitze.
90' +10
Spielende
90' +9
Gelbe Karte für Jürgen Bauer (First Vienna FC)
Bauer sieht etwas unglücklich nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte.
90' +8
Gelbe Karte für Andreas Leitner (SV Ried)
Leitner sieht gelb wegen Zeitspiel.
90' +4
Gelbe Karte für Martin Rasner (SV Ried)
90' +5
Beinahe der Ausgleich nach einer Standardsituation! Cedomir Bumbic legt nach einer hohen Hereingabe quer auf Steiner, welcher knapp am Ball vorbei fliegt!
90' +3
Einwechslung bei SV Ried -> Nik Marinšek
90' +3
Auswechslung bei SV Ried -> Jonas Mayer
90' +3
Einwechslung bei SV Ried -> David Bumberger
90' +3
Auswechslung bei SV Ried -> Philipp Pomer
90' +1
Es gibt aufgrund der Verletzungspausen 8 Minuten Nachspielzeit.
90'
Wir befinden uns nun in der 90. Minute. Die Hausherren werfen nun alles nach vorne.
88'
Peham soll nochmals als echter Stürmer für Akzente setzen.
87'
Einwechslung bei First Vienna FC -> David Peham
87'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Philipp Ochs
85'
Aktuell wirkt es nicht so als First Vienna nochmals richtig gefährlich werden kann.
83'
Das Spiel ist nun immer wieder durch Verletzungspausen unterbrochen. Aktuell wird Mark Große behandelt.
82'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Kelechi Nnamdi
81'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Noah Steiner
81'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Dean Titkov
81'
Auswechslung bei First Vienna FC -> David Ungar
79'
Bei David Ungar geht es nach mehreren Behandlungen nicht mehr weiter. Vienna spielt derzeit zu Zehnt weiter.
77'
Einwechslung bei SV Ried -> Fabian Rossdorfer
77'
Auswechslung bei SV Ried -> Antonio Van Wyk
76'
Bei First Vienna war der Doppelwechsel übrigens positionsgetreu. Sprich der Trainer haltet noch am bewährten System fest.
75'
Ungar hat sich nach einem Kopfballduell verletzt und muss behandelt werden.
71'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Gontie Diomande
71'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Luca Edelhofer
71'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Christoph Monschein
71'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Kai Stratznig
70'
Super Chance für Ried! Der eingewechselte Eza wird schön im Strafraum freigespielt und zieht frei innerhalb des 5-Meterraums ab. Sein Abschluss ist allerdings zu unpräzise und Unger kann abwehren.
68'
Einwechslung bei SV Ried -> Wilfried Eza
68'
Auswechslung bei SV Ried -> Ante Bajić
67'
Es geht aber wohl für beide weiter.
66'
Das Spiel ist derzeit nach einem Zusammenstoß von Leitner und Omerović unterbrochen.
65'
Schönes hohes Zuspiel in den Lauf auf Cedomir Bumbic. Bumbic spielt von der Seite eine flache Hereingabe, welche aber allerdings geklärt werden kann.
62'
Gelbe Karte für Jürgen Bauer (First Vienna FC)
Bauer kommt viel zu spät in den Zweikampf und trifft seinen Gegenspieler. Gerechtfertigte gelbe Karte.
61'
Gelbe Karte für Nikki Havenaar (SV Ried)
59'
Große mit der nächsten Gelegenheit! Der Stürmer wird im Strafraum freigespielt und schließt mit links ab. Sein Schuss geht allerdings knapp am Tor vorbei, nämlich an das Außennetz.
56'
Tooor für SV Ried, 0:1 durch Mark Große
Die Führung für die Gäste. Ante Bajić mit einem super Pass von der rechten Seite auf Van Wyk. Der Holländer nimmt den Ball an und schiebt ihn am herauskommenden Tormann vorbei. Allerdings trifft er nur die Stange aber Mark Große reagiert am schnellsten und schiebt zur Führung der Gäste ein.
52'
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehen wie gewohnt weiter. Noch scheitert es immer noch wegen den Entscheidungen bzw. Ungenauigkeiten im letzten Drittel des Platzes.
47'
Beide Mannschaften starten ohne Wechsel in die zweite Hälfte.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +1
Halbzeitfazit: Zur Halbzeit steht es in der zweiten Bundesligapartie zwischen First Vienna und SV Ried 0:0. Beide Mannschaften riskieren in der ersten Hälfte nicht all zu viel in der Offensive und man merkt, dass viel auf dem Spiel steht. Sowohl der Ried, als auch Vienna haben Torchancen vorgefunden, wobei die Gäste wohl die besseren Chancen hatten, allerdings vor dem Tor scheiterten. Es ist somit in der zweiten Hälfte noch alles offen.
45'
Ende 1. Halbzeit
40'
Es brechen nun die letzten 5 Minuten der ersten Hälfte an. Aktuell kann das Spiel gefühlt auf beide Seiten kippen.
39'
Gelbe Karte für Kelvin Boateng (First Vienna FC)
39'
Gelbe Karte für Cedomir Bumbic (First Vienna FC)
Gleich die nächste gelbe Karte auf der anderen Seite. Bumbic sieht nach einem Griff zum Gegenspieler Gelb und fehlt somit im nächsten Spiel.
37'
Gelbe Karte für Michael Sollbauer (SV Ried)
Sollbauer sieht durch ein taktisches Foul die gelbe Karte.
36'
Boateng gleich mit der nächsten guten Aktion. Der Stürmer legt sich den Ball von der linken auf die rechte Seite und kommt zum Abschluss. Leitner steht aber in kürzester Distanz goldrichtig und kann den Ball parieren.
34'
Vienna mit einer Konterchance! Monschein sucht Boateng und spielt einen steilen Pass. Boateng kann den Ball allerdings nicht mehr gut mitnehmen und die Chance ist dahin.
29'
Mark Große hat kurz durch einen Laufpass Platz und sucht den Abschluss. Sein Schuss kann von Unger abgewehrt und anschließend geklärt werden.
24'
Ungar versuchts direkt. Der Ball setzt noch unangenehm auf aber Leitner kann den Ball sicher fangen.
23'
Philipp Ochs wird von Rasner nähe des Strafraums gefoult. Es folgt eine gefährliche Freistoßsituation.
18'
Handspielreklamation von Ante Bajić! Allerdings war der Arm zu angelegt und somit folgt kein Strafstoß.
17'
Die darauffolgende Ecke kann ohne Probleme geklärt werden.
16'
Boateng geht an der Seite ins 1:1. Havenaar kann den Ball zur Ecke klären.
12'
Die folgende Ecke ist ebenfalls gefährlich. Steuer läuft gut ein und kommt frei zum Kopfball. Der Kopfball ist allerdings zu unplatziert und Unger kann parieren.
11'
Erste große Chance der Rieder! Ried kontert stark! Antonio Van Wyk wird schön in den Lauf freigespielt und zieht in die Mitte und schließt ab. Der Ball wäre wohl wuchtig im kurzen Winkel eingeschlagen aber Unger kann den Ball noch an die Stange abwehren, von wo der Ball ins Aus geht.
9'
Vienna hat derzeit etwas mehr Ballkontrolle. Allerdings ersticken alle Angriffe im letzten Drittel weil dien finalen Pässe nicht sauber rausgespielt werden.
5'
Beide Mannschaften versuchen in den ersten Minuten mit hohen Hereingaben in die Räume. Bis jetzt sind die Pässe noch zu ungenau auf beiden Seiten.
3'
Gleich die erste Unsicherheit im Strafraum der Vienna. Unger hat den Ball nach einer hohen Hereingabe allerdings im Nachfassen sicher.
1'
Der Ball rollt!
1'
Spielbeginn
Beide Mannschaften laufen nun auf das Spielfeld.
In wenigen Minuten geht´s los! Die Stimmung auf der Hohen Warte ist jetzt schon ausgezeichnet.
Der SV Ried, trainiert von Maximilian Senft, konnte vier der letzten fünf Auswärtsspiele gewinnen und kommt mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Schwarz-Weiß Bregenz ins Stadion Hohe Warte.
Die Partie verspricht Spannung, denn beide Teams befinden sich in starker Form. Vienna hat die letzten fünf Spiele in Folge gewonnen und zeigt unter Trainer Mehmet Sütcü eine beeindruckende Balance zwischen Offensive und Defensive.
Mit frischen aber trockenen Temperaturen von 6° sind die Spielbedingungen heute für ein Winterspiel gut.
In den letzten 2 direkten Begegnungen beider Clubs konnten sich beide Teams jeweils einmal durchsetzen. Dabei gewann immer der Gastgeber. Ob das heute auch wieder der Fall sein wird?
In einer halben Stunde geht´s los. Die offiziellen Aufstellungen sind nun im „Spielschema“ abrufbar.
Es ist für beide Clubs heute ein ganz wichtiges Spiel um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Aktuell liegt der SV Ried mit 5 Punkten, sowie First Vienna mit 6 Punkten hinter Tabellenführer Admira. Somit kann man sich heute eigentlich nur mit 3 Punkten wirklich zufrieden geben.
Herzlich willkommen zur Begegnung First Vienna FC gegen den SV Ried, der 15. Runde in der zweiten Admiral Bundesliga!