Le schema des matches | » Commentaires en direct | Comparaison directe |
SpVgg Greuther Fürth |
Samedi, 19. Septembre 2009 13:00 h |
Rot-Weiß Oberhausen |
---|---|---|
![]() |
4:0
|
![]() |
Buts | |
---|---|
1 : 0 | Edgar Prib 17. / tire à gauche |
2 : 0 | Christopher Nöthe 50. / tire à gauche |
3 : 0 | Christopher Nöthe 62. / Tête |
4 : 0 | Jan Mauersberger 73. / Tête |
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Spielfazit: In einer torreichen Partie siegt die SpVgg Greuther Fürth am Ende etwas zu hoch mit einem 4:0-Kantersieg gegen die Mannen aus Oberhausen. Über weite Strecken war der Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften bei weitem nicht so groß, wie es das deutliche rgebnis vermuten ließe. In der Summe verdient ist der Sieg aber schon, da die Mannen von Benno Möhlmann einfach konsequenter zu Werke gingen und somit zahlreiche Chancen auch in Zählbares ummünzen konnten. Bis denne! |
|
89' | Gleich ist hier Feierabend ... |
|
87' | Es ist erkennbar, dass mit der Fürther Truppe zu rechnen ist. Möhlmann musste einige Neuzugängen einbauen, aber nach und nach wird die Philosophie des Trainer nun umgesetzt. |
|
83' | Die Partie ist längst entschieden und demnentsprechend belanglos sind auch die momentanen Aktionen auf dem Spielfeld. Beide Mannschaften tun nicht mehr als überhaupt noch nötig ist. |
|
79' | Beinahe die fünfte Bude für Greuther Fürth, aber Haas legt das Ding aus dem Rückraum um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. |
|
79' |
![]() |
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Christopher Nöthe |
79' |
![]() |
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Stephan Fürstner |
79' |
![]() |
gelbe Karte SpVgg Greuther Fürth -> Kim Falkenberg |
74' | Das entspricht inzwischen längst nicht mehr dem wirklichen Leistungsunterschied zwischen den beiden Teams: Nach einem gut servierten Eckball köpft Mauersberger zur viel zu hohen 4:0-Führung ein. Ganz bitter für die Gäste aus Oberhausen! |
|
73' |
![]() |
Tooor für SpVgg Greuther Fürth -> Jan Mauersberger |
71' |
![]() |
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Sami Allagui |
71' |
![]() |
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Dani Schahin |
68' | Der Deckel scheint nun drauf zu sein auf dieser Partie. Der dritte Gegentreffer hat die Niederrheiner spürbar hart getroffen; das ist nicht spurlos an den Mannen von Rot-Weiß Oberhausen vorbeigegangen. |
|
63' | Und dann fällt hier wie aus heiterem Himmel der dritte Treffer für die Franken! Ein Flankenball kommt völlig überraschend zum am zweiten Pfosten lauernden Nöthe, der mit seinem fünften Saisontor schon beinahe für die Vorentscheidung sorgen kann! RWO, eben noch ganz nahe am Anschlusstreffer, ist konsterniert. |
|
63' |
![]() |
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Youssef Mokhtari |
63' |
![]() |
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Leonhard Haas |
62' | Riesenmöglichkeit für RWO hier den Anschlusstreffer zu erzielen, aber Schönfeld, der neue Mann im Angriff, vergibt den Ball nach gutem Zuspiel aus kurzer Distanz um Haaresbreite. Wo war bloß sein Bewacher!?! Die Hausherren haben defensiv kurzfristig abgeschaltet. |
|
62' | Die beiden frischen Leute bei RWO haben schon ein bisschen mehr Gefahr ins Spiel gebracht - die Partie isr wieder offener. |
|
62' |
![]() |
Tooor für SpVgg Greuther Fürth -> Christopher Nöthe |
58' | Plötzlich wirkt die Fürther Hintermannschaft alles andere als sattelfest und gerät das ein um\'s andere Mal gehörig ins schwitzen. Seltsam ... |
|
55' | Allagui bekommt den Ball binnen kurzer Zeit gleich zweimal im Sturmzentrum der Fürther serviert und verdaddelt jeweils beide Möglichkeiten fahrlässig. |
|
54' |
![]() |
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Mike Terranova |
54' |
![]() |
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Patrick Schönfeld |
54' |
![]() |
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Moritz Stoppelkamp |
54' |
![]() |
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Markus Heppke |
51' | Herrliche Vorarbeit von Prib, der den Ball butterweich in den Lauf von Nöthe legt und der ist kalt wie eine Hundeschnauze und schnibbelt den Ball aus vollem Lauf ins lange Eck! Ist das bereits so eine Art Vorentscheidung zugunsten der Hausherren!?! |
|
50' |
![]() |
Tooor für SpVgg Greuther Fürth -> Christopher Nöthe |
48' | Ohne personelle Veränderungen geht es zunächst weiter im Playmobil Stadion zu Fürth. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: In einem ganz unterhaltsamen Zweitligaduell führt die SpVgg Greuther Fürth zum Pausentee mit einer knappen 1:0-Führung daheim gegen Oberhausen. Über weite Strecken der ersten Halbzeit waren die Hausherren die klar bessere Mannschaft und man ging auch verdient in Führung, danach kam RWO allerdings immer besser in die Partie und kam zu Möglichkeiten. Nach einer kurzen Pause melden wir uns gleich wieder zurück ... |
|
43' | Gleich geht es erst einmal in die Kabinen ... |
|
40' | Guter Distanzschuss von Oberhausens Tim Kruse aus der zweiten Reihe, der das Ziel aber relativ deutlich verfehlt. Die Franken lassen sich hier nach und nach die Butter vom Brot nehmen. |
|
36' | Die Truppe von Cheftrainer Benno Möhlmann nimmt das Tempo nun wieder etwas raus und bringt so die Mannen vom Niederrhein zurück in diese Partie. Die Oberhausener sind nun am Drücker. |
|
33' | Die nächste Großchance um auf 2:0 zu erhöhen: Falkenberg mit viel Zug von links in den Strafraum, lässt zwei Mann aussteigen, allerdings spielt er seinem Teamkameraden Nöthe den Ball dann zu ungenau in den Rücken - der Fürther kann den Ball so leider nicht erreichen und die Tormöglichkeit ist vertan! |
|
28' | Sehr guter Angriff der Hausherren, Nöthe im Doppelpass mit Mokhtari mit viel Zug zum Tor, aber letztendlich sind die beiden zu verspielt und bringen den Spielzug nicht zu Ende. RWO ist momentan richtig überfordert ... |
|
25' |
![]() |
gelbe Karte Rot-Weiß Oberhausen -> Tim Kruse |
22' | Gute Hereingabe aus dem linken Halbfeld und Fürths Stephan Schröck versucht sich mit einer Volley-Abnahme. Es bleibt bei dem Versuch ... |
|
18' | Dann scheppert\'s! Herrliche Vorarbeit durch Sami Allagui, der sich auf dem rechten Flügel behaupten und einen guten Flachpass in den Strafraum zirkeln kann - Prib steht goldrichtig und semmelt das Ding aus knapp acht Metern Torentfernung in die Maschen! Die Hausherren gehen verdient in Führung ... |
|
17' |
![]() |
Tooor für SpVgg Greuther Fürth -> Edgar Prib |
16' | Guter Ball von Markus Kaya auf den durchstartenden Mike Terranova, dem es allerdings nicht gelingt, das Spielgerät in aussichtsreicher Poistion zentral vor dem Fürther Kasten zu kontrollieren. |
|
13' | Erste richtig gute Torchance für die Fürther, aber Allaguis Abschluss nach gutem Ball auf den kurzen Pfosten ist etwas unpräzise - er legt das Ding knapp am Kasten der Niederrheiner vorbei! |
|
10' | Die fränkischen Hausherren dominieren diese Anfangsphase, sind die klar bessere Mannschaft. |
|
5' | Es geht ordentlich zur Sache in den ersten Spielminuten; insbesondere die Hausherren lassen es in den Zweikämpfen krachen! |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
1' | Referee Wingenbach gibt das Spielgerät frei - auf geht\'s! |
|
Der Druck wächstWie es mittlerweile gute Tradition in Fürth ist, musste die Spielvereinigung Greuther Fürth auch vor dieser Saison wichtige Leistungsträger ersetzen. Es ist jedoch erfreulicherweise auch Tradition, dass ein Neuaufbau die Franken nicht davon abhält, dennoch an der Tabellenspitze mitzuspielen. Normalerweise. Denn in dieser Saison ist einige anders, so dass dem anstehenden Heimspiel gegen Oberhausen eminent wichtige Bedeutung zukommt.
|